T5xx (T500-550 ohne "p") Tx20/30 Gitterdisplay - alle betroffen?

meins

Active member
Registriert
5 Apr. 2014
Beiträge
389
Hallo,

habe versucht mich in die Gitterdisplay Problematik einzulesen nur leider kann ich nicht eindeutig herauslesen ob alle Display's HD, HD+ und FHD betroffen sind.
Würde mich gern nach einem T420 (gutes T410 mit Optimus zu finden ist schwer) und einem T520/T530 umschauen.
Nur möchte ich gern ein Gitterdisplay ausschließen.
Bin was das Display angeht mit meinem T510 HD+ eigentlich ganz zu frieden.

Gruß
 
Betroffen sind die 420er und 430er mit HD+ Display. Beim den AUO und LG soll sich der Effekt angeblich am schlimmsten zeigen... Da ich gerade mit ca. 40cm Abstand vor einem AUO HD+ sitze, kann ich guten Gewissens behaupten, dass mir das angeblich so stark ausgeprägte Gitter so gut wie gar nicht auffällt.

Gruß, David
 
Ich habe schon sehr oft von diesem berühmt, berüchtigten Gittereffekt gelesen, ich muss aber sagen, dass ich beim T420 von mir mit HD+ Display nichts dergleichen entdecken kann?
 
Welche Displays sind bei Euch verbaut?
Die T5x0 sind nicht betroffen?!
 
Ich habe keine Ahnung wie ich das rausfinden könnte, ohne das Ding aufzuschrauben.
Installiere HwInfo auf Deinem Laptop und schaue nach, welche Bezeichnung Du unter Monitor findest. Bei mir ist das LP156WD1-TLB2. Diese Bezeichnung dann in die Suchmaschine Deiner Wahl eingeben und eigentlich sollte dann ein Ergebnis da sein. Bei meinem Beispiel ist es ein WXGA+ von LG Philips.

Welche Displays sind bei Euch verbaut?
Die T5x0 sind nicht betroffen?!
Mein Display ist nicht betroffen.

Gruß in't Huus

gatasa
 
Habe irgendwo gelesen das T520 und T530 auch betroffen sind!
Doch nicht?
 
Wenn ich ganz nach rangehe, dann sieht man diesen "Gittereffekt". Hat mich vielleicht die ersten 2 Tage gestört, eigentlich nichts wildes.

Gerät: T430s mit HD+ Display
 
Vllt werde ich dann mal nen T420 testen.
Das Panel kann man dennoch nur zufällig über Software auslesen, richtig?
 
Also man muss sagen, dass manchen es gar nicht auffällt. Das Samsung Panel gibt es bei eBay kannst bei Bedarf selber nachrüsten
 
Aber duch das nachrüsten entstehen auch wieder kosten und wer weiß was man für das alte Display bekommt?
 
Moin !

Ich frage mich, was ich eigentlich falsch mache, oder ob ich mal wieder eine neue Brille brauche.
Gittereffekte sind mir bei meinem T430 und T420 noch nicht aufgefallen. Beide Rechner haben HD+ Displays. Im T420 ist ein LG verbaut. Beim T430 habe ich mich noch nicht bemüht, den Hersteller herauszufinden.
Sicher liegt es nur an mir, daß ich die Probleme nicht sehe.

Edgar
 
gittert es oder nicht ?
meine erfahrungen bezüglich gitterdisplyas :
open office und/oder libre office dokumennte die unter linux erstellt wurden und dann in windows betrachtet werden, lassen aus jedem TP das ich habe /hatte
ein gitterdisplay werden. (ebenso bei dell und HP laptops bildschirmen) noch nie konnte ich es auf einem externen monitor beobachten)
das ist mir im laufe der letzten jahre aufgefallen. unter windows habe ich das problem nicht und ich denke das ist der grund wieso einige es sehen
und andere nicht, es ist abhängig was man mit welcher software unter welchem BS macht.

klingt verrückt, oder ? ...... bin ich aber nicht! (hoffe ich doch)
 
:O das würde ja bedeuten, dass es ein Softwareproblem ist, was mich doch sehr wundern würde. Mich würde da mal ein Bild interessieren... Vorher nachher, also einmal mit OO-Datei und eins ohne ;)
 
Bezweifle ich. Selbst mit einem Samsung-Panel sieht man unter Windows ein Gitter, wenn man genauer (=näher) hinschaut. Bei den anderen Herstellern ist es aber anscheinend viel deutlicher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben