Treiber für Cisco Aironet MPI350

hacker

New member
Themenstarter
Registriert
11 Jan. 2007
Beiträge
1.252
Verzeifelt suche ich den Treiber für eine Treiber für Cisco Aironet MPI350 Mini PCI Karte. Warum darf man nur als registrierter Benuter bei cisco laden?

Wo krieg ich den Treiber her?

FRU der Karte: 26P8524

MfG Hacker
 
Kann sein das ich den zuhause noch auf dem Rechner hab, ich hatte mal so eine Karte. Ich meld mich per PN wenn ich den noch haben sollte
 
Hi, ich suche auch nach dem Treiber und bin auf diesen Thread gestoßen. Könnte mir freundlicherweise jmd von euch den Treiber schicken? Grad per PN melden.
Danke
 
Versuche mal den verlinkten Treiber aus Beitrag 3

Edit: Quark - siehe unten.


.
 
Cisco Systems Mini PCI Wireless LAN driver for Windows 98/Me/2000/XP - ThinkPad R32, R40, T30, T40/p, T41/p, T42/p, X30, X31[/url]
Hey danke, das war der richtige :-)
Nur leider scheint die Karte defekt zu sein, installieren lässt sich der Treiber, doch Netze findet sie keine :-(
 
[quote='Stephui',index.php?page=Thread&postID=652628#post652628]doch Netze findet sie keine [/quote]
Eingeschaltet?
 
Du brauchst den Powermanagement- und den Hotkey-treiber, um die Wlan-Karte mit Fn-F5 ein- und auszuschalten. Je nach Thinkpadmodell befindet sich auch im BIOS eine Option unter Config-Network.

.
 
Wenn du den Treiber über den Gerätemanager installierst und die Karte ohne Access Connections verwendest, muss der der Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" gestartet sein.

Schau mal unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Dienste und Anwendungen -> Dienste -> Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung, ob das Ding an ist. Zum Abfragen kannst du auch die Kommandozeile öffnen und dort "sc query wzcsvc" eintippsen.

Schau dir auch diesen Thread an: T40 Cisco 350 und WPA2 ? Alternative Wlan Mini PCI karte Intel 2200bg Einbau und Inbetriebnahme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tcone:
Wenn ich die Installationsanleitung richtig verstanden habe, wird die Cisco-Karte (als einzige) über den Gerätemanager installiert. Somit sollte doch eigentlich auch die Fn-F5-Funktionalität gewährleistet sein - wenn der Hotkeytreiber installiert ist.
 
@Morns:
Ja, eigentlich schon. Ist aber leider schon zu lange her bei mir, habe nur in meinem 570er eine Cisco drin, da gibt es das nicht... da läuft die Karte mit Windows-Boardmitteln und dem IBM-Treiber. Kann mich noch daran erinnern, dass ich Probleme mit AC hatte, aber die Karte lief auch mit diesem schrecklichen Cisco-Tool.

EDIT: Ah, habe gerade in der Readme gelesen, dass da das "Aironet Client Utility" auch dabei ist (IWSETUP.EXE). Also entweder geht die Verbindung darüber oder über Windows oder in Verbindung mit AC.

Aus der Hilfe (IWSetup.HLP):
The Cisco Aironet Wireless LAN Client Adapter Installation Wizard installs and configures the Cisco Aironet Wireless LAN Client Adapter software. If the installation wizard cannot find the client adapter, it prompts you to remove and reinsert the card or restart the PC. If you previously created a custom installation package using the Cisco Aironet Configuration Administration tool, the installation process proceeds without user input.

@Stephui:
Karte ist im Gerätemanager installiert und unter Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen aufgelistet?
 
Stimmt, das Tool muss aber bei Bedarf separat installiert werden. Ich habe es einmal mit einem meiner R40 probiert und nach einer halben Std. die Cisco Karte entnervt gegen eine Atheros ausgetauscht - jetzt habe ich Komfort pur (auch wenn ich wegen Error 1802 das neueste BIOS einspielen musste) 8)

.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=652696#post652696]Ich habe es einmal mit einem meiner R40 probiert und nach einer halben Std. die Cisco Karte entnervt gegen eine Atheros ausgetauscht[/quote]
Jupp, ist bei mir ähnlich. Habe auch alle Intel-Karten gegen Atheros getauscht, danach war Ruhe. :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben