T440p Trackpoint und Touchpad äquivalent nutzen

DocFire

New member
Registriert
28 Dez. 2013
Beiträge
36
[Modell: T440p]

Hallo TP-User,

ich möchte gerne den genialen Trackpoint gemeinsam mit dem Touchpad nutzen. Das geht insofern, dass man mit dem Trackpoint die Maus bedient und mit dem drücken(!) der Tasten Links-bzw. Rechtsclick bedient.
Nun nervt aber das ganze durchdrücken immer. Genauso möchte ich die Vorzüge eines Touchpad nutzen, wie beispielsweise das scrollen mit zwei Fingern und nicht immer die mittlere Taste durchdrücken und mit dem Trackpoint die Richtung vorgeben.

Normalerweise ist es so, dass sobald man den Trackpoint nutzt man die Tasten am Touchpad durchdrücken muss bis sie eine Funktion auslösen. Wenn ich dann rüber nur zum Touchpad schwanke dauert es ein paar Streichzüge bis das Thinkpad auf Touchpad umschaltet und dann clicks, wischbewegungen mit zarten, nicht durchdrückenden Knöpfen aktiv werden.
Beides zu vereinbaren scheint aber nicht zu gehen! D.h. Trackpoint für die Maus und "Soft-Touch" des Touchpads.

Warum ist das so?

Vorhin haben sich aus irgendwelchen Gründen sämtliche Programme verabschiedet, wohlmöglich sind sie abgestürzt. Ich konnte dennoch in Word weiterarbeiten und hatte aufeinmal genau die erwähnte äquivalente Bedienbarkeit, die ich so sehr vermissen. Dann habe ich den Rechner neugestartet und aufeinmal bin ich wieder bei der alten Einschränkung.

Wer weiß da Rat für dieses wirklich sehr schlecht gelöste Konzept!

Gruß
Docfire
 
Wann immer man den TrackPoint berührt (und das TouchPad im BIOS aktiv ist) wird die Touch-Funktion des TouchPads deaktiviert und damit auch dieses "Touch-Clicken". Das ist so, weil man ansonsten nicht die Finger auf dem TouchPad ruhen lassen könnte während man den TrackPoint nutzt, da die Berührung des TouchPads zu Fehleingaben führen würde.

Man muss die integrierten Tasten des TrackPoints drücken, anders geht es vom Treiber her momentan nicht (ob Lenovo das ändern will, denke ich eher nicht). Diese sollen sich ja so ähnlich anfühlen wie die alten dedizierten TrackPoint-Tasten und diese musste man ja auch drücken.

Bei dem Absturz hat sich wahrscheinlich auch der UltraNav-Treiber verabschiedet. Deshalb war das TouchPad wohl auch aktiv als du den TrackPoint genutzt hast.
 
Bei dem Absturz hat sich wahrscheinlich auch der UltraNav-Treiber verabschiedet. Deshalb war das TouchPad wohl auch aktiv als du den TrackPoint genutzt hast.

Also müsste man den Treiber deinstallieren, um den beim Absturz erlebten Effekt zu reproduzieren. Viel weiter wird man damit aber nicht kommen: Wahrscheinlich ist die Scrollfunktion darüber realisiert.
Aber probier es aus, vielleicht passt es ja zu Deinen Wünschen.
 
[Modell: T440p]
...

ich möchte gerne den genialen Trackpoint gemeinsam mit dem Touchpad nutzen. Das geht insofern, dass man mit dem Trackpoint die Maus bedient und mit dem drücken(!) der Tasten Links-bzw. Rechtsclick bedient.
Nun nervt aber das ganze durchdrücken immer. Genauso möchte ich die Vorzüge eines Touchpad nutzen, wie beispielsweise das scrollen mit zwei Fingern und nicht immer die mittlere Taste durchdrücken und mit dem Trackpoint die Richtung vorgeben.
...

Wer weiß da Rat für dieses wirklich sehr schlecht gelöste Konzept!

Gruß
Docfire

Falls ich dich richtig verstehe möchtest du den Trackpoint und gleichzeitig die Mehrfingergesten des Clickpads nutzen(?), schalte einfach mal das Click(touch)pad in der Systemsteuerung unter Maus aus. Du kannst dann den Trackpoint und die Mehrfingergesten nutzen, eine Verzögerung ist mir dabei noch nicht aufgefallen ( in der Kombination).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben