TrackPoint macht sich selbständig (Nachziehen des Mauszeigers)

alexfr

New member
Registriert
5 Apr. 2008
Beiträge
26
Hallo Leute,

ich besitze seit knapp fünf Monaten ein T61 mit Windows Vista und habe den TrackPoint sehr schätzen gelernt, doch seit einiger Zeit zeigt er ein sehr nerviges Verhalten: Bewege ich ihn, lasse danach los zieht der Mauszeiger trotzdem weiterhin ein klein Wenig weiter, so als würde der TrackPoint nach der Benutzung nicht vollständig in eine neutrale Position zurückkehren. Das ganze geht sogar so weit, dass es bei der hohen Bildschirmauflösung (1680x1050) teilweise unmöglich wird präzise und rasch mit der Maus zu arbeiten.

Gestern habe ich in Ruhe nochmal Ubuntu installiert und während einigen Stunden des Testens interessanterweise kein solches Verhalten des TrackPoints feststellen können. Auch unter openSuse gab es das - glaube ich - nicht.

Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist das womöglich ein nerviges Windows-Treiberproblem oder sollte ich mir von Lenovo eine neue Tastatur zukommen lassen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Alex
 
soweit ich weiß ist das ein normales verhalten, was immer mal wieder auftritt, da sich der Trackpoint damit selbst rekalibriert.
 
richtig, wenn der trackpoint damit anfaengt dann einfach nichts machen, dann gehts am schnellsten vorbei - generell kann dieser zeitraum aber verringert werden wenn du den neuesten Trackpoint treiber fuer dien geraet installierst

Gruss
skar
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben