TP + Boardgepäck / EU

vw1701

New member
Themenstarter
Registriert
27 Okt. 2006
Beiträge
373
Hallo zusammen,

hier hat doch sicher schon einmal ein TP mit auf einen Flug genommen.

Wo habt ihr es hingetan ? Boardgepäck oder Koffer ?

Daß man nur ein Teil mit an Board nehmen kann, ist mir klar.
Aber reicht ein Sleeve da im Boardgepäck aus ?
der Flug geht nach Kopenhagen, also nur etwas über eine Stunde, aber ein Schaden kann wesentlich schneller geschehen.

Gruss Volker
 
ich nehme mein T410 natürlich auch mit ins Handgepäck.. ich habe meistens einen Rucksack und die Notebooktasche extra. gab bis jetzt noch nie probleme...
 
Wenn ich sehe, was Passagiere als "Handgepäck" bei Delta und American Airlines mit in die Kabine nehmen, schlackert man mit den Ohren. Geschätzte 20kg und mehr kommen da schon zusammen. Von den Außenmaßen will ich gar nicht erst reden... Das Bordpersonal verstaut es ohne Murren dann irgendwo in einer stillen Ecke.
 
@Mornsgrans: Teilweise sehr krass was an Gepäck mitgenommen wird. Ich habe es schon erlebt, dass Handgepäckstücke wegen absolutem Platzmangel in einem leeren Rollcontainer in der "Küche" verstaut wurde.
 
Also ich hatte da das erste mal auch bedenken, wegs Laptop und Festplatte aufm Flug, aber diese sind inzwischen Zerstreut.

Ich hab die Sachen immer (mit diverser andrer Elektronik) im meinen Handgepäcks Rucksack.

Muss man halt an der Kontrolle Rausholen, und dann gibts da halt die ganzen Berichte/Gerüchte? über die ultraheftigen USA Kontrollen, aber in Europa hatte ich da noch nie ein Problem.

Mein Handgepäck wurde noch nie gewogen/gemessen (SAS, Lufthansa, AirBerlin, Condor), aber ich übertreibe es auch nicht (zumindest nicht offensichtlich, halt ein normaler Tagesrucksack).

Wegen den zwei Gepäckstücken: Ich würde im Zweifelsfall den Laptop einfach in der Hand tragen, und während Start und Landung einfach in die Zeitschriftenablage im vordersitz Stecken. So hab ichs zumindest gestern Abend gemacht. sollte man sich natürlich schon zutrauen die Kiste sicher zu tragen.

vert
 
Ein W701ds wird kaum in das Zeitschriftenfach passen :D
Kleinere schon, aber aufpassen: einige Fächer sind so stramm, dass sie das Display /den Deckel beschädigen können.
 
Ein W701ds wird kaum in das Zeitschriftenfach passen :D
Das Monstrum muss man ja sowieso als sperrgepäck aufgeben. Oder zwei sitze buchen damit man die Kiste überhaupt auf die Tischchen stellen kann.
..., aber aufpassen: einige Fächer sind so stramm, dass sie das Display /den Deckel beschädigen können.
:confused:
Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Mir ist klar das auch ein Thinkpad am Display am empfindlichsten ist, aber so eine Zeitschriftenablage sollte doch keine solchen Drücke erzeugen das ich damit ein Problem bekomme?

vert
 
Bei meinem letzten Flug musste man regelrecht mit Gewalt die Zeitschriftenablage aufziehen, damit man an dessen Inhalt gelangen konnte. Mein X61s hätte 100%ig Schaden genommen.
 
@vert,

Wenn Du ein W701ds auf das Tischchen vor Dir stellst wird sich der Vordermann beschweren, warum seine Lehne plötzlich so schräg nach hinten steht :D

Oder das Tischchen wird gleich abbrechen...

Grüße aus HH
 
@vert,

Wenn Du ein W701ds auf das Tischchen vor Dir stellst wird sich der Vordermann beschweren, warum seine Lehne plötzlich so schräg nach hinten steht :D

Oder das Tischchen wird gleich abbrechen...

Grüße aus HH

LOL das kann schon passieren wenn man ein Z61m 15,4" aufs kleine Tischchen stellt. ;)

Ich hatte mein R400 in den Handgepäcktrolley gepackt incl. Sleeve eingewickelt in Bekleidung und ins Gepäckfach rein. Nix ist passiert.

Was die meisten nicht wissen - die Airlines begrenzen das Gewicht des Handgepäcks aus Sicherheitsgründen. Sollte es während dem Flug zu sehr starken Turbulenzen kommen oder gar noch schlimmer macht es schon einen Unterschied ob dir 6-8 kg oder gar 20 kg auf den Kopf fallen wenn die Klappen über dir plötzlich aufgehen und das Gepäck herunter fällt.
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Bei den Reisen hab ich mich in der Vergangenheit nicht gross damit beschäftigen müssen.
nun ewerde ich es aber ganz sicher mit in die Kabine nehmen, aber parallel frage ich schon bei der SAS nach um zu sehen, ob es da auch eine offizielle Stellungnahme gibt ...

wenn ich was erfahre, poste ich es auch hier.

Gruss Volker
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben