Tool zum automatischen Umnummerieren von Dateinamen gesucht

Sigi

New member
Registriert
15 Mai 2011
Beiträge
265
Hallo,

mein Animationsprogramm liefert mir Einzelbilder im Format Name_000.bmp, 000 wird immer aufwärts gezählt. Nun musste ich eine Animation rückwärts erzeugen, ich muss die Dateinamen also rückwärts umbennenen, damit ich die Sequenz in die anderen Bilddateien einsetzen kann, um das endgültige Video zu erreichen. Also das Bild mit der Nummer 500 muss zu Nummer 000 werden, 499 muss zu 001 werden - usw.

Habe zwar ein Programm (Photoscape), das kann Bilddateien umbennen, aber leider nur ansteigend. Ebenso meine ganzen anderen Programme. Kennt jemand ein Tool, wo ich z.B. eine Startnummer von 500 eingeben kann und 500 Bilder werden absteigend umnummeriert ?

Sigi
 
Schau Dir mal Bulk Rename Utility an. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, tut aber was Du umsetzen willst.

http://www.bulkrenameutility.co.uk

Rechts oben bei Numbering: start 500, incr. -1, Mode wie gewünscht
Unten bei New Location: Copy not Move anhaken (falls Du die Quelldateien noch brauchst) :)

Im Hauptfenster oben werden gleich die neuen Dateinamen angezeigt, wenn Du die gewünschten Dateien markierst.

Viel Erfolg!
 
IrfanView kann das auch - unter "Batch-Umbenennen" als Startwert 500 und als Erhöhung -1 wählen.
 
...und als Erhöhung -1 wählen.
Argh - darauf muss man auch erst mal kommen, erinnert an Schröders Wortschöpfung "suboptimal"...

Habe das Tool aus Mornsgrans Empfehlung genommen, das Tool gibt es wahlweise ohne Installation (mobil) und lässt sich auf deutsch schalten. Witzig: Die Eingangsdateinamen dürfen nicht identisch mit den Ausgangsdateinamen sein, dann macht das Programm nämlich gar nichts, denn es wird ja nicht wirklich umbenannt. Lösung: Man setzt in den Ausgangsdateinamen z.B. ein "x" ein, dann rennt das Programm los. In einem zweiten Durchlauf entfernt man das "x" dann wieder. Super, dass es so viele tolle Tools gibt, die lösen die Probleme, die man ohne Computer gar nicht hätte...

Vielen Dank an alle für die Empfehlungen

Sigi
 
+1 für irfanview
einfach ein bild aus dem Ordner öffnen und die taste b drücken.
 
wenn man nicht das Speicherdatum sondern das Aufnahmedatum des Bildes (vorrausgesetzt, die Kamera hat das richtige Datum eingestellt) als Sortierkriterium verwenden will, kann man auch den Amok-Exif-Sorter verwenden. So kann man nach Datumsabgleich mehrerer Kameras auch deren Bilder automatisch chronologisch ordnen und auch einen neuen Namen geben.

Grüße Andreas
 
Das geht mit dem Total Commander auch. Benutzerdefinierte Spalten einrichten und dort nach der richtigen Spalte sortieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben