TomTom-Reparatur! Widerstand gesucht!

chko

Member
Themenstarter
Registriert
15 Jan. 2008
Beiträge
201
Hallo Zusammen,

ein Jurastudent, der ein wenig löten kann, möchte sein TomTom reparieren, bei welchem der USB-Stromstecker einen Wackelkontakt hat. Plan ist es, das TomTom bei welchen der Akku sowieso seit Jahren kaputt ist über den Zigarettenanzünder mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zweck soll das Anschlusskabel des Akkus mit dem Mini-USB-Kabel des Zigarettenanzünders verbunden werden. Laut Wikipedia liegt an dem Mini-USB-Kabel eine Spannung von 5 Volt und laut den Spezifikationen des Akkus beträgt dessen Spannung 3,7 Volt bei 1100mAh.
Ich wüsste daher gerne, ob ich beide Leitungen direkt miteinander verbinden kann, also ob eine Spannungsdifferenz in dieser Größenordnung unbeachtlich ist. Wenn nicht, brauche ich wohl einen Widerstand. Den kann ich zwar dranlöten, habe aber keine Ahnung welchen ich da kaufen muss. Ich kann also weder den Widerstand berechnen noch kenne ich mich mit den Farbcodes aus.
Wenn sich jemand von Euch die Zeit nimmt, dass kurz auszurechnen, würde ich mich über den Rechenweg auch sehr freuen. Man möchte dazu lernen.
 
Hallo!

ich hab hier 3 TomTom´s V2 rumliegen, die alle das Problem mit dem "wackler" haben. Ich habe mal eins aufgeschraubt, und die Stromversorgung direkt auf die Anschlüsse des Akkus gelegt.
Nachdem ich das TomTom mit Strom über den USB-Anschluss versorgt hatte, hab ich den Stecker vom Akku abgezogen und gemessen: Am den Stiften kommen 3,4 V(rot) und 1,7 V (gelb) an.
Nun hab ich einfach in das rote und schwarze Kabel die 5 Volt Stromversorgung direkt angelötet. Ergebnis: Geht nicht.
Geht nur wieder über den USB-Anschluss.
Ich würde auch zu gerne auf den USB-Anschluss verzichten, da ich mein TomTom auch gerne auf der Harley nutzen würde, aber selbst ein von TomTom eingelöteter neuer USB-Anschluss funzt nur etwa 50 Km, bevor auch der wieder einen Wackel hat.
Ich würde zu gern wissen, wozu das gelbe Kabel des Akkus mit den 1,7 V da ist.
Oder weiß jemand eine andere Lösung, wo man bei dem Gerät die 5V SStromversorgung direkt anlöten kann? ?(
 
spontan würd ich auf temperaturüberwachung tippen...
im einfachsten fall ist es ein dummer akku und es ist nur ein fühler...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben