/tmp voll?

cyrax

Member
Themenstarter
Registriert
24 Sep. 2010
Beiträge
264
Heute habe ich eine Wahrnung unter Debian bekommen, dass meine tmp Partition fast vollständig beschrieben wäre.

Ich habe zu der Zeit nur auf Youtube Videos geschaut, da kein Flash in welcher Version auch immer installiert ist, mit html 5.

Wird da was abgelegt das das temporäre Verzeichnis oder in meinem Fall die Partition "tmp" auf einmal voll ist?

Ich habe mir gleich den Ordner angesehen konnte aber auch nichts finden was den Platz beansprucht hat, nach einem Neustart war ( wie zu erwarten alles wieder normal).

Gibt es ein Logfile für solche Meldungen bei denen man sehen kann was genau da los war. In den logs im Ornder "var"finde ich dazu nichts, habe die jetzt der Reihe nach durchgeschaut, in welchem File würde man das denn finden?
 
Hast du dein tmpfs vielleicht in den Hauptspeicher gelagert und dafür nur wenig Platz reserviert (bzw. war evtl. der Hauptspeicher voll)?
 
/tmp ist oftmals ein tmpfs, welches im RAM liegt. Wenn der Speicher und der Swap voll sind, gibt's auch kein /tmp mehr. Ein Log gibt es dafür nicht.
 
Debian hat dies afair nicht an .. aber mit einem:

Code:
mount

kannst du dies kontrollieren.

Sollte tempfs aktiviert sein:
TempFS nimmt, wenn vorhanden, bis zu 50% vom Ram. Ist nur 1GB Ram frei, nimmt sich TempFS dementsprechend.

Dies siehst du aber mit
Code:
df -h
Wieviel frei ist.

Gerade wenn du Youtube etc schaust, der buffer liegt in /tmp davon. Daher kann das durchaus sein wenn dein tmp/tempfs klein ist das das passiert.

Grüße
 
Ich habe mir gleich den Ordner angesehen konnte aber auch nichts finden was den Platz beansprucht hat, nach einem Neustart war ( wie zu erwarten alles wieder normal).
Mit Strg+H (bei Gnome/Nautilus,Xfce/Thunar,Lxde/PCManFM) oder Alt+. (bei KDE/Dolphin) auch mal im Dateimanager die Hidden Files/Versteckten Dateien sichtbar machen. In der Kommandozeile den Befehl 'ls /tmp -RSla' verwenden. Natürlich werden die gestreamten Dateien irgendwo zwischengespeichert in eine Pufferdatei, wo zumindest ein Teil des Films vorab geladen wird, damit die Filmchen ruckelfrei ablaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
STRG-H ist kein globaler! Shortcut.

Im Dolphin z.B funktioniert das nicht.
 
Danke für die schnellen Antworten, habe mir das mal zu Gemüte geführt.

Also bei mir steht in der Ausgabe von Mount:

tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=395732k,mode=755)

Unter df -h bekomme ich drei Zeilen:

tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock

tmpfs 773M 1,4M 772M 1% /run/shm

tmpfs 387M 748K 386M 1% /run

Mein Arbeitsspeicher beträgt 4 GB und ich hatte das Problem in den ganzen Jahren in denen ich Debian/Ubuntu nutze noch nie trotzt vielen, vielen Videos gelichzeitg offen. Gestern waren das nur 2 Stück. Das müsste dann ja schon öfter passiert sein.

Oder mache ich hier einen Denkfehler?
 
Das ist mir klar, aber es müssen ja auch nur die relevanten Stellen geposted werden.
Ich werde mr die Sachen nochmal im Wiki genauer anschauen, also bin ich hier erstmal fertig.
 
Die relevante Stelle ist aber nicht dabei ;)

Das komplette df -h fehlt. Weil dein /tmp ist kein tempfs, anscheinend :)
 
Ups, na gut dann kommen hier die kompletten Ausgaben:

Code:
sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
proc on /proc type proc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)
udev on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=10240k,nr_inodes=493954,mode=755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,nosuid,noexec,relatime,gid=5,mode=620,ptmxmode=000)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,nosuid,noexec,relatime,size=395732k,mode=755)
/dev/mapper/ceberus-root on / type ext4 (rw,relatime,errors=remount-ro,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
tmpfs on /run/lock type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=5120k)
tmpfs on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime,size=791460k)
/dev/sda1 on /boot type ext2 (rw,relatime,errors=continue)
/dev/mapper/ceberus-home on /home type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
/dev/mapper/ceberus-tmp on /tmp type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
/dev/mapper/ceberus-usr on /usr type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
/dev/mapper/ceberus-var on /var type ext4 (rw,relatime,user_xattr,barrier=1,data=ordered)
rpc_pipefs on /var/lib/nfs/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw,relatime)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,nosuid,nodev,noexec,relatime)



Code:
Dateisystem              Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs                    322M    162M  144M   53% /
udev                       10M       0   10M    0% /dev
tmpfs                     387M    768K  386M    1% /run
/dev/mapper/ceberus-root  322M    162M  144M   53% /
tmpfs                     5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
tmpfs                     773M    784K  773M    1% /run/shm
/dev/sda1                 228M     11M  205M    5% /boot
/dev/mapper/ceberus-home   91G     39G   48G   45% /home
/dev/mapper/ceberus-tmp   368M    331M   19M   95% /tmp
/dev/mapper/ceberus-usr   8,3G    3,6G  4,3G   46% /usr
/dev/mapper/ceberus-var   2,8G    876M  1,8G   33% /var

Was kann denn sonst noch das temporäre Verzeichnis derart belasten? Da fällt mir auf:

/dev/mapper/ceberus-tmp 368M 331M 19M 95% /tmp
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt Youtube abgestellt war:

Code:
/dev/mapper/ceberus-tmp   368M     11M  339M    3% /tmp

Also liegt das Problem in dem zu kleinen tmp Bereich. Das muss wiederum wasm mit dem Zugriff auf die Videos zu tun haben, da ich mit dem Flash Player nie diese Probleme hatte? Speichert der anders zwischen odr nicht so viel? Wenn ich in der obigen Situation noch ein Video öffnen würde wäre das ja wieder ein Problem, das kann doch irgenwie nicht sein.
 
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du so viele Partitionen angelegt hast?
 
aber es müssen ja auch nur die relevanten Stellen geposted werden.
Irrtum Euer Ehren! Wir möchten hier immer die gesamte Ausgabe sehen wenn wir Befehle posten. Ansonsten sagen wir's dazu – oder grep-en gleich. Die persönliche Relevanz-Interpretation des hilfesuchenden Users ist nach meiner Erfahrung eher hinderlich bei der Fehlersuche.

ps. deine Partitionierung ist für einen Client unnötig kleinteilig. / und /home reichen völlig und die vorhandene Datenträgergrösse wird besser ausgenutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe bei der Installation den Punkt gewählt wo das automatisch so unterteilt wird, also nicht nur / und home sondern alles andere auch extra + eine komplett Verschlüsselung. Ich habe es wie bei Windows lieber wenn alles seinen Bereich hat und dachte, dass der automatische Installer schon das "optimale" machen wird.
 
Irrtum Euer Ehren! Wir möchten hier immer die gesamte Ausgabe sehen wenn wir Befehle posten. Ansonsten sagen wir's dazu. Die persönliche Relevanz-Interpretation des hilfesuchenden Users ist nach meiner Erfahrung eher hinderlich bei der Fehlersuche.

Das war mir nicht bewusst, wurde nun aber nachgereicht.
Dachte eh es würde jemand kurz mit, ist doch das liegt an XY kommen und das wäre gegessen. Nun finde ich das aber doch etwas seltsam, das die konpletten Videos in tmp "Zwischengelagert" werden, dafür ist die Partition dann ja viel zu klein wenn man hier und da mal was offen hat.
 
Hat er bei der gegebenen Festplatten-Größe sicher auch. Nur ist "optimal" halt für jeden anders. Wenn du Glück hast, handelt es sich dabei um eine Partition mit LVM. Dann kannst du anfangen, die Größen deiner "Partitionen" zu verändern – oder gleich alles zusammenzufügen.
 
Nun finde ich das aber doch etwas seltsam, das die konpletten Videos in tmp "Zwischengelagert" werden
Das ist normalerweise eine Entscheidung der jeweiligen Anwendung.

EDITH: Starte diese mal per
Code:
env TMPDIR=/pfad/zu/viel/platz anwendung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe den Befehl ausgeführt, natürlich mit Pfad und Anwendung ergänzt, aber es bleibt alles beim alten. Je mehr Videos geöffnet werden desto voller wird tmp. Der Befehl sollte eigentlich doch die temporären Dateien in dem "neu" ausgewiesenen Verzeichnis ablegen oder?




Hat er bei der gegebenen Festplatten-Größe sicher auch. Nur ist "optimal" halt für jeden anders. Wenn du Glück hast, handelt es sich dabei um eine Partition mit LVM. Dann kannst du anfangen, die Größen deiner "Partitionen" zu verändern – oder gleich alles zusammenzufügen.

Ne, wenn das daran liegt stör ich mich nicht weiter drann, nur ist es etwas komisch das ich das erst jetzt bekomme obwohl ich seit über einem Jahr in der Konfig arbeite etc. Und ich hatte da schon einiges zeitgleich laufen. Dann deinstallier ich vor 2 Tagen Flash komplett und das fängt an deswegen dachte ich da gibt es einen Zusammenhang, würde nur gerne wissen warum. Normalerweise schaut ja keiner 3 Videos auf einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cyrax
Welcher Befehl? Von uns hat niemand einen Befehl gepostet, um /tmp woanders zu mounten.

Vielleicht ist es sinnvoll, die Beiträge in einen eigenen Thread auszulagern.


edit: Ahh, im Edit von linrunner gab es den Hinweis auf TMPDIR. Daran muss sich die Anwendung aber nicht halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben