[Titel geänd.] Kleiner Trouble mit China-Händler bei Ebay...

MarcusAgrippa

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
4.071
... gekauft hatte ich ein Teil zu 10 € (plus 2€ Versand, Artikelstandort Hongkong; übrigens war es in 3 Tagen da).

Leider passt das Teil nicht, und ich schrieb dem Verkäufer, ich wolle mein Rückgaberecht wahrnehmen.

Nun läuft schon seit Tagen ein bizarrer Emailaustausch (in exzellentem Deutsch), bizarr, weil er bis heute morgen so im Vagen blieb:

- erst wurde bedauert, dass mir das Teil "nicht gefiel"; die fehlerhafte Passgenauigkeit wurde übergangen und nicht erwähnt,

- dann wurde mir geschrieben, mein "Verlust" solle ersetzt werden, Ob ich mit "Teilrückerstattung" einverstanden sei, da sich der Rückversand nicht lohne.

- Auf meine Frage, was denn damit gemeint sei, bekam ich heute das "Angebot": 4,99 € Rückerstattung - ohne Rücksendung des Teils [mit dem weder ich noch sonst jemand etwas anfangen kann, eben , weil es falsch produziert worden ist], da die Kosten für die Rückholung zu hoch seien.

Nach kurzer Überlegung ärgert - und amüsiert - mich einerseits,

- dass ein solch unnützes Teil verkauft und um die halbe Erde geschickt wird,

- dass der Händler einfach mal so das Rückgaberecht [das doch sicherlich für alle Ebaytransaktionen rund um den Globus gilt] unterlaufen will,

- dass selbst bei 5 € wahrscheinlich für ihn ein Gewinn herauskommt, und

- dass ein Akzeptieren dieser "Regelung" im grunde grünes Licht für eine Geschäftspraxis bedeutet, weitere Käufer hinters Licht zu führen, die jedes Mal 5 € lassen für ein nutzloses Teil (vielleicht Ausschussware, die so doch noch an den Mann gebracht wird (?).

Andererseits will ich mich nätürlich nicht lange herumschlagen mit einer Sache, bei der es um 5 oder 10 € geht...

Ich weiss also noch nicht, was ich antworte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub, ich nehme das Angebot an.
Würde ich auch machen, alles andere steht in keinem Verhältnis zur Summe um die es hier geht. Ich glaube auch nicht, dass das mit der falschen Höhe ein Produktionsproblem ist, sondern das Teil ist in der Auktion falsch bezeichnet oder du hast einfach das falsche bestellt (Hinweis Ultrabay und Ultrabay slim).
 
Hast du nun eigentlich das falsche gekauft oder das falsche bekommen? (Siehe Frage von rc-car-keks)
 
Viele China-Händler haben inzwischen eine Art Versandlager in D, um die Dumping-Preise halten zu können (Stichwort: Versandkosten).

Wenn das Teil nach 3 Tagen da war, würde es zu 99,9% aus D versandt.
 
Hast du nun eigentlich das falsche gekauft oder das falsche bekommen?
Ich glaube, sowohl als auch: da es keine Präzisierung gab, hab ich bestellt.

Inzwischen hat der Verkäufer den Zusatz einfügt, vor Bestellung selbst nachzumessen, ob der Adapter passend ist :) Also dürfte auch keine Betrugsabsicht vorgelegen haben - ich sollte den Thread-Titel entschärfen...
 
Es geht aber nicht um den Adapter von hier, oder? Denn da hattest du ja geschrieben dass der Adapter passt und exakt das Angebot habe ich gekauft und ich habe einen passenden Ultrabay Slim Adapter erhalten.
 
Zudem muss für den Rückversand bis 40€ nach einem Urteil der Käufer (!!!) aufkommen, erst ab höheren Summen muss der Verkäufer dafür aufkommen. (wurde auch schonmal hier im Forum diskutiert)


Jep, genau das ist mir auch als erstes eingefallen... soll nicht zuletzt auch davor schützen, dass der Kunde unrechtmäßig bzw. bei "Kleinst-Beträgen mutwillig" bestellt und dann zurückschickt

--> was ich DIR hier in keinster Weise unterstelle !!!

(s.o. = allg. Erläuterung, NICHT persönlich auf dich bezogen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte das Ding tatsächlich in ein R-Thinkpad passen: Ich verschenke es gerne.

Der erste, der mich über PN kontaktiert, bekommt es, sobald er mir den Versand (2,20€ in verschlossenem gepolstertem Umschlag) in Form von Briefmarken in einem Briefumschlag zugesendet hat.
Es hat sich jemand gemeldet. Der Adapter geht an ihn, sobald ich die Marken für den Versand erhalten habe.
 
Hallo!

Ich bin der "jemand" und ich habe den Adapter heute (inzwischen schon gestern) erhalten.
Es gibt ne gute und ne schlechte Nachricht.

Die gute ist, er passt ins R rein.
Die schlechte ist, er passt nicht ganz rein. Der Grund ist, dass die Aussparung vorne rechts fehlt. Also dort wo der Auswurfknopf fürs UltraBay ist. Es im Prinzip eine normale DVD-LW Blende darf. Nur eben ohne Auswurfknopf und Beschriftung.

Gruß aus Trier
 
Kann man aber bestimmt anpassen. Mal schauen was ich damit mache.

Gruß aus Trier
 
Ich habs mir mal nochmal angeschaut. Es IST eine DVD-RW Blende. Komplett mit Auswurfknopf und Beschriftung. :facepalm:


Gruß aus Trier
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben