[Tipps gesucht | Eine Lösung beschrieben] Eierlegendewollmilchsau fürs Wohnzimmer

buergernb

Active member
Themenstarter
Registriert
9 Aug. 2007
Beiträge
4.048
Hi,

ja, der Titel sagt schon viel. Ich versuche grad eine Hifi-(Mini-)Anlage fürs Wohnzimmer zu finden, die meinen Vorstellung möglichst nah kommt. Da hier ja auch einige Audio-Spezialisten unterwegs sind, habe ich gedacht, ich frage hier einfach mal nach. Mein Wünsche sehen wie folgt aus:
  • Schlichtes Design
  • Möglichst wenige Komponenten
  • Keine Surround-Sound-Boxen
  • MP3-Wiedergabe
  • Netzwerkanschluss, Streamclient
  • Phono-Eingang, später vielleicht sogar mit einem Schallplattenspieler der Marke erweiterbar
  • DVDs abspielbar
Ich habe mir von T+A das Modell K2 M angeschaut und war begeistert. Ich denke aber, dass ich hier aufgrund des hohen Preises nicht fündig werde. :( Gibt es Alternativen, die vielleicht nicht 100 % zu meinen Wünschen passen aber dementsprechend mein Portemonnaie schonen?
 
Schau dir mal die Yamaha PianoCraft Serie an, die sollte (bis auf Ethernet, was nur bei den hochpreisigen Geräten drin ist) genau zu deinen Ansprüchen passen.
 
Oder hier, aber auch nicht ganz billig. Ich hatte vorher den von dir erwähnten K2 der mich vom Klang aber nicht überzeugte und deshalb von einem Arcam ersetzt wurde.
 
Nein, einen Ethernetanschluss wirst du nur bei Hochpreisigen Geräten finden. Was willst du denn ausgeben?
Was willst du mit dem Netzwerkanschluss denn anstellen? Nur für Internetradio gibts auch andere Geräte. Willst du jedoch wirklich Videosstreams empfangen, wird es schon schwieriger.
 
Hi,

eigentlich interessiert mich mehr das Audio Streaming. Ich rippe meine CDs alle und spiele sie dann nur noch über den PC ab. Das würde ich aber für zu Hause gern ändern. Daher wäre ein Gerät shcon, mit dem ich auf eine Netzwerkfreigabe zugreifen kann, oder das ich als Streaming Client einsetzen kann. Video Streaming wäre ne nette Option, muss aber auch nicht sein. Gerade der Preis wird das wohl verhindern.
 
Was wäre gegen eine "Touch mit Docking/Lautsprechereinheit" einzuwenden...
Wifi, Streaming etc etc inbegriffen... Internetradio (über wifi)...

Eine Überlegung wert...!?
 
Vielleicht wärst du mit einer HifiAnlage ohne Netzwerkanschluss und einer Zusatzkomponente wie einer Logitech Squeezebox besser dran?
 
Meine Empfehlung: AppleTV mit grösserer Festplatte (google)
Du benötigst zwar noch Boxen etc, kannst aber z.B. deine DVD's mit Handbrake auf dem Gerät speichern.
 
[quote='nickless',index.php?page=Thread&postID=641630#post641630]Schau dir mal die Yamaha PianoCraft Serie an, die sollte (bis auf Ethernet, was nur bei den hochpreisigen Geräten drin ist) genau zu deinen Ansprüchen passen.[/quote] genau, habe selbst auch die pianocraft! einfach nur genial! wirklich!
 
Hi,

danke für eure Tipps. Die Yamaha hat mir gut gefallen, genauso wie die F-107 von Denon. Mit einer Logitech Squeezebox wären das beides interessante Alternativen. Was mich jetzt daran noch stört, dass man wieder 2 Fernbedienungen mehr hat. Es wäre schön alles in einem Gerät zu haben und über eine Fernbedienung zu bedienen. Ein Selbstbe-Musik-PC wollte ich mir eigentlich nicht hinstellen. Es soll einfach zu bedienen sein, auch ohne PC-Kenntnisse und eben nicht unbedingt einen Bildschirm brauchen. Aber das schaue ich mir auch noch mal genauer an...
 
Falls du es noch nicht kennst schau dir mal apple remote an KLICK für mich das absolute Nonplusultra... anstatt der Pianocraft kann ich dir auch die kleinen Onkyo CS Anlagen empfehlen KLICK. Die Onkyo Teile sind wirklich sehr zu empfehlen und vorallem auc preislich sehr gut, ein Apple Airport Express mit Chinch angeschlossen streamt die Musik vom Rechner zur Onkyo (leider hat die Onkyo keinen optischen Eingang). Habe einen Mini-PC mit itunes und einen ipod Touch zum steuern, Rechner wird per WOL aufgeweckt und fährt innerhalb kürzester Zeit hoch. Falls kein Netztwerktraffic stattfindet schaltet sich der Rechner nach 20 Minuten automatisch ab. Ich habe 3 Airports am Laufen in der Küche + Schlaffzimmer und Wohnzi, das ganze läßt sich fast beliebig ausbauenund die Bedienung ist einfach genial.

Hups phono eingang (gibt aber so kleine Konverter Boxen das man einen Plattenspieler an "normales" Chinch hängen kann zB von NAD sind garnicht so teuer und sicher besser als ein eingebauter Wandler) und dvd hat die onkyo nicht aber es gibt auch ein größere Version mit DVD Laufwerk... das liegt aber auch der Hund begraben, DVD heißt zu 99% aktie Kühlung und die ist sowas von nervig. Also höre dir deine zukünftige anlage gut an vorallem wegen dem Klang und besonderst wegen dem Lüfter. Hatte mal diese hier KLICK ein wirklich sehr gutes Gerät aber der Lüfter (der schon zu den leisen gehört) hat mich unendlich genervt.
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=641887#post641887] und über eine Fernbedienung zu bedienen.[/quote] wie sieht es denn mit diesen alle-bedienbar-fernbedienungen aus? sind die nicht zuverlässig?
 
WSNP (Wet schuldsanering natuurlijke personen / Gesetz zur Schuldenregulierung natürlicher Personen) ?(
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=641962#post641962]-> wsnp[/quote]
[quote='paolo',index.php?page=Thread&postID=641982#post641982]WSNP (Wet schuldsanering natuurlijke personen / Gesetz zur Schuldenregulierung natürlicher Personen) ?( [/quote]
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 
[quote='paolo',index.php?page=Thread&postID=641982#post641982]WSNP (Wet schuldsanering natuurlijke personen / Gesetz zur Schuldenregulierung natürlicher Personen) ?([/quote]Schön! Oder auch

West Salem Neighborhood Plan
Weather and Safe Navigation Permitting


"verschoben nach: Was sonst nicht passt" ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben