- Registriert
- 23 Juni 2022
- Beiträge
- 1.417
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... war zu faul für zu der Tageszeit![]()
Interessant zu wissen wäre auch ob die Telemetriedienste auch weitestgehend wegsubtrahiert worden sind.
Bin immer sehr skeptisch was bei so closed source community Modifikationen sonst noch drin steckt.
Auf vielfachen Wunsch ist endlich Tiny11 für Arm64-Geräte da! Diese Version von Tiny11 eignet sich hervorragend für Geräte mit geringem Stromverbrauch, einschließlich Raspberry Pi 4, andere WoA-Geräte oder Apple M1/M2-VMs!
Feedback wird sehr geschätzt!
Android Tablets auch?? Xiaomi MiPad5 und Windows wäre der Hammer!!Glutamat, genmanipuliertes Soja, Chlorhühnchen, Dioxin, Salpetersäure und Rohrreiniger für die Heatpipes![]()
Nee, aber es gibt bei Microsoft ltsc keys.
Bin immer sehr skeptisch was bei so closed source community Modifikationen sonst noch drin steckt... Da hab ich lieber Microsoft Telemetrie als im Zweifelsfall Keylogger oder andere Backdoors und Malware aus unbekannter Quelle.
So weit ich mich erinnere (Heise Artikel vor einer Weile) kriegt das Ding zudem keine Feature Updates, nur normale Sicherheitspatches - in einem Jahr darf man also neu installieren. Kann aber sein, dass sie das inzwischen auch hingekriegt haben.
Hey cool, danke für die Idee!Ich glaub der Anwendungszweck ist da auch eher in Richtung One-Way Windows, zumindest würde ich das so handhaben, vielleicht mal auf ne SSD schnnell installieren ohne das ganze Registrier dein ganzes Leben-Gedöns, Steam installieren, Und zocken..Wenn Spiel durchgespielt SSD wieder für andere Sachen freigeben...Persönliche Daten würd ich bei Win OS eh nicht drauf packen..das ist aber ein anderer Schuh..
Sicher, zweifelsohne, es ist halt aber auch was erfrischend anderes mal...Außerdem immer gut wenn man Optionen hat. Wenn man Microsofts Monopol auch für andere Sachen zweckentfremden kann warum nicht... Es ist natürlich nicht zu erwarten das Redmont dem Projekt Full Support gibt...Registrierung umgehen kann man aber auch mit einem offiziellen Image von Microsoft und Rufus oder Ventoy - oder indem man eine gesperrte email-adresse als Login eingibt beim Installieren. Dann meckert es kurz und lässt einen einen Offline Account erstellen.
Es ist natürlich nicht zu erwarten das Redmont dem Projekt Full Support gibt...
Kann ich nur bestätigen. Ich habe hier ein Lenovo V15 mit AMD 3020e, welches ganz offiziell unterstützt wird. Nur der Betrieb des reinen Windows 11 lastet einen Kern der CPU dauerhaft voll aus. Sobald dann Vanced installiert ist und der Hintergrunddienst läuft ist die CPU-Last auf 100%.Noch schlimmer ist, dass man alle möglichen Sicherheitsfunktionen ja auch ausgebaut hat. Also man hat ein System aus dubiosen Quellen mit weniger Sicherheit und das nur, um ein wenig RAM und Disk zu sparen, wovon die PCs, auf denen Windows 11 offiziell läuft, sicherlich eh genug haben.
Sobald dann Vanced installiert ist und der Hintergrunddienst läuft ist die CPU-Last auf 100%.