Thnkpads immer noch stabil

Also, die jüngste Version, die ich entdeckt hab bezieht sich auf das T400s:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QIkNOFjmEPw[/youtube]

Aber wirklich geschumpfen wird ja hier ab T410 und im Hinblick auf die neuen T420.
Muss sich also erst noch zeigen, wie es weitergeht.

Murxer
 
Ein heutiges Thinkpad wird zu einem kleinen schwarzen Klumpen zusammenschmilzen. Beim "Flug" zerlegt es das Structure-Frame, und die Scharniere halten auch nicht viel aus ;)
 
Soweit ich weiß, haben auch die neueren T/W/X Serien noch den Roll Cage, also müssten sich schon einiges aushalten.
 
Sieht nach einem leichten Sturz dann so aus:
Anhang anzeigen 41787 Anhang anzeigen 41788[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LudwYP2ZiTI[/youtube]

Wie es richtig zerbröselt aussieht, werde ich möglicherweise nächste Woche mit Bildern belegen können.
 

Anhänge

  • structure-frame_bruch.jpg
    structure-frame_bruch.jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 60
  • T60_3.jpg
    T60_3.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 60
Was kein Wunder ist, da der Text aus meiner Feder stammt ;) , nachdem hier im Forum nicht nur von mir entsprechende Beiträge aufgetaucht waren (Forensuche structure frame).
Es spielt aber keine Rolle, ob T60 oder T61 - es sind beide Modelle davon betroffen.
 
Guten Abend,

ich habe mich extra wegen dieses Threads hier registriert, weil ich schäume. Seit etwa einem jahr habe ich nach und neben diversen anderen Laptops - ein R-500...

Dieses Gerät zu erwerben war ein wirklich dummer Fehler - das Gerät ist einfach billigst gemacht...Kunststoff der untersten Qualität überall... Es knackt und knarzt, wie bei keinem anderen Gerät jemals... Dem Gerät will ich keinen sturz zumuten...wirklich nicht...nichtmal 20 Zentimeter... Die Tastatur is klapperig...Alles macht einen ziemlich fragilen Eindruck...

Das Display ist Qualitativ nicht einmal unterster Standard - 10 Jahre alte Acer liefern (immer noch) ein VIEEEEEL besseres Bild.

Ich bin u.a. im Besitz von ACER Geräten, knapp 1 Jahrzehnt alt...diese sind gegen das R-500 um Welten besser verarbeitet.

Schönen Gruß

Ein enttäuschter Lenovo Kunde
 
Das R500 kannst du gerne runter werfen, da geht eher dein Boden kaputt...

Was den Kunststoff anbetrifft, damit muss man halt leben ist ja R Serie und keine T Serie.
Hättest du dir ein R400 gekauft hättest du dieses Problem umgangen.
Auch beim R500 kommt es drauf an mit welchem Display man es kauft...
Das WSXGA+ Display das ich in meinem R500 hatte war Spitze.

Was das Keyboard anbetrifft, ok muss man halt ne NMB reinstecken.
 
Hallo

Ist das Dein Ernst?

Hmm also IBms sind eigentlich immer sehr stabil.......
 
naja IBM waren noch andere Zeiten. Heutige Lenovo-Modelle haben definitiv nicht die Stabilität und auch allgemeine Unempfindlichkeit wie die alten Modelle.
 
Wobei die Haltbarkeit der Metallscharniere auch mal dahingestellt ist.
Die heutigen Scharniere sind auch aus Metall.

Aber im Zweifelsfall reißt dann eben nicht das Scharnier sondern das Structure Frame darum.
Und so ein Schwarnier ist im Grunde einfacher zu ersetzen als das Frame ;)
 
So im Vergleich sind die neueren zwar nichtmehr so stabil, wie die alten Modelle die noch aus IBM´s Feder entstanden, aber leider tendiert der Markt zu immer billigeren Produktion um mehr einzunehmen. Darunter leidet nunmal leider die Qualität. Fernseher, Waschmaschinen, Kühlschränke halten heutzutage auch nichtmehr solange wie damals. Manchmal könnte man sogar meinen, dass die Geräte gerade mal die Garantiezeit überstehen sollen.

So finde ich auch den Vergleich mit dem 10 Jahre alten Acer auch nicht passend, denn auch die Qualitüt bei Acer hat sich wohl auch stark verschlechtert.
Summa summarum sind die neuen Thinkpads zwar leider nichtmehr so stabil wie die alten, aber noch immer stabiler als manch ein aktuelles Konkurrenzprodukt.

Btw find ich diesen Entwicklungsgang überaus sch***e -,-
 
@ chameleon : Klar ist der Displaydeckel des R500 aus Plastik:Ist aber ein hochwertiger ! Bezüglich des Acer NBs : Das ist sicher ein Travelmate (ex Texas Instuments),habe selbst eins mit Celeron (M) ,512MB und 15" XGA-Display (Neupreis 2002 ca € 900). Läuft heute noch . Gruss Uwe
 
So...beinahe hätt ichs vergessen - am letzten WE ist ein uralt Laptop (vor 3 Jahren schon gebraucht gekauft - gesamt ca. 7/8 Jahre alt) von einem Freund vor meinen Augen - im Betrieb und aufgeklappt - von einem Lesepult gefallen, Höhe ca. 1,20 Meter.

Das Ding ist hart aufgeschlagen, hat sich gedreht und gewirbelt...und ist nichtmal ausgegangen...keinerlei Schäden, nichtmal ein kratzer!

Toshiba - geht sowas auch mit Thinkpads? :confused:
 
Mein T510 is auch schonmal aus der Höhe runtergefallen... Lebt noch ;)
 
chamaeleon' schrieb:
So...beinahe hätt ichs vergessen - am letzten WE ist ein uralt Laptop (vor 3 Jahren schon gebraucht gekauft - gesamt ca. 7/8 Jahre alt) von einem Freund vor meinen Augen - im Betrieb und aufgeklappt - von einem Lesepult gefallen, Höhe ca. 1,20 Meter.

Das Ding ist hart aufgeschlagen, hat sich gedreht und gewirbelt...und ist nichtmal ausgegangen...keinerlei Schäden, nichtmal ein kratzer!

Toshiba - geht sowas auch mit Thinkpads? :confused:
Frage mal Dreamcatcher. Er hat schon mal einen X61t - Weitwurf veranstaltet :D - Gibt auch einen entsprechenden Thread hier.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben