Thinkvantage für Linux

Wayne81

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2008
Beiträge
53
Ich möchte auf einem T41 Linux installieren. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Gibt es die Thinkvantage-Software, insbesondere die Access Connections für Linux? Bei Lenovo habe ich nur etwas für das T60p gefunden...

2. Ist Ubuntu 7.10 "halbwegs" kompatibel zum T41. Ich weiss zwar, das Thinkpads sehr gut mit Linux zurechtkommen, aber auf dem T41 läuft ein Ati-Chip, der laut Thinkwiki nur mit dem OpenSource-Grafiktreiber läuft. Gibt es sonst noch irgendwelche Elemente, wo es haken könnte? Funktionieren Suspend-to-RAM und WLAN unter Linux einwandfrei?

Vielen Dank schonmal!

Wayne
 
Aber saulangsam ist der NM doch trotzdem, oder? Denke Wcid bleibt die bessere Alternative.
 
Also unter Fedora 8 mit Kernel 2.6.24.3-34 funktioniert der NM wie Sahne. Unter Fedora 5 und 7 war er nach dem Aufwachen aus dem Suspend etwas träge. Gelegentlich musste ich ihn sogar neu starten, um ihn zum Leben zu erwecken. Mitterlweile ist der aber sehr schnell. nach dem Aufwachen benötigt er nur wenige Sekunden (2-3), um sich mit einem Netz zu verbinden! Das einzige, was da noch Sorgen bereitet ist der etwas instabile fglrx Treiber. Ich hatte es jetzt ungefähr zweimal erlebt, dass der Xorg sich nach dem Aufwachen aus dem Suspend aufgehängt hatte und ein Neustart nötig war :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben