hi,
leider verwechseln die meisten leute "preiswert" mit "billig".
und selbstverständlich hat sich die preisdifferenz thikpads zu anderen herstellern minimiert, und ist keinesfalls gleich geblieben.
nehmen wir mal das 600er, das kostete etwa 5mal soviel, wie ein notebook von mediamarkt.
heute kosten die lenovo notebooks nur noch knapp das doppelte, wie das billigste (ich schreib nicht "preiswerteste"!) ausm supermarkt.
das verhältnis des preisunterschiedes hat sich also ganz erheblich geändert.
ich denke, für einen studenten reicht auch ein gutes gebrauchtes IBM für um die 200,- euro völlig aus, eventuell noch nen fabrikneuen original-akku kaufen, also 300,- euro.
die allerwenigsten studenten dürften aktuelle rechenleistung benötigen, um sich ein paar notizen zu machen........wer mehr will, muss halt das geld irgendwie auftreiben.
und fakt ist numal, dass wer "billig" kauft, 2mal zahlt.
die haltbarkeit ist einfach schlechter bei diesen billig anbietern, es werden billgie komponenten verbaut, usw usw. , da werden z.b. scharniere verbaut, die 1cent weniger kosten, und tastaturen , die 9 cent weniger kosten, und displays, die 90cent weniger kosten. und schon haben die bei 1 mio verkauften stücken 1 mio "verdient"
schaut euch doch mal so ein medion-teil an, sieht aus und fühlt sich an wie billigstes kinderspielzeug. vom lärmenden getöse beim einschalten mal ganz zu schweigen. aber hauptsache xp, oder jetzt das tolle vista ist bereits vorinstalliert *rofl*
wie schon geschrieben wurde, die profis nutzen meist gute hardware, und da sieht man halt sehr oft IBMs.
man sieht die (zumindest früher vorhandene) qualität ja auch an der menge der noch gut erhaltenen und funktionierenden 600er, die ja nun schon an die 10 jahre laufen....
gruss....