Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bedenke, dass du die mobilität beim X230/X240 mit auflösung bezahlstWas wird mit dem Gerät gemacht:
a) Office (viel Excel), Internet, E-Mail
Grottenlahm? Ich bitte dich, txg, das ist doch - mit Verlaub - lächerlich.
Naja, schaun wir uns doch mal Benchmarks (Cinebench 11.5) bei Notebookcheck an:
Schnellster i7 im x240 ist der 4600u, der schafft 2,66 Punkte. Der schnellste i7 aus dem X230 ist der 3520m mit 3,36 Punkten.
Das bedeutet: Das "veraltete" Vorgängermodell ist mal eben 26%(!) schneller.
Und das andere Ende können wir uns gerne auch noch anschaun:
Langsamster i3 im x240 ist der 4010u mit 1,86 Punkten, im x230i war der 3110m mit 2,39 Punkten.
Da ist der Vorgänger dann 28% schneller.
Ich finde eine derartige Entwicklung trifft die Bezeichnung "grottenlahm" ganz genau auf den Punkt.
Das ist sicherlich richtig, aber wie gesagt, da würde es auch ein x60 für 100€ tun, noch einen neuen 8-Zeller dazu und dann passt das leistungs-und laufzeitmäßig wunderbar.
Gibt es denn schon verlässliche Angaben wie lange ein X240 so durchhält?
Der Sinn eines Subnotebooks ist es stromsparend zu sein und lange durchzuhalten. 35W CPU's in einem Subnotebook sind meiner Meinung nach fehl am Platz. Ich vermisse die Zeiten wo man 10W CPU's in Subnotebooks hatte und 20W die Norm fuer die grossen Books war.
Moment mal: Du stellst eine Behauptung auf ("das X240 ist teilweise langsamer als das X200"), die sich als falsch und als unfairer Vergleich heraustellt. Ich habe das anhand von Benchmark-Ergebnissen von Notebookcheck nachvollzogen, das kann auch jeder andere tun: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html Das soll "Schönreden" sein? Sorry, aber da habe ich aber eine Defintion von "Schönreden". Im Gegenteil, du warst es hier der eine polemische und falsche Behauptung aufgestellt hat! Sorry, aber mir dann "Schönrednerrei" vorzuwerfen ist nicht ganz angemessen meiner Meinung nach.Man kann es drehen und wenden und schönreden wie man will
1+Der i7-4600U hat eine TDP von 15W, der i7-3520m hat 35W. Mal ganz abgesehen davon dass die Leistung wie scherbe sagt immer noch fuer das meiste mehr als schnell genug ist. Der Sinn eines Subnotebooks ist es stromsparend zu sein und lange durchzuhalten. 35W CPU's in einem Subnotebook sind meiner Meinung nach fehl am Platz. Ich vermisse die Zeiten wo man 10W CPU's in Subnotebooks hatte und 20W die Norm fuer die grossen Books war.
Das X240s ist hier nicht mal im Handel. Und hierbei von lahmen CPUs zu sprechen: Alle CPUs im X240 sind schneller als dein P8600.Jetzt werden aber im X240 genauso lahme CPUs verbaut wie im X240s (wofür auch immer das jetzt überhaupt noch da sein soll).
Das zu verlangen wenn X220 und X230 schon Probleme mit den 37 W Dual-Cores hatten (100 ° unter Last!) hat schon fast wieder etwas Selbstzerstörerisches (Hardware-Haltbarkeit). Darüber hinaus bezweifle ich dass das oft gekauft würde: Nicht ohne Grund ist auch das Elitebook 820 ein Ultrabook mit ULV CPUs geworden, obwohl der Vorgänger einen Quad-Core hatte. Darüber hinaus wäre es paradox ein X240 zu haben was weniger mobil (auch was Akkulaufzeit angeht) und wohl auch schwerer (10mm mehr würden auf jeden Fall weit mehr als 100 gr zusätzliches Gewicht bedeuten) wäre als das größere T440s.Mein Wunsch-X240 wäre 10mm dicker, 100g schwerer und hätte einen i7-4702MQ und Platz für 16GB Ram
Dass das Unfug ist ist aber eben auch nur deine Meinung. Ich denke nicht das 2-4 W weniger Verbrauch im Idle sind kein Unfug.Den ganzen Ultrabook-Unfug könnte man dann ja immer noch im x240s kaufen.
nein nein, sonst wäre der akku ja nach einer Stunde leerkurze Frage, braucht so ein 3120M im X230i wirklich immer die vollen 35 Watt??
Mit allen darauf entstehenden Nachteilen wie zB extremer Temperatur, Throttling und sehr niedriger Akkulaufzeit.Mein Wunsch-X240 wäre 10mm dicker, 100g schwerer und hätte einen i7-4702MQ und Platz für 16GB Ram. Das wäre eine mobile Workstation und dann wären auch die vierstelligen Preise angemessen.
Die selben sind es wahrscheinlich nicht. Immerhin hat man den internen Anschluss wohl auf eDP umgestellt, um auch FHD Panel verbauen zu können.Weiß jemand, ob sich die nicht-IPS-Displays der beiden kleinesten Modelle (X230i und X240 mit i3) unterscheiden?
Nein, auch wenn sie sich von ihrer internen Architektur her ähnlich sind, identisch sind sie nicht. Das X240s hat keinen Dockingport, wiegt 1.28 kg statt 1.33 kg, ist 2mm dünner und hat keinen Wechselakku. Es ist aber auch ein Japan-China only Gerät.Ich denke mal, dass das vorgestellte X240s das X240 ist. Allein schon weil das Gewicht das selbe ist und in beiden ULV Prozessoren arbeiten sollen. Zudem gibt es eigentlich keinen Platz mehr für ein X240s unter dem X240 oder will man noch ein 200g leichteres Modell auf den Markt schmeißen? Ich kanns mir jedenfalls nicht vorstellen.