Tach, ich erreiche in der Rubrik "W-Serie" anscheinend kaum Leute, deshalb probier ich hier mein Glück.
Hab mir ein W520 gekauft, dürfte die nächsten Tage ankommen.
Ich habe ein sehr gutes Modell bekommen mit 32 GB RAM, 2,3 Ghz Quadcore, Colorimeter, FullHD, Quadro 2000M, FP
Jetzt meine Fragen:
Ich will das Gerät an nem Dock betreiben mit mindestens einem externen Bildschirm (mir wurde gesagt das ist überall problemlos möglich?).
Ich würde gerne unter Wine auch ab und zu ein wenig spielen, auch mal ein neues Call of Duty (darf also ruhig anspruchsvoller sein).
Ich will eine komplett verschlüsselte Festplatte (wichtige Firmen- und Projektdaten drauf).
Zwecks Office, Programmierung und Foto- / Filmbearbeitung sollte es keine Probleme geben.
Mein UMTS Modul sollte problemlos laufen.
Es wäre super wenn ich weiterhin meinen Blackberry Bold 9900 und mein Playbook synchronisieren könnte.
Optimus brauche ich nicht - ich würde einfach die 2000M aktiviert lassen.
Jetzt kenn ich bisher openSuSE und Ubuntu, welche ich in VMs betreibe. Allerdings kommt es mir hier so vor als ob auch diese Betriebssysteme nicht wirklich flüssig laufen; liege ich da richtig?
Falls ich falsch liege, welches OS empfehlt ihr mir?
Gruß
Hab mir ein W520 gekauft, dürfte die nächsten Tage ankommen.
Ich habe ein sehr gutes Modell bekommen mit 32 GB RAM, 2,3 Ghz Quadcore, Colorimeter, FullHD, Quadro 2000M, FP
Jetzt meine Fragen:
Ich will das Gerät an nem Dock betreiben mit mindestens einem externen Bildschirm (mir wurde gesagt das ist überall problemlos möglich?).
Ich würde gerne unter Wine auch ab und zu ein wenig spielen, auch mal ein neues Call of Duty (darf also ruhig anspruchsvoller sein).
Ich will eine komplett verschlüsselte Festplatte (wichtige Firmen- und Projektdaten drauf).
Zwecks Office, Programmierung und Foto- / Filmbearbeitung sollte es keine Probleme geben.
Mein UMTS Modul sollte problemlos laufen.
Es wäre super wenn ich weiterhin meinen Blackberry Bold 9900 und mein Playbook synchronisieren könnte.
Optimus brauche ich nicht - ich würde einfach die 2000M aktiviert lassen.
Jetzt kenn ich bisher openSuSE und Ubuntu, welche ich in VMs betreibe. Allerdings kommt es mir hier so vor als ob auch diese Betriebssysteme nicht wirklich flüssig laufen; liege ich da richtig?
Falls ich falsch liege, welches OS empfehlt ihr mir?
Gruß