ChesterGreen
New member
- Registriert
- 3 Sep. 2016
- Beiträge
- 4
Hallo Allerseits,
hier geht es um die bis jetzt nicht richtig geklärte Frage, ob ein W520 (Type:4284) mit Dualcore-CPU (bei mir i7-2640M, 2 Cores, 4MB Cache, 2,8-3,5 GHZ Turboboost, 35 Watt) erweitert werden kann.
Kurz gesagt: JA!!
Ich habe das heute ausprobiert und die CPU durch einen i7-2860QM (4 Cores, 8MB Cache, 2,5 bis 3,6 GHZ Turboboost, 45 Watt) ersetzt. Es wird jetzt natürlich als erstes die Frage auftauchen, warum nicht mit dem schnellsten i7 der Reihe? Ganz einfach: Thermische Probleme. Die bei mir vorhandene CPU verbrät 35W. Bei mir war bereits das größere Kühlsystem eingebaut, aber auch das schafft (zusammen mit der Nvidia GPU) meines Wissens die Abwärme eines i7-2960XM (der größte i7 aus der Sandy-Bridge-Reihe) (55W) nicht!
(Mal abgesehen vom Preis.....
)
Hier die Bilder:
Vor dem Umbau!
Dieses Kühlsystem muss es mindestens sein:
Folgendes ist noch zu beachten: Die neue CPU hat ein größeres Die, deswegen bitte darauf achten, das beim Kühler die gesamte Kupferplatte frei ist, zur not muss man die schwarze Plastikfolie etwas entfernen!
Danach alles wieder mit guter(!) Wärmeleitpaste versehen und zusammenbauen. Wenn soweit alles funzt, Rechner booten und sich an 4 Cores erfreuen
Noch ein Vorteil: Man kann die vorher nicht nutzbaren RAM-Slots nun ebenfalls nutzen und den Speicher von 16 GB auf 32 GB max. aufrüsten. Das habe ich bis jetzt noch nicht getan, aber allein die Möglichkeit ist ja reizvoll... Dazu natürlich die entsprechenden SLots von den dort angebrachten Spacern befreien.
Alles in allem war es ein Risiko, da dazu in den entsprechenden Foren nichts zu lesen waren (bzw. wurde gesagt, dass das nicht möglich sein, weil die W520 mit Dualcore einen anderen Chipsatz hätten als die W520-Modelle mit Quadcore. Das ist so falsch! (bezogen auf mein W520 Type 4284).
Demnächst kommen noch 2 Riegel Ram hinzu und dann kann der Videoschnitt schneller vorangehen!!
Also, ich hoffe ich konnte etwas zum Forum beitragen (ist mein 1. Posting) und würde mich über die Erfahrungen Anderer und eine Rückmeldung freuen.
Bis denn, schönes WE!
hier geht es um die bis jetzt nicht richtig geklärte Frage, ob ein W520 (Type:4284) mit Dualcore-CPU (bei mir i7-2640M, 2 Cores, 4MB Cache, 2,8-3,5 GHZ Turboboost, 35 Watt) erweitert werden kann.
Kurz gesagt: JA!!
Ich habe das heute ausprobiert und die CPU durch einen i7-2860QM (4 Cores, 8MB Cache, 2,5 bis 3,6 GHZ Turboboost, 45 Watt) ersetzt. Es wird jetzt natürlich als erstes die Frage auftauchen, warum nicht mit dem schnellsten i7 der Reihe? Ganz einfach: Thermische Probleme. Die bei mir vorhandene CPU verbrät 35W. Bei mir war bereits das größere Kühlsystem eingebaut, aber auch das schafft (zusammen mit der Nvidia GPU) meines Wissens die Abwärme eines i7-2960XM (der größte i7 aus der Sandy-Bridge-Reihe) (55W) nicht!
(Mal abgesehen vom Preis.....
Hier die Bilder:
Dieses Kühlsystem muss es mindestens sein:
Folgendes ist noch zu beachten: Die neue CPU hat ein größeres Die, deswegen bitte darauf achten, das beim Kühler die gesamte Kupferplatte frei ist, zur not muss man die schwarze Plastikfolie etwas entfernen!
Danach alles wieder mit guter(!) Wärmeleitpaste versehen und zusammenbauen. Wenn soweit alles funzt, Rechner booten und sich an 4 Cores erfreuen
Noch ein Vorteil: Man kann die vorher nicht nutzbaren RAM-Slots nun ebenfalls nutzen und den Speicher von 16 GB auf 32 GB max. aufrüsten. Das habe ich bis jetzt noch nicht getan, aber allein die Möglichkeit ist ja reizvoll... Dazu natürlich die entsprechenden SLots von den dort angebrachten Spacern befreien.
Alles in allem war es ein Risiko, da dazu in den entsprechenden Foren nichts zu lesen waren (bzw. wurde gesagt, dass das nicht möglich sein, weil die W520 mit Dualcore einen anderen Chipsatz hätten als die W520-Modelle mit Quadcore. Das ist so falsch! (bezogen auf mein W520 Type 4284).
Demnächst kommen noch 2 Riegel Ram hinzu und dann kann der Videoschnitt schneller vorangehen!!
Also, ich hoffe ich konnte etwas zum Forum beitragen (ist mein 1. Posting) und würde mich über die Erfahrungen Anderer und eine Rückmeldung freuen.
Bis denn, schönes WE!