Thinkpad W500 - Wasserschaden (Mainboard)

Windows NT

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2009
Beiträge
430
Habe ein W500 mit einem Wasserschaden hier liegen. Beim Betrieb ist leider eine flasche Wasser im Bereich zwischen F5-Taste und F9 Taste gekommen (im Betrieb) und seitdem macht das W500
keinen einzigen Mucks mehr. Macht es eher sinn, die Einzelteile (CPU, RAM, Palmrest, etc) zu verkaufen oder als gesamte defekte Einheit?

Grüße
 
Hallo,
nur keine Panik
Zuerst das lesen und weiter nachdenken :

Was hast du gemacht nachdem das Wasser eingeflossen ist ?
Bist du in der Lage den Laptop zerlegen um sauber zu machen ?

Stefan
 
Hi,

wie Mornsgrans schon sagt: Stromlos machen! :Oldtimer: Nicht nur für ein paar Stunden, sondern so lange, wie du unsicher bist, ob das Gerät vollständig trocken ist. Wenn nicht, machst du beim Einschalten unter Umständen noch mehr kaputt.

hab etwas ähnliches mit Kaffee und meinem W500 durch. Nur war es eine halbe Tasse davon und die andere Hältfe des heißen Getränks landet auf mir. War also doppelt unerfreulich. Hab das Board damals selbst getauscht. Bei mir war aber auch durch die Symptome deutlich, dass es "nur" am Board liegt. Im ersten Versuch hatte ich das verunglückte W500 vollständig auseinandergenommen, die Einzelteile in Isopropanol gebadet und dann 3 Tage trocknen lassen. Leider funktionierte dann der dedizierte Grafikchip noch immer nicht. Also gab es ein neues Board. Hab ich übrgiens hier besorgt:

http://www.itsco.de/notebooks/zubeh...0_p/n_60y3779_42w8133_43y9299_i223_7727_0.htm

Im HMM (Hardware Maintenance Manual) ist das Auseinandernehmen sehr gut beschrieben. Unterstützung bekommst du auch hier im Forum. Das zu deinem Gerät passende HMM kannst du vom Lenovo-Srver herunterladen.
 
Also das W500 gehörte meiner Ex, ich habe es dann von ihr bekommen, sie hat nun mein altes T60p in 14,1''. Problem war, dass das Wasser im Betrieb ins W500 lief, das W500 ging darauf direkt aus und dann hat sie den Stromschalter auf aus gestellt. Die Tastatur ist schon man auf jeden Fall hinüber, diese reagierte selbst im heilen T60p nicht mehr richtig. Es funktionieren keine LEDs mehr, es reagiert auf nichts mehr. Mit der Tastatur des T60p war das W500 aber auch nicht zum starten zu bewegen.
 
Hi,

1. stromlos heißt auch: Akku und BIOS-Batterie raus! ;)

2. Meins hat es auch im Betrieb erwischt. Auch bei mir ging es sofort aus. Trotzdem besteht eine gute Chance, es läuft wieder, wenn man es komplett gesäubert und getrocknet hat, bevor es wieder Strom führt.

3. Sehe grad, dass es unter dem Link von mir oben, keine Boards mehr gibt. :(
 
Ich traue mich an ein Mainboardwechsel nicht so wirklich ran. Hab bisher nur Displays, CPUs, Lüfter und normale Sachen wie Palmrest am Thinkpad gewechselt.
 
Ich traue mich an ein Mainboardwechsel nicht so wirklich ran. Hab bisher nur Displays, CPUs, Lüfter und normale Sachen wie Palmrest am Thinkpad gewechselt.

Das ist nicht schwieriger als die CPU oder das Display zu wechseln - wenn Du nach dem HMM vorgehst. Es dauert ein bisschen länger und es fallen mehr Schrauben an.
Aber bevor Du ein Ersatz-Board kaufst, würde ich das alte wie oben angegeben behandeln. Die Chancen stehen gut, dass es danach wieder funktioniert.
 
Werde mal die Tage bei sehen, nur die Tastatur macht keinen Mucks mehr, obwohl die "furztrocken" ist.
 
Wie lang hast du die Tastatur trocknen lassen? Bei Tastaturen kann es schonmal ein oder zwei Wochen dauern, bis der letzte Tropfen Flüssigkeit zwischen den Folien rausverdunstet ist...
 
In der Zwischenzeit kannst Du Dich im verlinkten Wiki-Artikel einlesen, auch bezüglich der Tastatur.

Was eine mögliche Hilfestellung angeht:
Achte mal auf meine Signatur (die beiden unteren Zeilen) ;)
 
Ja den werde ich auf jeden Fall durcharbeiten =) Donnerstag ist ja Feiertag :D .

@ MornsGrans: Mainz klingt echt gut, ist ja nicht so weit von Koblenz. Grüße ;)
 
Hi, ich wetze schon mal die Schraubendreher.

Habe noch nie ein W500 zerlegt, es wird Zeit.

Nobby
 
Hi Nobby,

wenn du schon ein T500 zerlegt hast, wird es nicht viel - wahrscheinlich sogar gar nichts -Neues geben. :D
 
Hm, passt dementsprechend auch ein T500 Board in ein W500 und ein W500 Board in ein T500?

*edit* Anscheinend schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben