ThinkPad USB 2.0 CardBus Adapter, Frage dazu

willi123

New member
Registriert
9 März 2007
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir ein T40p zugelegt und habe jetzt festgestellt, dass die
USB-Anschlüsse nur mit USB 1.1 funktionieren.
Scheint wohl der öfters beschriebene Hardware defekt zu sein.

Möchte mir jetzt eine USB2.0 Karte für die PCMCIA Schnittstelle zulegen.
Brauche es für DVB-T.
Wie ich schon öfters gelesen habe brauchen einige PCMCIA-Karten eine
extra Stromversorgung um schnelle Geräte zu betreiben.
Ich möchte allerdings nicht noch mehr unnötigen Kram (Netzteil) anschließen
bzw. "mitschlören" .

Jetzt zu meinen Fragen.

1.) Funktioniert die ThinkPad USB 2.0 CardBus Adapter Karte überhaupt an
meinem T40p?


2.) Wenn ja, wo bekomme ich so ein Teil her? Lapstore hat es nicht mehr im
Angebot. Vielleicht hat ja jemand eine abzugeben.

3.) Ich habe gelesen das der ThinkPad USB 2.0 CardBus Adapter
wenigstens einen Anschluss auch ohne externe Stromversorgung mit
"Strom hungrigen Geräten" betreiben kann, stimmt das ?

Gruß

Uwe
 
Original von willi123

Möchte mir jetzt eine USB2.0 Karte für die PCMCIA Schnittstelle zulegen.
Brauche es für DVB-T.

kauf Dir doch eine DVB-T PCMCIA Karte.... die ist sowieso besser als USB....
 
Brauche die DVB-T Karte auch an anderen Rechnen.
"Latürnich" möchte ich auch USB 2.0 an dem Notebook betreiben können,
habe noch mehrere Geräte die diesen Standard beherrschen.
 
Jo, erstmal Danke für die schnelle Antwort!

Was ich an dem IBM Adapter gut finde ist, dass seitlich nicht übersteht.
Die Karten die ich gesehen haben hatten alle ein Netzteil, welche Karten werden denn über ein USB Kabel mit Strom versorgt?
Habe mich aber noch nicht festgelegt, bin für eine Empfehlung immer zu haben.

Gruß

Uwe
 
Diese z.B.:
Klick
Aber gut, das ist ein Kabel und kein Käbelchen. Viel zu viel Gedöns, würd ich sagen. Ich kenne irgendwie keine bessere Lösung als die von IBM. Funktionieren tut die garantiert in deinem T40p.
 
Bis gerade war ich noch sicher, dass mein USB Anschluss defekt ist!

Habe gerade den Pc-Doctor 5 für Windows gefunden runtergeladen und sofort den USB-Test gemacht. Es kommt zwar immer noch die Typische Fehlermeldung wenn ich meinen DVB-T Stick anschließe "Dieses Gerät kann eine höhere Leistung erzielen usw.", aber wenn ich den PC-Doktor den USB-Test durchlaufen lasse zeigt er an, alles in Ordnung.

Isser jetzt defekt oder nicht?
Kann ich das noch anders testen?

Gruß

Uwe
 
Original von willi123
Was ich an dem IBM Adapter gut finde ist, dass seitlich nicht übersteht.
Die Karten die ich gesehen haben hatten alle ein Netzteil, welche Karten werden denn über ein USB Kabel mit Strom versorgt?
Habe mich aber noch nicht festgelegt, bin für eine Empfehlung immer zu haben.

Hallo,

meine D-Link USB 2.0 - Karte (2 Anschlüsse) hat kein Netzteil. Bisher sind noch alle Geräte (auch Festplatten ohne eigene Stromversorgung) gelaufen. Datendurchsatz ist mit ca. 10 - 11 MB/sec zwar etwas langsamer als beim eingebauten USB 2.0, aber mir reichts.

Gruß, Maculae
 
Das könnte dann auch ein Problem der Windows-Treiber sein, die erkennen möglicherweise den USB-Hub nicht korrekt.
Möglicherweise könnte USB aus der Konfiguration entfernen und beim Hochfahren neu erkennen lassen helfen.
Ich würde aber vorher noch einmal mit einer Linux-Boot-CD (Knoppix oder ähnliches) testen, wie dort der USB-Anschluss aussieht, um ein Hardwareproblem sicher auszuschließen.

HTH, Gruß Frank
 
Von den D-Link USB-Karten habe ich nicht viel gutes gelesen, aber wenn sie bei Dir funktioniert ist es O.K.
Ich bin allerdings ein wenig skeptisch und wie gesagt von der Optik finde ich die IBM Karte gut. (Weil sie halt nicht so pompös ist)


Das mit den Treibern habe ich natürlich schon probiert.
USB aus der Systemsteuerung entfernt, Hardware neu erkennen lassen, hat leider nicht den gewünschten erfolg gebracht.
Das mit der Linux-Boot Cd muss ich mal probieren.
Muss ich dabei was bestimmtes beachten?
Wo kann ich dann sehen ob die Hardware defekt ist?

Gruß

Uwe
 
Ist es nicht so, dass IBM ab der T40/p Version standardmäßig USB 2.0 Anschlüse verbaut hat und ein nicht erkannter solcher definitiv ein hard- oder softwaremäßiger Defekt ist?

Was für ein Betriebssystem hast Du? Hast Du, falls Du Win XP benutzt, das SP2 installiert?
 
Ich benutze WinXp mit Sp2.
Ja, ich dachte auch das es ein Harware-defekt ist, aber dann habe ich das Programm PC-Doctor 5 mal einen USB Test durchführen lassen und er zeigt an, alles in Ordnung.
Nun bin ich ein wenig verunsichert, denn wenn ich ein USB2.0 Geräte anschliesse kommt immer diese bekannte Fehlermeldung (Das Gerät kann eine höhere Leistung erzielen wenn.....)

Fakt ist, mein DVB-T Stick wird erkannt, findet diverse Kanäle, aber für ein Bild reicht es nicht. An meinem alten Laptop mit USB2.0 kein Problem.

Aslo defekt oder nicht?
Weitere Testmöglichkeiten?

Gruß

Uwe
 
Hab gerade hier nochmal gelesen:

Habe den Ratschlag befolgt und mir eine PCMCIA Card gekauft (USB und Firewire).... leider lösen sich damit meine Probleme nicht. Kaum habe ich diese eingesteckt, friert der Bildschirm ein, nehme ich sie wieder heraus, funktioniert wieder alles. ISt bei beiden Slots identisch.

Besorg dir eine Karte und dann siehst du, ob du die A***karte gezogen hast. Mehr fällt mir leider nicht ein.
 
Ja, ist wohl defekt.

Ich brauche mal eine Adresse wo ich die IBM THINKPAD USB 2.0 PCMCIA CARD
kaufen kann. Bei Mercateo können nur Unternehmer kaufen und ansonsten habe ich keine Adresse gefunden wo man das Teil beziehen kann.

Gruß


Uwe
 
Original von willi123
Ja, ist wohl defekt.

Ich brauche mal eine Adresse wo ich die IBM THINKPAD USB 2.0 PCMCIA CARD
kaufen kann. Bei Mercateo können nur Unternehmer kaufen und ansonsten habe ich keine Adresse gefunden wo man das Teil beziehen kann.

Gruß


Uwe

http://cgi.ebay.de/IBM-THINKPAD-USB...ryZ42323QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/IBM-THINKPAD-USB...ryZ42323QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/USB-2-0-Laptop-C...ryZ42323QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem
 
So, habe das Teil nun über ebay in Großbritnanien bestellt, mal abwarten wann es kommt und hoffen das dann alles funktioniert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben