Thinkpad und Docking-Lösung fürs (Home-)Office

DHL ist leider nicht sooo schnell... Yoga ist da, Dock aber noch nicht.
 
Leider noch nicht. Ich persönlich rechne nicht vor Fr/Sa mit DHL.
 
Zwischenstand: Sendung nicht angekommen, Verkäufer will Montag erneut versenden...
 
Sendung ist jetzt angekommen. Ich vermute, der Verkäufer hatte vergessen die bei DHL abzugeben...

Blöde Frage: Wenn ich das Dock an den Laptop anstecke - werden dann Treiber installiert? Oder gibt der Laptop einen Ton von sich?

Zumindest einschalten per Knopf auf der Dock geht, mehr noch nicht.
 
Ein Ton kommt eigetnlich nicht.
was heißt "mehr noch nicht"
Hast Du per Tastenkombi mal auf externen Monitor umgeschaltet bzw in Windows einen 2. bzw erweiterten Monitor eingerichtet.
Dock an den TB Port und nicht an den "normalen" USB-C angeschlossen?
Montior korrekt an Dock angeschlossen? Welches Kabel (HDMI, DP, DVI etc)?
Sonstiges an der Dock (Tastatur, Maus) angeschlossen und probiert?
 
Daß nach Anschluß des Kabels lediglich das Gerät einschaltet kenne ich - von einem nicht-Thunderbolt Kabel.
Die Thunderbolt- Docks sind sehr empfindlich bezüglich eines 'zertifizierten' Kabels. Gerade bei einem Gebrauchtkauf ist es möglich, daß der Händler möglicherweise auch nichts ahnend, ein unpassendes Kabel beigelegt hat.
 
Hmm, das Gerät hat schon Thunderbolt 4, das müsste eigentlich ohne Treiber gehen, meine ich? Ansonsten Thunderbolt Treiber und Thunderbolt Software checken. Es hat außerdem zwei Thunderbolt Ports, da kann man auch mal den anderen Anschluss checken.
BIOS/UEFI sollte folgendes aktiv sein: Security - I/O Port Access - Thunderbolt(TM) 4 - Enabled
Wenn du die Thunderbolt-Software hast, kannst du sie mal öffnen und reinschauen, ob das Gerät dort angezeigt wird, erkannt wird und ob man das Gerät evtl. noch freigeben muss - das war bei Thunderbolt 3 noch grundsätzlich nötig (außer im BIOS abgeschaltet), bei Thunderbolt 4 AFAIK aber nicht mehr. Wobei hier ja ein Thunderbolt 3 Gerät am Thunderbolt 4 Anschluss hängt.
Ansonsten fällt mir auch nur das Kabel ein. Hat das eine offizielle Freigabe? Am besten das Thunderbolt-Blitz-Symbol?
 
Beim T480 mußte man im BIOS noch die Thunderbolt Authentifizierung deaktivieren, um die USB-Geräte (Maus, Tastatur) nutzen zu können. Das Bild kommt aber immer, und der Rechner startet auch normal. Beim USB4- Gerät gibt es diese Punkte im BIOS nicht mehr. Da bei loennermo kein Bild nach dem Einschalten erscheint, liegt ein verkehrtes Kabel wirklich sehr nahe.
 
Aaalso:
Dock mit dem sehr kurzen Kabel mit dem X13 Yoga Gen2 verbunden.

* Einschalten an Dock geht
* Maus/Tastatur an Dock geht
* Netzwerk an Dock geht, komischerweise wird WLAN nicht automatisch deaktiviert, aber von der Übertragungsgeschwindigkeit wird der Gigabit Anschluss genutzt.

Was nicht geht: Monitor am DP Anschluss an der Dock.

Auf dem Yoga ist eine Thunderbolt Software, diese zeigt mir das Dock korrekt an. Im Bios is Thunderbolt 4 enabled (alles andere auch).

What nu?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich in den Anzeige Einstellungen "Bildschirme erkennen" mache tut sich nichts. Habe auch mal im Bios die Monitor-Suchzeit hochgesetzt - brachte auch nichts
 
Monitor direkt an Yoga geht nicht, da das Yoga keinen DP Anschluss hat.

Monitor hat zwar auch HDMI, ist aber mit dem Desktop belegt und die Kabel "fest verlegt" und schwierig zu testen. Vielleicht finde ich noch ein separates Kabel, geht aber erst heute Abend
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit HDMI Kabel ausprobiert, geht auch nicht. Auch nicht nach Neustart des gedockten Yoga. DP extra abgesteckt.

Irgendwie kommt da kein Bild raus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Update:
Mit dem HDMI Kabel direkt ans Yoga - kein Bild.
Mit dem HDIM Kabel direkt an mein X260 - Bild ist da.

Könnte es ein defekt am Thinkpad sein? Ist aus dem Angebot von Matt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nächstes Update:

Ich habe mal im Geräte-Manager die Grafikkarten Treiber neu installieren lassen - et voila: Ich habe ein Bild auf einem der DPs. Es werden zwar jetzt zwei externe Displays erkannt, aber nur eines hat Bild. (Wenn ich die Kabel tausche bleibt das gleich, also kommt aus einem DP-Port nix raus und der Monitor ist auch ok).

Damit habe ich nicht gerechnet. Das Yoga ist jungfräulich, wie es von Matt kam mit der Windows-Erstinstallation.

Am zweiten externen Monitor bleibe ich dran. Stay tuned.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel ist dabei wirklich Thunderbolt? So dass wirklich Thunderbolt genutzt wird? Die Dock kann sonst evtl in einen USB-C-Modus mit den alternate modes von USB zurückschalten. Dann geht einiges, aber nicht unbedingt alles
 
Hmm, keine Ahnung. Kabel war bei der Dock dabei und hat einen "Blitz" sowie eine 3 auf dem Stecker.

70% läuft ja (Tast+Maus+1xDP). Der Rest sollte doch auch noch irgendwie hinzubekommen sein...
 
Dann ist es ein Thunderbolt 3 Kabel ,also alles korrekt .

Gruss Uwe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben