Thinkpad und BMW

  • Ersteller Ersteller Lefty
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lefty

Guest
Themenstarter
Jetzt weiß ich auch was mich so zum ThinkPad gezogen hat, bin ein absoluter BMW Fan. Hier ein Auszug aus Wikipedia.

Die ersten Thinkpads, die auf der Computerbörse Comdex im Jahre 1992 vorgestellt wurden, hatten in Anlehnung an die Modellbezeichnung der BMWs die 3xx, die 5xx und die 7xxer Reihe, in welcher die 3er die Einstiegsklasse, die 5er die Mittelklasse und die 7er die Luxusklasse darstellten. Mittlerweile haben Buchstaben die Modellbezeichung übernommen, siehe unten.
 
Original von fishmac
nine-eleven ist in den USA seit 2001 mit einer anderen Bedeutung belegt...

Die Bundesstaaten Maine und Arkansas hatten vor dem 11.9.2001 andere Notrufnummern als 911.

Die jeweiligigen Gouverneure haben das allerdings in das denkwürdige 911 geändert.

Wäre für Deutschland auch nicht verkehrt (statt 110)

Pogromnacht 1933 und Mauerfall :D

edit bei Retchschraibigung
 
Original von krawunke
Original von fishmac
nine-eleven ist in den USA seit 2001 mit einer anderen Bedeutung belegt...

Die Bundesstaaten Maine und Arkansas hatten vor dem 11.9.2001 andere Notrufnummern als 911.

Die jeweiligigen Gouverneure haben das allerdings in das denkwürdige 911 geändert.

Wäre für Deutschland auch nicht verkehrt (statt 110)

Pogromnacht 1933 und Mauerfall :D

edit bei Retchschraibigung

Da gab's noch andere "schöne Sachen" wie die Abdankung des Kaisers oder der Hitler-Ludendorff-Putsch am 9. November:

LINK
 
Stimmt :D

Da ist aber noch der Geburtstag meines verstorbenen Vaters, die Hochzeit meiner Lieblingsnichte und der Tod unseres Hundes in Schottland.
 
...oder der legendäre Sack Reis, der an jendem denkwürdigem Tag im Jahre 265 umgefallen ist :D
 
...oder die mystische Schippe in Moskau, von der man aus der Überlieferung nur noch weiß, das es der neunte Tag des Monats November war, an dem sie umfiel.:D:D:D
 
Der Porsche 911 hätte eigentlich auch 901 heissen sollen, aber da hatte Peugeot sich schon die Rechte für alle dreistelligen Zahlen mit Null in der Mitte gesichert...
 
911 ist ja auch nur die erste Typennummer gewesen. Da der echte Ur Elfer aber derartig erfolgeich war, hat man Typennummer zum Modell gemacht. Seitdem werden alle fortlaufend unter 911 geführt, obwohl wir mittlerweile bei 997 angelangt sind.

Gruß Fabian
 
Hi,

Original von DerRoggemann
911 ist ja auch nur die erste Typennummer gewesen. Da der echte Ur Elfer aber derartig erfolgeich war, hat man Typennummer zum Modell gemacht. Seitdem werden alle fortlaufend unter 911 geführt, obwohl wir mittlerweile bei 997 angelangt sind.

Ich glaube die erste Typennummer war 901. Leider hatte sich aber damals schon Peugeot alle dreistilligen Zahlen mit einer Null in der Mitte schützen lassen - kurzum wurde 911 draus. ;)


BuergerNB
 
Original von Doehns
Der Porsche 911 hätte eigentlich auch 901 heissen sollen, aber da hatte Peugeot sich schon die Rechte für alle dreistelligen Zahlen mit Null in der Mitte gesichert...

Porsche hatte aber wiederum lange Zeit sein Markenzeichen "911" offenbar nicht richtig geschützt. Als Eddie Jordan 1991 mit seinem Rennstall von der Formel 3000 in die Formel 1 aufstieg, nannte er seinen ersten F1-Renner zunächst auch "911" (die 91 für das Jahr, die 1 für die Formel 1). Die komplette Bezeichnung wäre dann "Jordan 911-Ford" gewesen.

Das wollte sich Porsche natürlich nicht gefallen lassen (zumal sie zu der Zeit, wenn auch etwas halbherzig, selbst als Motorenlieferant in der F1 vertreten waren) und forderte Jordan auf eine andere Typenbezeichung zu verwenden. Und da man dies per Gerichtsbeschluss offenbar nicht so ohne weiteres erreichen konnte (wahrscheinlich besteht aus markenrechtlicher Sicht ein Unterschied zwischen Serienfahrzeugen und reinen Prototypen), musste eben mit Geld nachgeholfen werden. ;) Das kam dem pfiffigen Iren Jordan mit seinem jungen F1-Team natürlich sehr gelegen und dann hatte man auch plötzlich kein Problem damit den Wagen "191" bzw. "Jordan 191-Ford" zu nennen. Auch die acht folgenden Boliden nannte man entsprechend ("192"-"199"), bis man dann im Jahr 2000 auf "EJ10" (Eddie Jordans 10. Formel 1-Rennwagen) umstieg.

Übrigens: Im besagten Jordan "191" feierte ein gewisser Michael Schumacher sein Formel 1-Debüt, wobei da wiederum u.a. Mercedes-Benz mit Geld nachgeholfen hat.
 
Sehr gebildet der Mann, was den Sport auf vier Rädern betrifft. Nicht übel. So mag es wohl gewesen sein.
Fakt und festzuhalten jedenfalls, dass für mich das ThinkPad der 911 unter den Notebooks ist. Nach wie vor, wenngleich mittlerweile mit Wasserkühlung....;)
Es hat sich immer weiterentwickelt, aber die Basis ist immer gleich geblieben. Innovation und technische Brillianz sollen weiter das Image pflegen. Mittlerweile gibt es ja auch die Lenovo N Serie - das ist dann wohl der Boxster ? Na gut, sind wir mal fair: Der Cayman...;)
 
hm... dann würde ich das T30 als corvette bezeichnen: gross und stabil, schwer, braucht ne menge saft, aber leistung genug :D
 
...und ein Z61 ist dann der Hummer (HUMMWV) ?
überbreit, überschwer...
 
:D:D:D
Ja ich dachte beim A31p auch schon an den Cayenne...
Aber da bist du ja beim Z61 noch gut bedient...;)

Gruß Fabian
 
okay,

damit die kleinen nicht zu kurz kommen: Die X-Serie ist dann das Notebook-Pendant zum Lotus Elise.:D


BuergerNB
 
Original von DerRoggemann
Sehr gebildet der Mann, was den Sport auf vier Rädern betrifft. Nicht übel. So mag es wohl gewesen sein.

Danke, danke! Und das von Steve "Le Mans" McQueen himself! :) Für irgendwas musste das jahrelange MSa-Abo ja gut gewesen sein...

Original von DerRoggemann
Fakt und festzuhalten jedenfalls, dass für mich das ThinkPad der 911 unter den Notebooks ist.

Ganz ehrlich: ich würde mein TP gerne gegen ein Medion-Notebook tauschen, wenn sich dadurch mein Fahrrad in einen Porsche verwandeln würde.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben