Thinkpad T43p UC3H2GE und Auflösung 1920 x 1200

biGGs

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2006
Beiträge
15
Hallo Forum!

Habe viel im Forum gelesen und der Kauf meines T43p verdanke ich zum Teil auch diesem Forum. Und ich habe es bislang nicht bereut.

Nun will ich meinen 24" Röhrenmonitor los werden und mir dafür den 24" Dell 2405FPW LCD-Bildschirm kaufen. Jetzt habe ich auch schon Testberichte zum Monitor gelesen und bin an sich davon ziemlich überzeugt.

NUR ... unterstützt mein Notebook überhaupt nativ die empfohlene Auflösung von 1920 x 1200? Ich habe im Internet gesucht und auch schon gesehen, dass mehr als 1600x1200 extern möglich sind, aber dieses Breitbildformat?

Also: Schafft mein Notebook 1920 x 1200? Ich find einfach nichts...

Besten Dank für Hilfe, Links oder Erfahrungsberichte.

Phil
 
Mir wäre egal ob offiziell oder nicht, hauptsache ich krieg mein 1920x1200 zum laufen. Ob direkt oder über Dockingstation ist mir auch egal.

Phil
 
Hi @ll,

für diejenigen, die es interessiert: Habe die Auflösung 1920x1200 auf meinem T43p nun zum Laufen gebracht, auch wenn über Umwege.

1. Dock II gekauft mit zusätzl. PCI Steckplatz
2. Radeon 9250 PCI 256MB gekauft und eingebaut
3. Dort meinen 24" Widescreen Eizo angeschlossen
4. 1920x1200 @ 32bit läuft

Werde allerdings dennoch demnächst auf das T60p umsteigen, denn der Umweg über diese PCI Karte ist mir mehr als unangenehm. Desktop und DVD schauen kein Problem, aber 3D-Spiele mit schneller Bewegung sind bei centered 1024x768 nicht flüssig zum Laufen zu bringen. (Verstehe bislang nicht wieso, ein Spiel wie Counter-Strike sollte kein Problem für die Karte sein.) Hänge ich den Monitor direkt ans Notebook und lass es centered auf 1024x768 laufen, geht alles wunderbar. Jemand eine Idee?

Ein weiterer Nachteil ist, dass er mein Notebook Display nicht mehr anzeigt, da er die Laptop-Grafikkarte nicht initialisieren kann. Scheint die Radeon irgendwie zu blockieren. Weiss jmd. dagegen etwas?

MfG

Phil
 
Hallo

Woher der Performance unterschied kommt ist klaar, interne AGP Karte hängt direkt am Speicher.
Die externe Graka ist nur PCI mit entsprechend viiiel langsamerem Interface.

Gruß

X30
 
Original von x30user

Hallo

Woher der Performance unterschied kommt ist klaar, interne AGP Karte hängt direkt am Speicher.
Die externe Graka ist nur PCI mit entsprechend viiiel langsamerem Interface.

Gruß

X30
Hi,

danke für die Antwort. Das habe ich schon befürchtet. Normal müßte die PCI Karte im Desktoprechner locker die Leistung für z.B. Counter-Strike bringen, aber in der Dock II offensichtlich nicht.

Aber gut, für den Desktopbetrieb und DVD schauen reicht es völlig.

Phil
 
Also ich bin 100% Ximus Meinung. Wird funktionieren. Allerdings kann es sein, dass Du nicht die Original-Treiber sondern die Omega-Treiber verwenden musst.

Verwende hier ein R51 mit Mini Dock mit dem kleinen 20"-Widescreen Dell mit 1680x1050 am DVI und könnte auch 1920 x 1200 einstellen.

Habe damals einfach den Dell gekauft, obwohl alle gesagt haben geht nicht. Geht aber doch und ich bin jetzt mit meinem Setup hochzufrieden.

Hätte auch gern einen 24er, aber dann ist mir der Auflösungs-Unterschied zwischen zuhause und unterwegs (hab nur XGA) zu gross.
 
Original von Conair

Also ich bin 100% Ximus Meinung. Wird funktionieren. Allerdings kann es sein, dass Du nicht die Original-Treiber sondern die Omega-Treiber verwenden musst.

Verwende hier ein R51 mit Mini Dock mit dem kleinen 20"-Widescreen Dell mit 1680x1050 am DVI und könnte auch 1920 x 1200 einstellen.

Habe damals einfach den Dell gekauft, obwohl alle gesagt haben geht nicht. Geht aber doch und ich bin jetzt mit meinem Setup hochzufrieden.

Hätte auch gern einen 24er, aber dann ist mir der Auflösungs-Unterschied zwischen zuhause und unterwegs (hab nur XGA) zu gross.
Du nutzt auch eine externe Grafikkarte oder hängst Du direkt am Laptop? Mini Dock ist ja an sich reiner Portreplikator.

Phil
 
Hallo!

Nungut, jetzt habe ich mal mit den Treibern rungespielt und habe es tatsächlich ohne Dock II zum Laufen gebracht. Sogar am DVI Port. Man, man, hätte ich mir die PCI Karte und das Dock II sparen können.

Phil
 
Kann mir noch jmd. diese Sache mit dem PCI Slot halbe Höhe erklären. Kann ich dort eine aktuelle PCI Express Grafikkarte verbauen?

leider nein! es gibt für "halbe höhe" keine grafikkarten (mir sind zumindest keine bekannt, du müsste man sich umschauen)!

"halbe höhe" sollte eg heißen "halbe breite"...

also ein normaler pci slot ist ungefähr so:

|||||||||||||||||||||||||||||||||

und der "halbe höhe" ist aber nur "halb so breit / halb so lang". also ungefähr so:

||||||||||||||||

hoffe man kann verstehen, was ich erlären wollte.

also eine normale pci karte passt da nunmal nicht rein... mir ist auch nicht bekannt, dass es grafikkarten dafür gibt, aber "wer sucht, der findet" bestimmt/vielleicht etwas...

gruß
ludwig
 
Original von Ludwig

Kann mir noch jmd. diese Sache mit dem PCI Slot halbe Höhe erklären. Kann ich dort eine aktuelle PCI Express Grafikkarte verbauen?

leider nein! es gibt für "halbe höhe" keine grafikkarten (mir sind zumindest keine bekannt, du müsste man sich umschauen)!

"halbe höhe" sollte eg heißen "halbe breite"...

also ein normaler pci slot ist ungefähr so:

|||||||||||||||||||||||||||||||||

und der "halbe höhe" ist aber nur "halb so breit / halb so lang". also ungefähr so:

||||||||||||||||

hoffe man kann verstehen, was ich erlären wollte.

also eine normale pci karte passt da nunmal nicht rein... mir ist auch nicht bekannt, dass es grafikkarten dafür gibt, aber "wer sucht, der findet" bestimmt/vielleicht etwas...

gruß
ludwig
Quatsch. Meine Radeon 9250 PCI passt wunderbar rein. Von der Breite dürfte nahezu jede PCI Karte reinpassen. Diese Herstellerangabe ist für mich völlig überflüssig.

Phil
 
Also irgendwie verstehe ich das Problem hier nicht, warum sollten 16:10 Formate nicht funktionieren?!?
Ich hab den Dell 2405, und der funktioniert tadellos an meinem T41p bzw. über die MiniDock 2.
Und das hat sogar schon mit meinem T41 davor funktioniert, dort war nur ne 7500er verbaut.
Also anschließen, Auflösung einstellen und glücklich sein.

bild.jpg


Trialer
 
Gute Frage. In den Specs steht eben kein 16:10 drin, und der Support hat ausdrücklich gesagt, dass am DVI nichts höher als 1280x1024 geht.

Aber wie man sieht geht es doch...

Phil
 
Die 1280x1024 sind mE lediglich die Grenze, die IBM zusichern kann/will. Die Anforderungen an den DVI-Ausgang steigen ja sicher mit höherer Auflösung und vielleicht kann man es einfach nicht garantieren/supporten.

@Biggs Ich habe eine interne Radeon 7500 und habe den DVI nur am MiniDock.
 
Original von Trialer

Also irgendwie verstehe ich das Problem hier nicht, warum sollten 16:10 Formate nicht funktionieren?!?
Ich hab den Dell 2405, und der funktioniert tadellos an meinem T41p bzw. über die MiniDock 2.
Und das hat sogar schon mit meinem T41 davor funktioniert, dort war nur ne 7500er verbaut.
Also anschließen, Auflösung einstellen und glücklich sein.

bild.jpg


Trialer
Über DVI?
 
Hallo, ich sehe einen deutlichen Unterschied.

Kann der DVI auch Dual Link (Auflösung von 2560 x 1600 (WQXGA))? Die Desktop FireGL Karten sollen das wohl können. Ich würde mir gerne einen 3007WFP von Dell kaufen.
 
Original von Lui-Kim-Su
Hallo, ich sehe einen deutlichen Unterschied.

Kann der DVI auch Dual Link (Auflösung von 2560 x 1600 (WQXGA))? Die Desktop FireGL Karten sollen das wohl können. Ich würde mir gerne einen 3007WFP von Dell kaufen.

Das wuerde mich auch intersssieren, ob der 30" mit 2560 am DVI eines Portreplikators bei meinem T42p mit FireGL funktioniert.

Kann nochmal jemand bitte bestaetigen, dass die 1920 x 1200 an meinem T42p funktionieren werden. Diese Auswahl habe ich zur Zeit nicht in den Eigenschaften. Kommt die hinzu, wenn ich so einen Monitor anschliesse oder muss ich einen anderen Treiber besorgen (welchen)?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben