ThinkPad T400 - Bericht

Seby

New member
Themenstarter
Registriert
28 Sep. 2006
Beiträge
11
Hallo,

Da mein T43 nach 2,5Jahren eine Ablösung brauchte, habe ich mich entschieden, ein T400 (NM3TDGE) zu bestellen. Nun ist es angekommen :)
Leider noch ohne LED-Display, konnte allerdings nicht mehr auf diese Modelle warten...

Gehäuse:
Nun zu meinen bisherigen Erfahrungen: Der Bildschirmdeckel fiel deutlich stabiler aus als bei meinem T43 14". Hier verfärbte sich das Display schon nach leichtem druck auf den Deckel, immer an gleicher Stelle. Beim neuen T400 tritt dieser Effekt überhaupt nicht auf. Ansonsten findet man die üblichen Schwachstellen der ThinkPads, z.B. über dem DVD-LW. Positiv kann man festhalten, dass der Lüfter bei leichter Belastung wirklich nahezu unhörbar ist. Die Festplatte "rauscht" deutlich lauter. Anders als notebookreview.com es beschreibt, blendet bei meinem Modell das ThinkLight übrigens nicht...

Eingabegeräte:
Leider kann ich notebookreview.com's Feststellung "Keyboard flex in a ThinkPad ... the end of an era." nur bestätigen. Die Tastatur biegt sich bei Belastung - im wesentlichen wie zu erwarten nur in der Mitte - deutlich durch. Ob man die T61-er Tastatur wohl einbauen kann? Der Trackpoint lässt sich wie immer gut bedienen, allerdings gefielen mir die Tasten beim T43 besser (leiser, weniger Spiel).

Display:
Die Helligkeit des Displays (CCFL) kann die meisten Leute wirklich nicht überzeugen, allerdings reicht sie für meine Anwendungszwecke vollkommen aus. Den Kontrast empfinde ich als eher schlecht. Bei Helligkeit und Kontrast würde ich das Display ähnlich bewerten wie das alte T43. Ich konnte bisher glücklicherweise keine Pixelfehler entdecken.

Performance:
Subjektiv wie erwartet wesentlich schneller als das T43. Zur Akkulaufzeit kann ich leider im Moment noch keine sinnvollen Angaben machen. Trage sie bald nach.

Es gäbe noch viel zu sagen, allerdings habe ich momentan zu wenig Zeit - später vielleicht mehr. Könnt aber gern Fragen stellen, die ich dann so gut es geht beantworten will :)

Grüße,
Sebastian
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=438187#post438187]Transflexives Display finde ich super - der unterschiedlich [...]
[/quote]Wo hast du was über transflexive Displays gelesen?

Wird es die auch bei den X-Modellen geben, optimalerweise zusammen mit LED-Technologie?
 
... Entschuldigung: aber was ist BoD?
Books on demand? ...

Danke und Grüße nach HL
 
Bluescreen Of Death?

win-bluescreen-tshirt.jpg
 
-->hier[/url]

Transflektiv im Sonnenschein

Besonders gut gefällt den Testern die transflektive Anzeige. Vereinfacht gesagt: eine reflektierende Folie hinter dem Farb-LCD reflektiert und hellt damit die Anzeige auf. Je direkter und stärker Sonnenlicht auf die Anzeige trifft, umso deutlicher wird der Bildschirminhalt erkennbar. Die Hintergrundbeleuchtung kann dabei ausgeschalten werden.

Ob das auch bei den X-Modellen kommen soll oder auch in Verbindung mit LED... keine Ahnung. Das Bild des T400 im Sonnenschein finde ich aber recht beeindruckend.
 
Absolut! Ich fände das auch top! :)


Lese das hier aber zum ersten Mal... notebookreview.com hat das m. W. nicht erwähnt und sonst hab ichs bisher auch noch nirgends gelesen... komisch? :huh:
 
Ich geb dir Recht, kingbee - die "neue Generation" ist auch in meinen Augen (leider) nicht gerade ein Geniestreich und vor allem die T-Modelle enttäuschen mich eher.

Es gibt zwar einige nette Erneuerungen und Features, allerdings wurden die zum einen nicht konsequent genug durchgezogen und zum anderen gibts leider zuviele "abers" dabei.
Und wenn jeder positive Punkt irgendwo einen negativen Gegenpunkt hat, dann hinkt das einfach irgendwie und heraus kommt trotz allem ein "nur etwas über dem Durchschnitt" Gerät.
Ein T, R, SL oder W Modell käme für mich hier nicht in Frage. W allerdings nur, weil sie nicht meinen Anforderungen entsprechen, von den Features her muss man sagen, sind sie ganz vorne mit dabei.

Die neuen X-Modelle - bisher nur das X200, bald hoffentlich auch das X200s und X200t - sind für mich dafür allerdings sehr interessant und erscheinen mir bisher wirklich größtenteils durchweg besser als die "alten" X6*.
Ich muss zwar gestehen, dass ich eigentlich Widescreen-Gegner bin, mich aber so ganz langsam trotzdem auch mit den neuen 16:9/10 Displays anfreunden kann. Die etwas höhere Auflösung als XGA finde ich gut, kombiniert mit LED-Beleuchtung und hoffentlich Transflexivität wäre das Display vielleicht wirklich mal nicht nur als "ausreichener Durchschnitt" sondern "richtig gut" zu bezeichnen, zumindest hat es das Potenzial. Fullsize-Tastatur hat auch etwas, auch wenn ich die wohl gegen ein 4:3 Format eintauschen würde. SSD wäre zwar "nice to have" - allerdings wird diese bei den derzeitigen (Auf-) Preisen wohl noch warten müssen und später dann mal nachgerüstet werden. Dass selbst die kleinen X-Modelle eine ziemlich gute Power an den Tag legen - und das auch noch bei anscheinend sehr netten Akkulaufzeiten - finde ich auch klasse.

Also alles in allem in meinen Augen schon sehr nett. :)
Mal sehen...
 
RE: Kritik an der "New Generation"

[quote='kingbee',index.php?page=Thread&postID=438370#post438370]Ich mache mich mit meiner Kritik an der "New Generation" hier im Forum zwar zusehends unbeliebt, aber damit kann ich leben.
[/quote]Das schert dich doch nicht ernsthaft? (mich würde das in keinster Weise stören) :D
Jeder hat halt seine eigene Meinung und auch ein Recht auf Verbreitung.
 
unter direktem Sonnenlicht ist auch schon das Display des T61 14W (1440*900) super ablesbar - die Farbtreue lässt natürlich stark nach...
 
Das Latitude E6400 hat mindestens 2 Dinge, die ich (teilweise) an den neuen TPs vermisse:

1. digitaler Videoausgang
2. eine gebürstete Magnesium-Oberfläche

Warum kann man zB das SL300 nicht mit so einer Oberfläche ausrüsten oder zumindest die klassische TP-Oberfläche benutzen?

Tut mir leid - aber design/funktionstechnisch machen sich unseren asiatischen Freunde von Lenovo mE nicht wirklich die besten Gedanken... ein TP mit Plaste-Glanzdeckel... will mir immer noch nicht runtergehen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben