Wollte meinem T23 (Pentium 3, 1200 MHz, 1 GB RAM, 1400x1050 Pixel) mal Ubuntu gönnen. Neueste Version 14.04 für X32. Installation dauerte, lief aber fehlerfrei durch. Konnte sofort danach per WLan ins Internet. Sound funktioniert auch.
Das Problem: die Gafik ist extrem langsam. Sie läuft wohl im sog. Vesa-Modus, also ohne Hardware-Beschleunigung. Unbrauchbar.
In Foren recherchiert: Die Savage S3 Chips werden wohl schon länger nicht mehr von Linux unterstützt.
Allerdings gibt es einige User, die durch Modifikation einer xorg und durch Einfügen einer drv (für Savage) das doch hinbekommen haben.
Als Anfänger tue ich mich schwer, das mit apt-get und install hinzukriegen. Kann mir einer sagen, wie ich die xorg-Datei anpasse oder eine drv hinzufüge? Runterladen geht, die Datei ist gespeichert - nur wie weiter?
Andere User downgraden den Linux-Kernel auf die Fassung von Ubuntu 11, weil da die Savage wohl noch unterstützt wird. Geht das so einfach? Wo finde ich eine Anleitung oder Howto?
Noch andere kompilieren den Kernel neu und fügen so die Savage Dinge hinzu. Kann man alte Zusätze in neue Kernel einfach so übernehmem? Oder hat sich einiges geändert, vergleichbar mit dem Übergang von Win XP auf Vista/Win 7? (da gehen alte Scanner nicht mehr)
Wenn ich eine alte Ubuntu-Version aufspiele, laufen dann noch zeitgemässe Programme und Sound?
Gerne auch Hilfe-Links, wo ich mich selber durchwursteln kann.
Momentan sind mir die ganzen Linux Befehle und Terminal-Bedienung noch bömisch, aber das wird noch - learning by doing. Nur mit der langsamen Grafik macht das keine Freude.
Das Problem: die Gafik ist extrem langsam. Sie läuft wohl im sog. Vesa-Modus, also ohne Hardware-Beschleunigung. Unbrauchbar.
In Foren recherchiert: Die Savage S3 Chips werden wohl schon länger nicht mehr von Linux unterstützt.
Allerdings gibt es einige User, die durch Modifikation einer xorg und durch Einfügen einer drv (für Savage) das doch hinbekommen haben.
Als Anfänger tue ich mich schwer, das mit apt-get und install hinzukriegen. Kann mir einer sagen, wie ich die xorg-Datei anpasse oder eine drv hinzufüge? Runterladen geht, die Datei ist gespeichert - nur wie weiter?
Andere User downgraden den Linux-Kernel auf die Fassung von Ubuntu 11, weil da die Savage wohl noch unterstützt wird. Geht das so einfach? Wo finde ich eine Anleitung oder Howto?
Noch andere kompilieren den Kernel neu und fügen so die Savage Dinge hinzu. Kann man alte Zusätze in neue Kernel einfach so übernehmem? Oder hat sich einiges geändert, vergleichbar mit dem Übergang von Win XP auf Vista/Win 7? (da gehen alte Scanner nicht mehr)
Wenn ich eine alte Ubuntu-Version aufspiele, laufen dann noch zeitgemässe Programme und Sound?
Gerne auch Hilfe-Links, wo ich mich selber durchwursteln kann.
Momentan sind mir die ganzen Linux Befehle und Terminal-Bedienung noch bömisch, aber das wird noch - learning by doing. Nur mit der langsamen Grafik macht das keine Freude.