Thinkpad Support/Driver BEschaffung eine absolute Zumutung

a21e

New member
Registriert
1 Aug. 2008
Beiträge
22
Hab ein R61 Thinkpad und nachdem ich auf der Webseite mein System bis auf die kleinste Ziffer genau angegeben habe, werde ich zu einer Seite weitergeleitet die mir z.B. für die Installation der WLAN Treiber drei verschiedene Treiber anbietet (WLAN WIN XP). Weder in den mitgeliferten Handbüchern noch sonstwo steht, welche WLAN Karte in diesem Notebook steckt. Muss man jetzt mühselige alle ausprobiere? Das hab ich gemacht und siehe da, der WIFI Treiber schlägt an. (WAs ist WIFI? Ich dachte immer WLAN und WIFI seien zwei unterschiedliche Dinge). Naja, ich hab ein Notebook mit WLAN Karte gekauft aber die WIFI Treiber funktionieren. Dieser Treiber SUpport ist das allerletzte und die mangelnde Dokumentation ist eine Unverschämtheit. Derzeit läuft mein WLAN, aber nur theoretisch, denn der Rechner zeigt an, dass WLAN da ist, aber eine Verbindung zum Internet via google, opera ist unmöglich, egal ob firewall an oder aus. Und ähnliches mit den Treibern für die Netzwerkkarte, die sind installiert, aber unter WINXP scheint das wohl alles nicht zu funktionieren mit dem Internet.
 
Die Netzwerkkarte wird ja installiert, aber eine Verbindung zum Netz ist nicht....
 
es funktioniert also auch nicht, wenn Du Dich "normal" über Kabel-LAN ans Netz hängst? Sicher, dass Deine Interneteinstellungen korrekt sind?
 
DAs Problem fängt schon damit an, dass ich nicht weiß welche Netzwerkkarte ich installieren soll. Denn Lenovo bietet für mein MOdell zwei Karten an. Vermutlich hätte ich vor dem Deinstallieren von Vista, mir die ganzen Treiber Daten rausschreiben sollen. Jetzt steh ich da und bin ziemlich ratlos....
 
Das sieht mir doch schon sehr nach einem Fehler 40 aus was bedeuten würde, das es im vorliegenden Fall wohl keine Lösung für das Problem geben wird.

 
Kurze Frage aber wichtig!

Hast du ein CTO Modell ?
 
Danke für die konstruktiven Tipps.

Leider weiß ich nicht was CTO Modell sein soll. Ich hab die Erklärung zwar gelesen, aber verstanden hab ich es nicht. http://www.bigmachines.com/cto.php

Mein Modell ist...
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_rreihe/lenovo+thinkpad+r61+na23gge

7733-3GG

Wenn ich im Internet danach suche, finde ich meistens nur Webseiten wo ich es kaufen kann. Auf der Lenovo Homepage werden mir - wie gesagt mit genauen Angaben u.a. auch des Betriebssystems - drei Treiber für ein Modell angeboten.

edit: Die Suchfunktion auf der Lenovo Webseite ist die absolute Katastrophe. Selbst wenn ich nach r61 suche, ist der erste Treffer x60, von R61 weit und breit nichts zu sehen, ähnliches mit anderen spezifischen Suchbegriffen. Es scheint eher eine Random-Search zu sein.
 
Hab ein R61 Thinkpad und nachdem ich auf der Webseite mein System bis auf die kleinste Ziffer genau angegeben habe, werde ich zu einer Seite weitergeleitet die mir z.B. für die Installation der WLAN Treiber drei verschiedene Treiber anbietet (WLAN WIN XP).

da ist leider ein grosses Problem...

selbst wenn Du den genauen Typ angibst, kommst Du auf die passende Seite zu Deinem Modell...... 7733-3GG dort aber wiederum kommen saemtliche Treiber und nicht nur genau die, fuer Dein Geraet...

selbst wenn man konfiguriert.... zB.

Family:
Typ:
Modell:
Operating System:

wenn man all dies haarklein angibt, landet man in der normalen Uebersicht, wo einem alle Treiber angeboten werden....

dat is fuer nen Laien nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen.....

wie der TE schon gemerkt hat, gibt es diverse Wlan Karten die in seinem Modell verbaut wurden.... diverse Modems die verbaut worden sein koennen.... usw.....

theoretisch koennte IBM / Lenovo auch nur nach dem "Family Modell" fragen und einem dann alles vor die Fuesse werfen....

Ich gehe idR. immer so vor:

lade mir saemtliche Treiber runter, entpacke diese, brenne diese wiederum auf eine CD und lasse dann den Geraetemanager nach einem passenden Treiber suchen, schwupps, er findet einen passenden und installiert diesen....

so muss ich nicht erst hingehen und jeden Treiber von Hand installieren....

oder wirklich ueber das System Update probieren...... dazu vorher das NetFramework installieren.....

Gruss Bimbo-01
 
Zumindest jemand der mir zustimmt! Der Tipp mit den CDs Treibern, werde ich ausprobieren!

edit: Leider ist die Idee mit der Treiber CD nicht sinnvoll, weil Lenovo sich erbittet bestimmte Reihenfolgen der Treiberinstallation einzuhalten. Zudem muss z.b. ein Treiber vorbereitet werden, dann reboot, Bios Einstellung SATA ändern und dann hochfahren. Vermutlich würde das mit der TREIBER CD nicht funktionieren.

Also Internet läuft nicht bei mir. Weder über WIFI, noch über PCMCIA Karte noch über Ethernet Kabelmode. Er findet z.b. über WIFI die Netze aber wenn die Verbindung hergestellt ist, wird das wohl nur angezeigt, weil ansonsten kein Traffic möglich, bzw. auch nicht via firefox, opera... Ich hab WIN XP Service Pack 3, ich vermute, es liegt daran und werd jetzt SP2 installieren.
 
Ich hab WIN XP Service Pack 3, ich vermute, es liegt daran und werd jetzt SP2 installieren
es liegt sicher nicht am SP3.

Intel PRO/1000 LAN adapter
Software Name Intel PRO/1000 LAN Adapter Software

Support models ThinkPad R61
Machine types:
7732, 7733, 7734, 7735, 7736, 7737, 7738,
7742, 7743, 7744, 7751, 7753, 7754, 7755,
8914, 8918, 8919, 8920, 8927, 8928, 8929
ThinkPad R61i
Machine types:
7732, 7742, 8918
ThinkPad T60, T60p, T61, T61p
ThinkPad X300
ThinkPad X61, X61s, X61 Tablet
steht in der read me vom treiber.....

Intel Wireless LAN (abgn, abg, bg) for Windows XP - ThinkPad
NOTES

1. Make sure that the following driver prerequisite were installed on
your system before installing this driver:
- MSXML6.0 Parser or higher
- Windows Installer 3.14 or higher
(Download installer from http://www.microsoft.com)

2. If you use ThinkVantage Access Connections, the following software
must be installed.
- ThinkVantage Access Connections for Windows XP/2000
version 5.1 or higher
- ThinkPad Power Management Driver for Windows 98 SE/Me/2000/XP/
Vista
version 1.51 or higher
or
ThinkPad Power Management Driver for SL Series
version 1.44 or higher
- ThinkPad Hotkey Features for Windows 98/98 SE/Me/NT 4.0/2000/XP
version 1.24.0603 or higher
or
Hotkey Features for Windows Vista/XP/2000
version 2.09.0002 or higher
(Note: Refer to each Hotkey package for which version to use.)
steht in der read me vom treiber

greeTz lyvi

PS system update funktioniert nur unter Internet explorer problemlos, genauso ist es bei vielen downloads der anderen hersteller.
Edit : xyz
clean install von cd
PPS wichtig den Intel chipsatzt driver als erstes >> Intel Chipset Support for Windows
danach ThinkVantage System Update 3.14
Note: Microsoft .NET Framework version 2.0 or later is required for ThinkVantage System Update to work properly.
 
bzgl hardwareinnereien und treibersuche:
ich schmeiss mir immer everest home drauf http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_home_edition_download-39002345-484-1.htm und pick mir die gewünschten infos raus und hol danach die treiber von der globalen downloadseite (z.B.: x30, x31, x32 downloadbereich).
so findet man am einfachste eine lösung, v.a. wenn man viel mit gebrauchten thinkpads zu tun hat, wo mal die eine oder andere oder andere oder andere oder andere oder andere wlan karte verbaut ist :)
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps!!! Den Thread hier werd ich mir abspeichern! Ich denke damit wird es ja wohl klappen (ich brauch jetzt nur wieder etwas mehr Zeit, um dass alles neu zu installen).
 
@Lyvi:
Sehe ich genauso:
Nach Auswahl des Thinkpadmodells und Betriebssystem wird mir nur ein Intel WLan - Treiber angeboten. Die Intel Wlantreiber darunter sind ältere Versionen der gleichen Karten.

@a21e:
Beachte bitte die Installationshinweise in der Readme. Es reicht nicht, die inf-Datei einzubinden.


.
 
Ende gut alles gut. Ich habe diese Seite meines Proivders konsultiert
http://www.unitymedia.de/service/internet/problemloesungen/verbindung.html

" Befindet sich Ihre IP Adresse im Bereich 169.254.xxx.xxx ("Eingeschränkte oder keine Konnektivität"), so deutet dies an, dass der DHCP Client auf Ihrem Rechner keine Verbindung zu dem DHCP Server im Internet herstellen konnte. Durch APIPA (Automatic Private IP Addressing) hat Windows Ihrem Rechner automatisch eine private IP Adresse zugewiesen. Mit dieser IP Adresse kommen Sie nicht ins Internet. Mögliche Gründe für den Fehler:

* Das Netzwerkkabel ist defekt oder nicht richtig angeschlossen
* Eine falsch konfigurierte Firewall verhindert, dass Ihr Rechner die IP Adresse beziehen kann.
* Sie haben vor kurzem entweder die Netzwerkkarte oder den ganzen Computer gewechselt. "


und dort die Lösung gefunden. Wlan und LAN funktionieren einwadfrei. Die Lösung des Problems: Kabelmodem reseten, damit eine neue IP Adresse für die neue Netzwerkkarte des Thinkpads vergeben werden kann.

Euch allen nochmals vielen Dank.
 
Kurze Frage (daher kein eigener Thread): Wie kann ich das Touchpad ausschalten. Wenn ich Fn+f8 drücke, kommen die Mauseinstellungen von winXP. Welches Tool/Treiber muss ich runterladen, damit ich das Touchpad ausschalten kann?
 
Wenn man so wenig Ahnung hat, warum benutzt man dann nicht das System Update Tool?
Das Toucpad kannst Du im Ultranav Tool deaktivieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben