ThinkPad R50p oder Lenovo 3000 C200???

Annesch

New member
Registriert
13 Juni 2007
Beiträge
10
Hallo zusammen,

ich brauche ein Notebook und habe mich, nach langer Recherche, für ein Thinkpad oder Lenovo entschieden, hauptsächlich wegen der Tastatur und der Verarbeitung. Da ich klassisch Office/Internet arbeite, etwas Fotos und DVDs sehen möchte, muss es nicht superleistungsfähig sein. Es sollte aber

- leise
- noch etwas mobil, also nicht ZUU groß/schwer
- gute Tastatur
- nicht zu teuer
- einfaches W-Lan
sein/haben.
- lange Akkulaufzeit
- gutes Display
wäre natürlich auch schön.

Ich habe nun zwei Angebote, die natürlich recht unterschiedlich sind. Vielleicht könnten Ihr - mit etwas mehr ThinkPad-Erfahrung - mir raten, womit ich besser fahre?

1.) Neugerät ThinkPad R50p mit FlexView-Display 15" , Intel Pentium M, 1,7Ghz, ATI Mobility fireGL-T2-Grafikkarte, 512 MB RAM, 60GB Festplatte, DVD-CDRW, XP-Pro für ca. 850 Euro oder
2.) Ein Notebook aus der recht neuen Lenovo-3000er Serie, z.B. das C200 mit Intel Celeron 430M (siehe diesen Link - ich hoffe, man darf Links einstellen? http://www.cyberport.de/index.omeco?DEEP=1C02-700&APID=4 für 539 Euro.

Das C200 hat bei notebookcheck.com - da sind alle Tests gelistet - sehr gut abgeschnitten, obwohl es "nur" ein Lenovo und kein ThinkPad ist. Andererseits ist das R50p von Display und Verarbeitung her wohl ungeschlagen.

Könnt Ihr mir helfen? Würde mich sehr freuen!!!

Danke und viele Grüße von Annesch
 
Ich würde das C200 nehmen... was ich bis jetzt gelesen habe hat mich davon überzeugt...
 
Allgemein solltest Du Dir überlegen, welche Bildschirmauflösung Du willst. Die beiden Geräte sind ja krass unterschiedlich.

Auf 15 Zoll hat das R50p 1600x1200, das C200 1024x786.
 
Soweit ich weiss sind die Tastaturen auch unterschiedlich, wobei die des Lenovo´s nicht an eine "echte" ThinkPad Tastatur ran kommt.
 
Yep ich hab das.

Wenn du fragen zu dem Teil hast lass es mich wissen.
 
Hi zusammen,

bin beeindruckt - danke für die Antworten! Und den Link zum Bericht - das klingt schon richtig gut.

- Zur Bildschirmauflösung: Hinsichtlich Bildschirm wäre klar das R50p mein NB der Wahl, aber im Prinzip tut's auch eine völlig normale Auflösung für meine Zwecke - allerdings kenne ich keines der beiden Displays "live" - im Umkreis hat kein Ladengeschäft IBM Lenovo.... Hab jetzt eins gefunden, da kommt das Lenovo Anfang nächster Woche, dann kann ich mir das ansehen. Vielleicht haben die auch ein ThinkPad mit FlexView.

Meine Überlegung war:
- ThinkPad = der "Rolls" unter den Noteboos und das FlexView sowieso => dann vielleicht lieber das ältere Modell R50p zum Sparpreis, da quasi schon ausgelaufenes Auslaufmodell. Bei dem R50p weiß ich aber überhaupt nicht, wie laut (Lüfter, Festplatte), ob es vielleicht doch nervt, immer fast 3,5kg zu schleppen, nur 512 GB RAM usw. usw.

- Das Lenovo klingt eigentlich rundum nur gut - bis aufs Display. Und der Preis ist mittlerweile natürlich superinteressant.

Kennt eigentlich jemand das Lenovo in 12"? Das wäre in Sachen Mobilität dann das Optimum...... ;-), allerdings vom Preis her wieder deutlich mehr.

Aber erstmal wäre interessant, wie Ihr es halten würdet: lieber das ältere R50p, das Anfang 2004 als DAS super High-End-Notebook für 3.000 Euro rauskam, heute 830 Euro neu, oder eher "State-of-the-Art" für immerhin 300 Euro weniger?

Ich tendiere ja zum Lenovo (der Bericht hier ist übrigens auch super, und auch bei allen Tests kommt die Tastatur i.ü. auch sehr gut weg.). Aber ThinkPads haben so einen klasse Ruf hinsichtlich Qualität und Verarbeitung.....

LG, Annesch

P.S. Ingo, Dein Bericht klingt klasse. Was war denn - VOR dem Kauf - das Argument für Dich, Dich für dieses Notebook zu entscheiden? (also auch nach dem TP, das Du ja hattest?)
 
Hi!

Das R50p ist ein extrem gelungenes Notebook.
Wenn ich die Wahl hätte - R50p.
Display ist der Wahnsinn, Verarbeitung top, sehr leise.
Bei dem Notebook stimmt alles - einfach High-End!

mfg Tobias
 
Original von da distreuya
Hi!

Das R50p ist ein extrem gelungenes Notebook.
Wenn ich die Wahl hätte - R50p.
Display ist der Wahnsinn, Verarbeitung top, sehr leise.
Bei dem Notebook stimmt alles - einfach High-End!

mfg Tobias


...sehe ich 100% so, die Entscheidung wäre für mich keine Frage! Wo bekommt man denn noch ein neues R50p????
 
Original von Volker1965
Wo bekommt man denn noch ein neues R50p????
Das würde mich auch interessieren.

So gesehen würde ich dazu raten, Du kaufst Dir das Lenovo und schickst mir den Link zu dem neuen R50p :P
 
Original von Volker1965
Original von adam-green
Original von Volker1965
Wo bekommt man denn noch ein neues R50p????
Das würde mich auch interessieren.

So gesehen würde ich dazu raten, Du kaufst Dir das Lenovo und schickst mir den Link zu dem neuen R50p :P


...ich war ber der Erste!!!!!! Link also zu MIR !!! :evil: :evil: :D :D
:D :D

Also bitte zweimal den Link. Oder mal ganz demokratisch: gleiches Recht auf den Link für alle!
 
R50p.

Der Vergleich ist aber unpassend.

Wie als würde man einen alten Benz mit einem Fiat vergleichen.
 
Hi wieder!

Hmmm - ich hab's eigentlich befürchtet - 2 Notebooks, 2 Meinungen.

Die Quelle ist übrigens die Auflösung eines Firmenpools und nur für Geschäftskunden zugänglich und insgesamt stehen derzeit, soweit ich weiß, 10 Notebooks zum Verkauf.

Öööhm, ehrlich gesagt, würde ich mich gerne erst entscheiden und dann schick ich den Link gerne rum - könnte gut sein, dass man sogar einen besseren Preis bekommt, wenn man vielleicht gleich 3 abnimmt? ;-)? Falls Ihr also ernsthaft interessiert seid, könnt Ihr mir gerne Mail-Adresse oder Tel. per PN schicken. Hoffe, das ist ok?

Ich schaue mir diese Woche das Lenovo an und entscheide mich.

Also - wenn aber jemand noch eine Meinung hat, weil er das R50p oder das C200 kennt, dann bin ich weiter hoch interessiert und freue mich sehr über weitere Antworten. Weil - den Vergleich mit "alter Mercedes vs. neuer Fiat" - finde ich, glaube ich, passend, aber einen alten Mercedes hätte ich, ehrlich gesagt, ähnlich wenig gern wie einen neuen Fiat (Spritverbrauch, keine Klima usw.) ..........

LG von Annesch
 
...ich hatte bis vor 3 Jahren noch einen 190E, den würde ich doch etlichen Neuwagen noch immer vorziehen
 
Optisch und ästhetisch und generell - in jedem Fall!

Zum Drin-Sitzen ud Fahren: super.

Aber praktisch und pragmatisch gesehen....? Zum Tanken und Parken und Ersatzteile kaufen? .......

Ich glaube, das sind wirklich genau die Punkte, warum ich bei dem R50p zögere - ich befürchte "groß, schwer, laut, hoher Sprit/Stromverbrauch" und weiß nicht, ob ich "nur" Vorzüge wie "haltbar bis dorthinaus, perfektes Chassis, superbequeme Sitze/Tastatur" usw. bekomme.... Klang bei Euch jetzt aber nicht so.
 
live-Test

Hi zusammen, jetzt habe ich TP und Lenovo im Vergleich gesehen, hochgehoben, Tastatur getestet.

Und bin so schlau als wie zuvor....

1.) Wenn das Lenovo V200 mit 12"-Display ein mattes Display hätte, wäre es von mir sofort gekauft worden. Trotz fehlender Display-Scharniere. Aber SCHICK!!!! Prima Tastatur. Superviel Anschlüsse. Und DVD-Brenner drin. Ich hab auf dem Bildschirm beim Testen nur nix gesehen, weil die Lampen sich so gespiegelt haben... Blöd.

2.) Das Lenovo C200 ist hübsch, aber die Auflösung (1024 x 7xx) bei 15" nicht berauschend. Sieht schon gut aus, ist aber halt recht groß, wenn es neben diesem netten 12-Zöller steht. Natürlich kein Trackpoint. Dann vielleicht doch besser das original..... also ThinkPad R50p?

3.) R50p - die TP wirken wirklich so, als ob sie nichts umhaut. Vorteil = Nachteil - sie sind richtig schwer und zwar richtig schön, aber nicht gut trage-geeignet (Mein künftiges Notebook müsste schon oft mit mir Fahrrad fahren.) Zudem tauchen dann doch in Foren Lüfter- bzw. Hitzeprobleme etc. auf. Irgendwie scheint es mir entgegen aller Vernunft zu widerstreben, ein quasi 4 Jahre altes NB für immerhin 850 Euro zu kaufen.

Also, ich bedanke mich herzlichst für die vielen Antworten - und denk jetzt nochmals ne Runde nach. Falls jemand noch einen hilfreichen Tipp hätte, immer gerne ...

Viele Grüße, Annesch
 
Wenn Du Dir das R50e angeschaut hast, kannst Du ja auch was zum Bildschirm was sagen. War es so toll wie viele hier im Forum behaupten? Ist es schön hell gewesen?
 
RE: live-Test

Original von Annesch
Natürlich kein Trackpoint. Dann vielleicht doch besser das original..... also ThinkPad R50p?

Das wäre für mich schon das KO-Kriterium. Die Lenovo 3000er-Serie hört sich echt interessant an, aber ohne Gnubbel würden die mir nicht auf den Tisch kommen. Ich kann mich mit dem Touchpad einfach nicht anfreunden.

Mein Voting geht also ganz klar zum R50p!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben