Thinkpad neu oder gebraucht

Wenn Herr Scharbert wirklich so naiv ist, alle kaputten MoBo's der T4x mit ATI Radeon Grakas auf Garantie zu ersetzen, die er verkauft hat, dann kann er seinen Laden dicht machen.

Und die Dinger werden, jedes Einzelne, an einem schönen Morgen alle ihren Geist aufgeben, wenn sie so transportiert und behandelt werden, wie es die überwältigende Mehrheit der user macht.

IBM/Lenovo hat diese Sorglosigkeit mit seinen mm-typischen Werbehype vorgemacht, und die Gören hier brüllen mit: unkaputtbar !

Und so etwas wird der Herr [hoffentlich für ihn] niemandem schriftlich zusichern.

MfG
 
Original von krawunke
Wenn Herr Scharbert wirklich so naiv ist, alle kaputten MoBo's der T4x mit ATI Radeon Grakas auf Garantie zu ersetzen, die er verkauft hat, dann kann er seinen Laden dicht machen.

Er ist sicherlich nicht naïve, aber als Einzelhändler hat er gewisse Pflichten zu erfüllen... ob er will, oder nicht... - :D (darum muss ja zwangsläufig ein Einzelhändler etwas teurer sein um ggfls solche Kosten (Fallen) auffangen zu können... - ein Privat-Verkäufer sagt einfach lmaA und die Sache ist erledigt... (brutto=netto)
 
Original von abelha
?(Hallo liebe Thinkpadfreunde! ?(

Ich wollte Euch um Euren geschätzten Rat bitten und zwar habe ich vor mir ein Thinkpad zu kaufen weiss jetzt aber nicht genau ob ich ein neues oder ein gebrauchtes nehmen soll. Eigentlich wollte ich nämlich auf keinen Fall mehr als 700 Euro ausgeben neu würde ich da halt einen R62 kriegen (glaub ich) jedenfalls so die unterste Kategorie während ich mir gebraucht locker einen T42 leisten könnte und dann sogar noch 200 Euro übrig hätte.
Was meint Ihr?
Zu meinen Ansprüchen: Also das Wichtigste ist mir das das Laptop ABSOLUT sicher und verlässlich läuft, ich schreib da u.a. meine Dokter Arbeit drauf. Ausserdem sollte er einigermassen schnell, leise und nicht zu schwer sein.
Ich brauche aber keine aufwendigen Grafik und Bildbearbeitungsprogramme, bin meistens nur im Word und muss vielleicht hin und wieder ne Grafik machen.
In bezug auf gebrauchte Laptops wer kennt die Läden td-computers lapstore und Horst Schabert?Und welchen würdet ihr mir gebraucht empfehlen? Und neu?

Vielen Dank!
abelha

Du willst einen absolut sicheren Laptop und nimmst dann einen auf den Du im Notfall keine Garantie hast? Fällt Dir was auf? :D

Für eine Doktorarbeit wäre wohl ein Gerät mit Vor-Ort-Service am besten, aber Geiz ist mal wieder geil, naja.
 
Wenn Herr Scharbert wirklich so naiv ist, alle kaputten MoBo's der T4x mit ATI Radeon Grakas auf Garantie zu ersetzen, die er verkauft hat, dann kann er seinen Laden dicht machen.
Und die Dinger werden, jedes Einzelne, an einem schönen Morgen alle ihren Geist aufgeben, wenn sie so transportiert und behandelt werden, wie es die überwältigende Mehrheit der user macht.

Ich will hier keinen in Schutz nehmen, wollte nur äußern, dass er es wirklich macht. Alle T4x bei R.S.de haben nunmal neben der gesetzlich vorgegebenen Gewährleistung eine Garantie. Und anscheinend lohnt es sich für Herrn R.S. dennoch.

Und immer noch bin ich gegen die Pauschalaussage, dass ALLE T4x alsbald dem Flexing unterliegen. Die T4x sind mit Recht eine sehr erfolgreiche Serie. Ich habe hier noch keine Statistik gesehen, die aus einer einigermaßen vertrauenswürdigen Quelle kommt. Die Tatsache, dass die meisten Gebrauchtthinkpadhändler noch die T4x Serie verkaufen läßt aber darauf schließen, dass das Flexing Problem in einem wirtschaftlich ertragbaren Rahmen aubläuft, so ertragbar, dass man sogar Garantie darauf geben kann ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben