Thinkpad-Forum und Politik

ebola

Member
Themenstarter
Registriert
1 März 2010
Beiträge
330
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber immer wieder muss ich feststellen, dass hier sämtliche Diskussionen bei denen Politik mitspielt recht schnell geschlossen werden.

So, und nun würde mich einfach mal interessieren, warum?

-ebola

PS: wie immer, soll nicht als Kritik verstanden werden; soll eine wertungsfreie Frage sein.
 
Wir hätten ja nichts gegen konstruktive Diskussionen auch im politischen Bereich. Aber: Meist kamen oder kommen eben doch irgendwann im Laufe eines solchen Diskussionsstranges wilde Verschwörungstheorien, grober Unfug oder richtiges Getrolle hervor. Und das wollen wir definitiv nicht hier haben! Außerdem sind solche Diskussionen eben doch dazu geeignet, hitziger zu werden und tiefe Gräben zu ziehen. Der Forenfrieden ist uns aber heilig! Und die letzten Jahre haben gezeigt, dass wir damit auch ganz gut fahren. Wer sich im Thinkpad-Forum (nur) anmeldet, um (fast ausschließlich) über Politik oder andere Themen zu diskutieren, die mit dem eigentlichen Forenzweck nichts zu tun haben, ist hier nicht richtig aufgehoben. Ein bißchen was Off-Topic ist okay, aber das Forum soll eben nicht zu einer allgemeinen Laberecke mutieren.

hajowito
 
Klasse Beitrag VEska! :)

Also ich kann verstehen dass euch Frieden wichtiger ist als Meinungsfreiheit. Das chinesische Regime bestimmt auch ;)

Okay das war nicht ganz ernst gemeint :D
Ich würde mich freuen wenn man sich trotz der Risiken auch in Zukunft über politische Geschehnisse austauschen kann.
Aber soweit ich das verstehe spricht ja auch nichts dagegen...

Also bitte:
Lasst uns sachlich diskutieren, welche Meinung auch immer wir vertreten mögen.
 
@hajowito: es ging ja auch nicht darum, dass der standpunkt, absurde und destruktive diskussionen nicht zu wollen, nicht absolut verständlich wäre und auch die ausrichtung eine thematische richtung irgendwie vorgibt, aber das war ja auch gar nicht so wirklich das argument, sondern eher jenes, dass alles andere nur unmut mit sich bringt, was aber nicht im wesen des themas liegt sondern im verhalten der benutzer...

(ot: der zweite punkt geht bestimmt an mich, nicht wahr? ;) die absicht dahinter verstehe ich nicht ganz, aber nur so viel dazu: da ich nicht so viel ahnung von technik habe wie die meisten hier in diesem forum halten sich meine beträge in diesem bereich natürlich in grenzen, um die seiten nicht mit unsinn zu füllen und trotzdem zu lernen. falls das nicht okay ist werde ich also seltener die such-funktion benutzen und dafür öfter neue themen erstellen ;) )
 
Hi,

es ist nicht so, dass ich dieses "Verbot" für richtig halte. Ich wollte nur auf die Gründe aufmerksam machen, die durchaus berechtigt dafür sprechen. ;) Ich habe mal eine Weile in einem völlig anderen Forum mitgearbeitet und meine Erfahrung ist die, dass ein paar Spinner reichen, um das Klima in einer politischen Diskussion blitzschnell zu vergiften. Das liegt mitunter daran, dass Diskutieren über Politik zu einem wesentlichen Teil mit Ideologie und persönlichen Werten zu tun hat und entsprechend schnell ausufern kann. Dazu müssen nichtmal Radikale am Werk sein; für einen ordentlichen Flamewar reicht es schon, dass jemand ein Feierthema zu Osamas Tod postet und ich ihn niedermache, weil ich es pietätslos finde.

Klar, es wär schon schön, wenn man sich gesittet und vernünftig über das Tagesgeschehen beraten könnte. Aber dass das nicht klappt, liegt in aller Regel nicht daran, dass man es nicht darf, sondern daran, dass man es nicht kann. Nur zum Vergleich: die FAZ wird fast nur von Akademikern gelesen - und sogar dort wird geflamed, was das Zeug hält (wenn auch auf einem absurd hohen Sprachniveau).
 
Politische Auseinandersetzungen haben hier nichts verloren, wie ich sie auch im Internet im Übrigen für Unfug halte. Die Anonymität führt dazu, dass, wie angesprochen, Einzelne eine Diskussion zerstören können. Weiterhin geht es dann immer um die persönliche Meinung, und trotz anderslautender Bekundungen lässt sich niemand seine Meinung "wegdiskutieren". Oder habt ihr es schonmal erlebt, dass jemand nach einer logischen Argumentation in einer politischen Sache zurückgerudert ist? Das kommt wesentlich seltener vor, als bei objektivierbaren Sachverhalten wie den technischen Eigenschaften eines Thinkpads. Deswegen bin ich klar gegen eine solche thematische Ausweitung des Forums.
 
@ ebola

Ich finde es schon gut wenn Politik hier aussen vorbleibt, außer sie betrifft uns als ThinkPad User direkt. Dafür gibt es genug Foren, Blogs, etc im Netz die jeden zufrieden stellen können.
 
Also ich als eigentlich sehr politischer Mensch, finde es sehr angenehm in diesem kleinen Bereich des Internets Frieden vor irgendwelchen sinnlosen Diskussionen zu finden, die einen nur noch irgendwann anfangen aufzuregen und von vorneherein zum scheitern verurteilt sind.
 
Wenn jemand Politisch -Diskustieren kann er sich ja auf vielen ebenen
Betätigen.
In unserem System gibt es sehr viele Parteien die in Ortsvereinen gegliedert
sind und in der Regel jeden Monat eine Versammlung abhalten.
Das wäre eine Spielwiese für politische Diskussionen.

Aber ich persönlich habe festgestellt die Versammlungen werden nicht
genutzt.
Warum wohl das ist eine berechtigte Frage .

Die Antwort habe ich mir schon selbst gegeben.

M.f.G.
 
Genau so sehe ich das auch.
Zumal die Diskussionen im Netz oft nichts bringen, eben weil alles annonym ist.

Ich bin politisch sehr interessiert, nutze das Internet aber nur zur Informationsbeschaffung... wenn ich was diskutieren will oder Fragen habe, dann kann ich ja politische Veranstaltungen besuchen.
 
Nun mit Politsichen Ansichten ist das so eine sache es ist einfacher Tausend , Zehntausend oder sogar eine Million Leute davon zu übereden das jeder von Ihnen jemanden einen Euro oder sogar mehr gibt wenn man sich gut verkaufen kann, aber es ist wesentlich schwerer diese Leute dazu zu bringen das sie einen wählen obwohl gar nix kostet selbst denen mit Verkaufstalent.
Es geht hier um persönliche Weltanschaungen womit sch viele selber definieren, wird diese Weltanschaung von anderen in Frage gestellt haben viele die angst das Ihre eignen Existenz in Frage gestellt wird.
Sowas kann sehr selten sachlich bleiben.
Und selbst mir der so oft es geht hinter jeder politischen ansicht den menschen zu sehen versucht, weil ich so erzogen wurde, fällt es zuweilen schwer bei bestimmten diskussionen ruhig zu bleibem.
 
@VEska

Ich denke mal nicht, dass es dem Forenbetreiber bzw. den Moderatoren als dessen willigen Handlangern:D darum geht eine Selektion der erlaubten Meinungen durchzuführen. Hier sind wohl vielmehr praktische Erwägungen der Vater des Gedankens.
Auch wenn es - wie du richtig bemerkst - keine "verbotene Meinung" gibt, kann sich der Forenbetreiber in so einem Fall recht schnell einer juristischen Auseinandersetzung ausgesetzt sehen. Auch wenn er sich sicher ist, dass er diese siegreich beilegt, wird es dieser sicherlich gerne vermeiden wollen, da diese immer eine zeitliche und vor allem nervliche Belastung gebiert.

Ich werde diese Gelegenheit dann mal auch nutzen, und mich bei den Moderatoren etwas einschleimen: :thumbup:Good Job:thumbup:
Sicher war die ein oder andere Entscheidung einen Thread zu schließen vielleicht etwas verfrüht. aber in Summe haben sie meiner Meinung nach bis jetzt das richtige Augenmaß dafür bewiesen, was noch tolerabel ist, und was nicht - und ja, ich hätte auch noch gerne meinen Senf zum Osama Thema abgegeben, und wurde auch schon selbst "Opfer" einer Threadschließung (aber mit anschließender Wiedereröffnung).

@ebola
Eine flächendeckende Einführung solcher Technologien würde sicher von der Fitnessstudio - Lobby stark boykotiert werden - wer braucht denn noch ein Fitnsesstudio, wenn er spätestens nach einem viertel Jahr täglichem arbeiten mit dem Ding sowieso schon Arme und Schultern wie Popey hat:eek:
 
Ich äußere mich hin und wieder auch gerne mal politisch und ich verstehe es aber sehr gut, wenn dies in diesem Forum nicht so sehr erwünscht ist. Das hat nichts mit Unterdrückung von Meinungsfreiheit oder gar "Zensur" zu tun. Wenn ich bei Besucht bei Leuten bin, akzeptiere ich ja auch, daß es erwünscht ist, zum pinkeln aufs Klo zu gehen und fühle mich nicht in meiner Persönlichkeit beschnitten, wenn ich zur Ausübung meines Bedürfnisses nicht die Küchenspüle benutzen soll. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt werd ich mich mal wieder zu Wort melden:

Mir käme es so vor, als glauben viele, dass ich mein Ziel ist hier eine politische Ecke einzurichten. Ich kann euch beruhigen, dem ist NICHT so.

Jedes Forum, respektive seine Mods müssen wissen, was sie haben wollen, bzw. was sie nicht haben wollen und an der Qualität/User-Zahl dieses Forums sieht man auch, dass sie ihre Sache anscheinend gut machen, ergo will ich mich da gar nicht in Entscheidungen einmischen. Es ging mir nur eine Erklärung. Da ich ehrlich gesagt erwartet habe, dass die User hier, welche hoch wissenschaftliche Beiträge teilweise schneller verfassen als andere einen Buchstaben auf ihrer Tastatur finden, auch dazu in der Lage sind vernünftig und mit dem angebrachten Respekt über kontroversere Themen zu diskutieren, verwunderte mich einfach das schnelle Schließen mancher Threads...

So viel zu meiner Intention.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Mods ihre Sache ganz ordentlich machen (obwohl ich den Hass auf Verschwörungstheorien nicht verstehe, da ich diese immer sehr amüsant finde, aber egal, bin froh, dass wird nicht alle gleich sind!!!), ergo es ja auch der nicht der schlechteste Weg zu sein scheint, solche Dinge sofort abzudrehen. Außerdem, und das ist der wichtigste Punkt, ist ein Forum nur in den seltensten Fällen eine Demokratie, daher liegt es IMMER in der Hand der "Entscheidungsbefugten", wie mit welchen Themen umgegangen wird, der User kann sich ja ein anderes Forum suchen, wenn ihm das nicht paßt. Die User sind da, zu großen Teilen (wie es scheint) auch damit zufrieden, dass sie hier "politik-Ferien" haben, was will man also mehr?

Kurz zusammengefasst, falls ich während des Telephonats Blödsinn geschrieben habe: es geht/ging mir nie darum etwas zu verändern, ich wollte nur den Grund wissen.

@thatgui
Aber ganz ehrlich, der Hammer ist es trotzdem! ;)

-ebola

PS: Erdrandbewohners "Klo-Allegorie" trifft dich Sache auch ganz gut...
 
Neben der "ufert in Streit aus" Thematik und Problematik - sollte man auch beachten, dass solche Threads dazu genutzt werden können, um politisches eigenes Gedankengut unter die Leute zu bringen. Dabei ist es egal ob links, mitte oder rechts - Leute können solche Threads dann nutzen - um politisch Meinung zu machen bzw. um politische Werbung versteckt zu platzieren. Politik hat m.E. in solkchen Foren, wie diesem hier, daher nichts verloren...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben