Thinkpad-Forum und Politik

ebola

Member
Themenstarter
Registriert
1 März 2010
Beiträge
330
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber immer wieder muss ich feststellen, dass hier sämtliche Diskussionen bei denen Politik mitspielt recht schnell geschlossen werden.

So, und nun würde mich einfach mal interessieren, warum?

-ebola

PS: wie immer, soll nicht als Kritik verstanden werden; soll eine wertungsfreie Frage sein.
 
Der Name ThinkPad-Forum verrät dir schon den Hauptgrund: Es ist ein technikorientiertes Forum und deswegen wird Offtopic nur bis zu einem gewissen Grad geduldet, aber da Politik immer viel Zündstoff birgt und jedes mal ausufert und schnell unhöflich wird, sind solche Diskussionen nicht gewünscht.

Über Politik lässt sich nur schwer sachlich diskutieren, deshalb verstehe ich die Einschränkung gut.
Wenn man solche Diskussionen führen will, gibts ja genug andere Foren, die andere Kompetenzen haben (oder auch gar keine ;))
 
Naja, das Argument mit der Thematik kann ich nicht nachvollziehen, denn dafür gibt es ja die Offtopicbereiche.

Es stimmt schon, hier wird es bei manchen Themen schon "härter" (Top-Bsp: Apple), insofern verstehe ich die Mods auch, wenn sie dann zumachen. ABER (klar, das mußte ja kommen) ich bin z.B. auch in einem WRESTLING-Forum (jaja, das ist dieser unechte Deppen-"Sport", ich weiß) aktiv und obwohl dort bei weitem jüngere User sind, klappt es irgendwie ohne dass sich die einzelnen User verbal zerfleischen.

Und dann wundere ich mich schon, warum es in einem, bei Weitem, anspruchsvollerem Forum (nicht falsch verstehen, es ist halt einfach so, dass Wrestling die Gelegenheit nicht bietet) nicht möglich ist auf einem gewissen Niveau zu diskutieren!? Vor Allem, da dieses Forum hier doch schon einen netten und umfangreichen Offtopicbereich hat...

-ebola
 
Du gibst die Begründung eigentlich selbst: Die politischen Diskussionen ufern hier nicht aus obwohl es ein anspruchsvolleres Forum ist, sondern weil...

hajowito
 
Naja, das Argument mit der Thematik kann ich nicht nachvollziehen, denn dafür gibt es ja die Offtopicbereiche.
Es ist mir schon immer ein Rätsel gewesen, warum off-topic Themen in diesem Forum, welches meinem Verständnis nach doch in erster Linie ein Fachforum für Thinkpads ist, soviel Raum eingeräumt wird. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu verbohrt...
 
Politische Diskussionen werden immer sehr kontrovers geführt und enden fast immer in Beleidigungen und persönlichen Angriffen. Entsprechende Threads müssten per SuFu noch zur Genüge zu finden sein.
Daher macht es keinen Sinn, hier derartige Themen anzureißen.
 
Du gibst die Begründung eigentlich selbst: Die politischen Diskussionen ufern hier nicht aus obwohl es ein anspruchsvolleres Forum ist, sondern weil...

hajowito

Weil?

Ergo:
Anspruchsvoller = weniger Benehmen???

Es ist schon klar, dass dann auch die Meinungen vllt etwas breiter gefächert und dadurch mehr Konfliktpotential vorhanden ist, aber sollte eben nicht auch der gleiche Intellekt, der es ermöglicht "anspruchsvolleren Themen" zu folgen, es auch schaffen etwas mehr Sensibilität für andere und ihre Meinungen (oder wenigstens Toleranz) in jedem einzelnen hervorzurufen?

Wobei ich zugeben muss, dass ich in dieser Hinsicht wahrscheinlich einfach zu viel von der Menschheit halte. Ich ärgere mich ja auch darüber, dass es (österreichische) Politiker nicht schaffen in einer Diskussion den anderen überhaupt einmal ausreden zu lassen, ohne ihn zu unterbrechen (was in meinen Augen in einer Diskussion schlicht falsch ist)...

Im Endeffekt ist es schade...

-ebola
 
Eher: Anspruchsvoller = differenzierte Betrachtung und tiefere Auseinandersetzung mit politischen Themen
 
du hast dann noch das

= fehlende fähigkeit sachlich und produktiv über anspruchsvolle und differenzierte betrachtungen zu diskutieren

vergessen ;)

ich halte es so: alles ist politisch.
 
in anderen Foren gibt es meistens auch politische threads. im hardwareluxx gab es sogar mal einen eigenen bereich. da es dort allerdings iwann aus artetet gibt es jetzt nur noch einen einzelnen thread in dem man politische sachen etc... diskutieren kann und seitdem gibt es keine probleme mehr
 
aber ist es nicht seltsam: wir leben in einer demokratischen, pluralistischen gesellschaft aber anscheinend fehlen uns die fähigkeiten mit der pluralität irgendwie umgehen zu können, weswegen "schwierige" dinge einfach kategorisch ausgeschlossen werden...
 
Das Problem ist, dass es ein paar Spezis gibt die meinen WSNP=Stammtisch und da kann man sich genau so verhalten und speziell in politischen Themen.

Leider.
 
Nur mal theoretisch: Was wäre eigentlich das Problem, wenn man sich dann einfach bei einem pol. Thema die Leute sich verbal die Köpfe einschlagen?

-ebola
 
Das man sowas eben nicht will, weil es am Ende in Kindergarten,Hass, "Mama der hat angefangen" und sowas endet und es 500 Seiten Threads werden, weil es eben nicht "die Antwort" gibt.

Meist gehen Apple und Poltiik Threads so 5-10 Seiten gut bis dann die spezielleren Posts kommen und meist geht es dann schon los.
 
Ich finde es richtig dass es hier kein Politik Thread gibt.
Politik sollte da diskutiert werden wo es angemessen ist.
Politik und Kirche sind die meisten Streitpunkte.

Und das wollen wir doch wohl alle nicht .
 
Was wollen wir alle wohl nicht? Politik und Kirche? Oder die Diskussion darüber?
Und warum nicht?

Ich kann ebola schon verstehen. Ich teile sogar seine (?) Meinung.
Warum sollte man sich in einem Forum in dem es um ThinkPads geht nicht auch über Politik unterhalten können?
(Wer meint damit hätte ich gerade ein Gegenargument geliefert sollte evtl mal über seine Affinität zum Bürokratienonsense nachdenken)
Das ist ja keine Firmenseite wo nur themennahe Dinge besprochen werden dürfen. Die ThinkPadlerei ist doch für die meisten hier ein Hobby und sich mit den Leuten mit denen man das Hobby teilt über so Sachen wie Politik zu diskutieren halte ich für normal...

Allerdings habe ich bis jetzt auch noch nicht beobachtet dass solche Threads geschlossen wurden.
Bspw. in dem über bin Laden wurde doch ziemlich vernünftig und interessant diskutiert und verschieden Standpunkte dargestellt.
Meist geht es in solchen Threads ja auch nicht darum eine allgemeine Wahrheit zu finden, sondern anderen Forenmitgliedern andere Perspektiven zu ermöglichen und Informationen zu teilen.

So, genug das :D
 
Ein Problem ist: im Internet kann jeder Idiot ungestraft seine Meinung überall zu allem zum Besten geben. Das ist an sich toll und vom Grundgedanken her eine Art demokratische Perfektion.

Nun ist es aber leider so, dass es nicht nur die perfekten Demokraten sind, die in der Anonymität des Internet überall ihre Meinung zum Besten geben, sondern tendentiell Leute mit eher komischen Ansichten (denn das sind im Allgemeinen die, die sich am beflissensten fühlen, ihre Weisheiten jedem unter die Nase zu reiben, der es hören will, und jedem, der es nicht hören will). Es reicht ja schon, sich bei Youtube die Kommentare zu irgendwelchen Videos zum Weltkrieg, zum Serbienkonflikt, zu Nahost, zu 9/11 usw. usf. anzugucken, um herauszufinden, dass perfektionierte Meinungsfreiheit auch nicht Gelbe vom Ei ist. In Foren findet sich auch in fast allen Fällen irgendwann einer, der anfängt, Meinungen zu verbreiten, die in Deutschland an oder jenseits der Grenze des (legal) sagbaren liegen. Und da fängt dann das Problem für den Forenbetreiber an, der keine Plattform für rechtsextreme, linksextreme, terroristische, islamistische, nationalistische, kommunistische und anarchistische Spinner sein will und es erst recht nicht riskieren will, sich Ärger mit Strafverfolgungsbehörden einzufangen, was einem da schneller passieren kann, als man denkt.

Und da es wirklich genug Plattformen gibt, auf denen schon wirklich genug Moderatoren damit beschäftigt sind, den gröbsten Käse in Grenzen zu halten, müssen wir nicht auch noch unsere dafür einsetzen. :D
 
Ich stimme dir zu, es gibt Leute mit seltsamen Ansichten.
Und deine perfektionierte Meinungsfreiheit birgt natürlich Risiken.

Das klingt jetzt vielleicht seltsam aber schon durch die Thematik des Forums findet doch eine Selektion der Diskussionsteilnehmer statt.
Es wird sich wohl kaum jemand hier im Forum anmelden nur um seine Meinung zu einem politischen Thread abzugeben.
(Okay, vereinzelt vielleicht schon, aber die Qualität wird trotzdem über der solcher Foren liegen, in denen man sich NUR dafür anmeldet)

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Die Community ist schon da.
Die Frage ist: Worüber darf sie reden?

PS: hast du wirklich schon solche extremistischen Posts in diesem Forum gelesen wie du sie andeutest?
 
entschuldige, aber ist das, was du sagst nicht auch anti-demokratisch und sollte deswegen eigentlich nicht dort stehen dürfen? es gibt also so etwas wie einen tunnel tolorierbarer meinungen, der rest ist aber illegal?

das ergebnis wäre alles, nur nicht demokratisch.

eine demokratische gesellschaft basiert auf der fähigkeit verschiedenste ansichten zu ertragen und in einem friedlichen kontext existieren zu lassen. es geht dabei immer um pluralität und nicht um falsche/richtige meinungen, sondern darum, dass jede meinung an sich erst einmal legitim ist.

das problem ist nur, dass es auch wirklich viele verschiedene meinungen gibt, die menschen nur nicht die fähigkeit besitzen mit dieser vielzahl umzugehen. der streit bzw. konflikt ist der grundzustand der demokratischen gesellschaft, es geht nur um die mittel wie dieser ausgetragen wird und zudem produktiv ist. konflikte sind an sich nicht negativ, es kommt nur auf die art und weise an (lustigerweise lernen kinder das im kindergarten, während "erwachsene" menschen dies oft nicht können).

und auch in deutschland gibt es keine verbotenen meinungen, sondern nur handlungen: volksverhetzung oder anstiftung zu einer straftat beispielsweise. es wird aber niemand verfolgt, weil er gedanken jenseits des legitimen tunnels hat (ist das, was der meinstream denkt dann auch durchgang und grenze des tunnels zu gleich? also wahr und richtig?).

achja: ich kann meine meinung auch ungestraft in der öffentlichkeit sagen, nicht nur im internet (auch wenn ich weiß, auf welches problem du hier aufmerksam machst).

ps: kommunistische, nationalistische, anarchistische, islamistische, (christlich-) fundamentalistische, paranoide und sonstwas für gedanken sind in deutschland alle legal. und darüber bin ich verdammt froh!

pps: nun haben wir einen konflikt. ich hoffe er ist produktiv :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben