Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Okay, vielen Dank.Wenn du ein möglichst gutes Display zu einem leistbaren Preis möchtest (Auflösung/Farben/Kontrast) und dir die Mobilität egal ist, ja, dann ist die Nicht-Empfehlung falsch.
Ja, die Wertigkeit ist auch das, was mich etwas zögern lässt. Aber da muss ich wohl einfach nochmal etwas intensiver drüber nachdenken.Die 840 ist nur beim Schreiben deutlich langsamer als die 840 Pro. Aber das dürfte im Alltag wohl kaum auffallen. Für relevanter halte ich die Wertigkeit. Die 840 hat da ein anderes Zellendesign, das weniger haltbar sein soll. Aber die 840 wird sicherlich auch ein paar Jahre halten, und danach will man vielleicht sowieso was neues. Die 840 Pro ist wohl die derzeit beste SSD auf dem Markt.
In jedem Fall würde ich reinen Tisch machen und auf eine HDD ganz verzichten.
Danke für den Hinweis - ich möchte aber nicht unbedingt ein gebrauchtes Notebook kaufen. Hab dabei kein so gutes Gefühl. Und das Display ist nicht das wichtigste Argument - gute Eingabegeräte sind mir beispielsweise noch wichtiger, weil ich sehr viel schreibe -, aber es wird halt schon irgendwie zum KO-Kriterium, wenn ich mir das L430 anschaue. Wie gesagt, ich hatte beide nebeneinander hier stehen und war von dem Unterschied schockiert.wenn das Display das wichtigeste Argument ist und Grösse bzw. Mobilität kein Hindernis darstellt, dann sollte man ggf. auch ein W520 in Erwägung
J
Danke für den Hinweis - ich möchte aber nicht unbedingt ein gebrauchtes Notebook kaufen. Hab dabei kein so gutes Gefühl. Und das Display ist nicht das wichtigste Argument - gute Eingabegeräte sind mir beispielsweise noch wichtiger, weil ich sehr viel schreibe -, aber es wird halt schon irgendwie zum KO-Kriterium, wenn ich mir das L430 anschaue. Wie gesagt, ich hatte beide nebeneinander hier stehen und war von dem Unterschied schockiert.