ThinkPad für Grafik und Musik

ich melde mich jetzt nur kurz, da ich morgen ne Klausur schreibe und eben mal reingeschaut habe. Nur damit jetzt keine Pirateriediskussionen anfangen...

Ich will Dir nichts unterstellen, aber es ist immer wieder auffällig, dass das Notebook kein Geld kosten darf, aber für Tausende von Euros Software installiert ist. Was Du auf Deinem Rechner installiert hast und ob das alles legal ist, weisst nur Du und es liegt in Deiner Verantwortung. Generell beobachte ich gerade bei Musikern, die mit einem Windows-Rechner arbeiten, eine unglaubliche Anzahl von installierten Cracks, da wird auch munter untereinander getauscht. Damit können wir die Diskussion auch beenden.

BTT: Für Deinen Einsatzbereich tust Du Dir mit einem Thinkpad keinen Gefallen, spar' lieber noch etwas und kauf' Dir ein gebrauchtes 15" Macbook Pro mit dem mattem HighRes-Display (1680x1050). Ich habe das besagte MBP mit einem C2D 2,8 GHz und gerade mit einer 256er SSD nachgerüstet.

Das Teil ist für Audio und Multimedia geradezu gemacht, das Display ist um Lichtjahre besser und ich habe auf dem MBP meine gesamte Studiosoftware installiert (Cubase 7, Ableton Live Suite 8, Wavelab 7, Sibelius 7, Logic Pro, NI Komplete 8 Ultimate, alles von Spectrasonics etc.). Alles funktioniert wunderbar, so eine Stabilität und so einen Workflow bekommst Du mit keinem Thinkpad hin, von den verbauten Grotten-Displays mal ganz zu schweigen. Im Gegensatz zum Thinkpad kannst Du beim MBP auch durchaus mal den internen Soundchip verwenden und bist nicht auf ein externes Interface angewiesen.

Ich mache hier keine Werbung für Apple und mag auch die Thinkpads, aber für Audio und Multimedia sind sie einfach nicht gebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Display ist um Lichtjahre besser ... bekommst Du mit keinem Thinkpad hin, von den verbauten Grotten-Displays mal ganz zu schweigen.
Ähm: bemymoney hat dem TE ein T520 mit HD+ oder FHD empfohlen, und dessen Displays sind mit dem Macbook Display gleichwertig bzw. das FHD Display ist sogar besser. ;)

Und genau das wäre auch meine Empfehlung, wenn es gebraucht sein darf wirst man kaum ein besseres Gerät für 600 € finden als das T520 mit HD+ Display (bzw. wenn man es selber einbaut auch FHD Display).
 
Zudem habe ich gerade mal auf eBay geschaut: Unter 900€ geht's gar nicht erst los mit 15" HiRes Antiglare MacBookPro Geräten...
 
Und genau das wäre auch meine Empfehlung, wenn es gebraucht sein darf wirst man kaum ein besseres Gerät für 600 € finden als das T520 mit HD+ Display (bzw. wenn man es selber einbaut auch FHD Display).

Für 600 EUR wird es in der Tat nichts Besseres geben, die Frage ist eben, ob man lieber noch etwas spart und dann etwas Vernünftiges kauft. ;)

Wichtig wäre auch zu wissen, welches Audio-Interface der TE hat, oft sind die in den Thinkpads verbauten Firewire-Controller inkompatibel.

Ob das HD+Display gleichwertig und das FHD-Display sogar besser als das meines MBPs ist, möchte ich erst einmal sehen, bis jetzt war bei jedem TP-Treffen das matte Display meines MBPs um Längen besser als alle anderen TP-Displays. Die Unterschiede waren zum Großteil gravierend.

Ich rate in jedem Fall davon ab, ein Thinkpad für Musik und Multimedia zu kaufen, natürlich kann man sich mit etwas Glück und Bastelei ein passables System zusammenschustern. Trotzdem ist ein MBP für Audio die wesentlich bessere Wahl und ich weiss, wovon ich rede....
 
Kann ich bestätigen. Ein Arbeitskollege hat das T520 mit FullHD-Display. Das ist 1A. Guter Kontrast, gute Helligkeit und gute Blickwinkelstabilität.

Ähm: bemymoney hat dem TE ein T520 mit HD+ oder FHD empfohlen, und dessen Displays sind mit dem Macbook Display gleichwertig bzw. das FHD Display ist sogar besser. ;)

Und genau das wäre auch meine Empfehlung, wenn es gebraucht sein darf wirst man kaum ein besseres Gerät für 600 € finden als das T520 mit HD+ Display (bzw. wenn man es selber einbaut auch FHD Display).

Geiler Thread. Ich habe eine Menge gelernt.
 
Geiler Thread. Ich habe eine Menge gelernt.
oh ja, ich auch!

vielen Dank für eure Einschätzungen und hilfreichen Kommentare v.A. im Bezug auf die Audiosachen.

Apple vs. Windows. Die alte Glaubensfrage. Fürs Recording ist die verbaute Soundkarte besser, als bei einem ThinkPad oder anderem Windows PC, dennoch möchte ich bei Windows bleiben. Die Zeiten, in denen ich Apple PCs als sehr viel besser erachtet habe, sind vorbei.

Für die Grafikanwendungen, die ich mit dem Notebook vorhabe, ist ein handelsübliches Notebook völlig ausreichend! Ich habe nicht vor 3D Animationen o.Ä. zu berechnen! Deswegen ist die Displayqualität eher ein sekundäres Kriterium. Weiterhin kann ich nur auf Windows Rechnern die Software nutzen, die mir zur Verfügung gestellt wird. Es gibt zwar natürlich Mac-Versionen von Adobe Programmen, diese stehen mir aber nicht zur Verfügung. Mal ganz abgesehen von der restlichen Software, für die ich bisher Geld ausgegeben habe. Fazit: Ein Macbook kommt nicht in Frage (bitte jetzt keine Überredungsversuche).

Beim Recorden habe ich keine Profiausstattung, im Gegenteil. Mein Interface ist gekoppelt mit einem USB Mikrofon. Das ist fürs einfache Recorden ausreichend. - Eine Anschaffung eines "richtigen" Interface ist aber geplant.

Wenn ich mir die ganzen Antworten durchlese sind eure Bedenken zusammenfassend also, dass das Display eines Thinkpads nicht ausreichend für Grafik wäre und dass ich Probleme mit Latenzen bekommen kann, richtig?
Das erste kann ich, wie bereits geschrieben, vernachlässigen. Denkt ihr denn, dass ich mit anderen Notebooks anderer Firmen bessere Ergebnisse erzielen könnte? (Abgesehen von Apple)
 
Apple vs. Windows. Die alte Glaubensfrage.....die Zeiten, in denen ich Apple PCs als sehr viel besser erachtet habe, sind vorbei.

Das Ganze hat nichts mit Glauben zu tun, OSX ist aufgrund einer völlig anderen Treiberstruktur (Core-Audio) das bessere Betriebssystem für Audio-Programme, der Rest ist dann Geschmacks- und Anwendungssache. Technisch sind die meisten Rechner und Notebooks ohnehin fast identisch.

Hier will Dich auch keiner überreden, ich gebe nur meine langjährigen Erfahrungen als prof. Musiker und Produzent wieder, was Du damit machst, ist Deine Sache. Ich habe sehr lange mit PCs gearbeitet (Atari/W95/W98/W2000/W7) und arbeite seit 3 Jahren quasi täglich mit OSX (Cubase 7, Wavelab 7, Ableton Live 8 etc.), da habe ich wirklich den direkten Vergleich.

Wenn Du ein Thinkpad für Audio und Multimedia kaufst, gehst Du eben ein höheres Risiko ein, ob das System problemlos läuft oder nicht, sei es auf der Software-Seite (DPC-Latenzen, Treiber-Probleme) oder was die Einbindung externer Hardware angeht (z.B. inkompatible TP-Firewire-Controller).

Also wie gesagt, ich versuche hier niemanden zu OSX zu überreden, aber empfehlen kann ich Dir ein Thinkpad oder ein anderes Windows-Notebook für Audio und Multimedia beim besten Willen nicht. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben