ich melde mich jetzt nur kurz, da ich morgen ne Klausur schreibe und eben mal reingeschaut habe. Nur damit jetzt keine Pirateriediskussionen anfangen...
Ich will Dir nichts unterstellen, aber es ist immer wieder auffällig, dass das Notebook kein Geld kosten darf, aber für Tausende von Euros Software installiert ist. Was Du auf Deinem Rechner installiert hast und ob das alles legal ist, weisst nur Du und es liegt in Deiner Verantwortung. Generell beobachte ich gerade bei Musikern, die mit einem Windows-Rechner arbeiten, eine unglaubliche Anzahl von installierten Cracks, da wird auch munter untereinander getauscht. Damit können wir die Diskussion auch beenden.
BTT: Für Deinen Einsatzbereich tust Du Dir mit einem Thinkpad keinen Gefallen, spar' lieber noch etwas und kauf' Dir ein gebrauchtes 15" Macbook Pro mit dem mattem HighRes-Display (1680x1050). Ich habe das besagte MBP mit einem C2D 2,8 GHz und gerade mit einer 256er SSD nachgerüstet.
Das Teil ist für Audio und Multimedia geradezu gemacht, das Display ist um Lichtjahre besser und ich habe auf dem MBP meine gesamte Studiosoftware installiert (Cubase 7, Ableton Live Suite 8, Wavelab 7, Sibelius 7, Logic Pro, NI Komplete 8 Ultimate, alles von Spectrasonics etc.). Alles funktioniert wunderbar, so eine Stabilität und so einen Workflow bekommst Du mit keinem Thinkpad hin, von den verbauten Grotten-Displays mal ganz zu schweigen. Im Gegensatz zum Thinkpad kannst Du beim MBP auch durchaus mal den internen Soundchip verwenden und bist nicht auf ein externes Interface angewiesen.
Ich mache hier keine Werbung für Apple und mag auch die Thinkpads, aber für Audio und Multimedia sind sie einfach nicht gebaut.
Zuletzt bearbeitet: