AndreasBloechl
Active member
- Registriert
- 30 Nov. 2009
- Beiträge
- 3.769
Das kann ich aus eigener Erfahrung so nicht bestätigen
Ich habe ein Handy und eine Kamera, die 4K können, aber auf FHD eingestellt sind.
1080p reichen und mehr wird eh nicht gesendet. Standard ist in der Tat 50 fps bei uns, außer die Geräte (Handys oder DSLR) schaffen es nicht. Aber 4K bringt uns jetzt keinen Mehrwert. Im Gegenteil: Es belegt nur unnötig HDD-Speicher, da wir die Rohdaten auch teilweise privat behalten (Archivmaterial). Da hab ich ehrlichgesagt jetzt schon Platzmangel mit 1080p
Kenne aber einige in reinen Videoboards die filmen in 4k und rechnen dann runter auf FHD weils besser ausschauen soll.
Aber wie gesagt ist das nur meine Meinung, 4k wird kommen das können wir nicht aufhalten auch wenn ich es selber auch nicht verwende und nicht bräuchte, mein LG könnte es auch.
Nur mal ein kleines Beispiel, hast du Netflix und brauchst 4 Teilnehmer so kommst du um 4k schon nicht mehr rum, du kannst zwar in FHD schauen aber 4k wäre halt vorhanden.