Was hast du denn mit den UEFI-Updates? Bei den älteren Modellen gabs auch BIOS-Updates, die man aber nicht unbedingt einspielen musste.
In der Tat, BIOS Updates gab es auch recht viele, allerdings häufen sich in den letzten Jahren Entdeckungen von kritischen Lücken in UEFI und anderer Firmware. Die letzte große vom Anfang diesen Jahres, kam, wenn ich das richtig verstanden habe, daher, dass man fehlerhafte Referenzimplementierungen von Intel übernommen hat. Deine beiden Geräte sollten die Tage auch UEFI Updates bekommen, weil fast alle Serien ab der **20 Serie mit Sicherheit betroffen sind.
Da das Budget begrenzt ist sind meine Möglichkeiten:
-oldschool gehen und hoffen, dass das T510 nicht betroffen ist.
-Das T500 nehmen, das andere Prozessoren/Chipsätze verwendet und somit noch wahrscheinlicher nicht betroffen ist ABER ein potentiell sterbendes Display hat.
-Ein T520 bzw. T530 nehmen.
Das T530 soll Mitte des Monats (ca. 3 Monate nach Veröffentlichung der Lücke) ein Update bekommen. Für das T520 ist noch kein Datum angekündigt, wird also wohl noch dauern. Bisher war das T530 nicht in der engeren Wahl, aber da ich gerade ein Angebot gefunden habe das im Budget liegt muss ich mal schauen.
Hoffe mal die Erklärung war nicht zu ausschweifend
Gruß
deckel
PS: Korrigiert mich wenn ich falsch liege!