Thinkpad A20m Diskettenlaufwerk wie ausbauen, da Defekt.

holli61

New member
Registriert
6 Feb. 2009
Beiträge
22
Hallo

Habe schon die Suche benutzt, aber ohne Erfolg.

Wie baue ich beim A20m das Diskettenlaufwerk aus?

Hoffe auf Hilfe von euch!!!

Mfg
Holger
 
[quote='Flubb0r',index.php?page=Thread&postID=539292#post539292]Hi,

im Hardware Maintenance Manual solltest du dazu Hilfe finden. Das ist eine komplette Anleitung wie du dein A22m zerlegst.
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-4Z2JZV

Gruß,
Flubb0r[/quote]Hallo

Danke für den Tip!

Habe die Schraube entfernt, aber das Laufwerk lässt sich nicht entfernen, wollte jetzt aber auch nicht mit Gewalt dran gehen,
gibt es da noch ein Haken dran?

Oder muss ich den kompletten Boden dazu entfernen???

Holger
 
Was hilft ihm das Manual für den A22m, wenn er doch nen A20m hat?
Also vielleicht lieber hier mal nachlesen!
Gruß
Michael

Edith sagt, die 2 Modelle unterscheiden sich nun wirklich diesbezüglich kaum, also wird's wohl egal sein, welches Manual Du benutzt...
 
Das Diskettenlaufwerk dürfte in der Ultrabay 2000 stecken? Das Entfernen ist normalerweise überhaupt kein Problem. Im HMM ist das gut bebildert und ohne Schraubenzieher von außen durchzuführen. Wenn das nicht geht liegt wahrscheinlich ein ernsthaftes Hardwareproblem vor. Komplettes zerlegen ist nur die letzte Möglichkeit, die eigentlich nicht erforderlich sein sollte.
 
hier[/url] mal nachlesen!
Gruß
Michael
Hallo Michael

Vielen Dank für den Link, das ist der richtige.

Da muss ich aber viel ab bauen, zu viel!!!

Habe mir jetzt eins für das Ultrabay nennt sich doch so wo das CD-Laufwerk drin ist rein tun kann.

Ist den das auch Bootfähig wenn man eine DOS Diskette rein macht???

Holger
 
[quote='holli61',index.php?page=Thread&postID=539458#post539458]Habe mir jetzt eins für das Ultrabay nennt sich doch so wo das CD-Laufwerk drin ist rein tun kann.[/quote]Wie meinen?

[quote='holli61',index.php?page=Thread&postID=539458#post539458]Ist den das auch Bootfähig wenn man eine DOS Diskette rein macht???[/quote]Ein Diskettenlaufwerk in Ultrabay 2000 ist bootfähig. Es ist direkt an den Diskettencontroller des Chipsets angeschlossen. Genau wie ein internes Diskettenlaufwerk eines Desktops.
 
Hallo Holger!
Ehrlich gesagt, kenne ich mich mit der A-Serie weniger aus und war deshalb selbst erstaunt, im Handbuch zu sehen, dass die anscheinend auch noch ein Diskettenlaufwerk fest eingebaut haben (und um das ging es Dir ja wohl, oder?)
Allerdings wäre es gut zu wissen, ob das defekte Diskettenlaufwerk nur mechanisch kaputt ist oder was, denn evtl. müsstest Du es dann erst noch deaktivieren, bevor Du ein zweites in den Ultrabay2000-Schacht einbaust, sonst gibt's vermutlich Konflikte (bzw. vorher mal im Bios nachsehen, ob BEIDE Diskettenlaufwerke erkannt werden).
Booten vom Diskettenlaufwerk im Ultrabay2000-Schacht ist aber, wie DVormann ja bereits schrieb, kein Problem.
Gruß
Michael
 
Ist eigentlich nicht sehr viel Arbeit, das Floppy-Laufwerk auszubauen.

Interessant wäre, zu wissen, was daran defekt ist. Möglicherweise hat sich das Flachbandkabel des Floppylaufwerks am Laufwerk selbst oder im Sockel auf dem Board gelöst.
Ptüfe hier mal den Festsitz der braunen Haltebügel und vor Allem, ob das Kabel wirklich bis zum Anschlag eingesteckt ist.

@kefallonia:
Merke auf: Das A31 hat sogar zwei Ultrabay-Schächte links für Floppy/Akku, rechts für CD/DVD etc. (natürlich passt auch eine Floppy rein ;)

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben