ThinkPad 600: BIOS Update und keine Ahnung

Saubär

New member
Registriert
2 Feb. 2009
Beiträge
6
Zuerst muss ich auf die Überschrift eingehen. Ich bin kein DAU. Aber bei DIESEM Notebook kräuseln sich mir alle Haare.

Ich habe ein Notebook IBM ThinkPad 600 zur Reparatur bekommen. Das Problem ist, dass es während des Startvorgangs von Windows XP (vorinstalliert) zu einem Bluescreen kommt. Der Plan sieht vor, zuerst die Daten zu sichern und anschließend Windows (98 SE) neu zu installieren. Da das Notebook nicht mehr normal bootet, muss ich zur Datensicherung auf eine Linux Live-Version (Fedora 10 i686) zurückgreifen. Irgendwie gibt es aber auch damit Probleme.

Daher der Gedanke, das ganze Gerät einmal von Grund auf zu restaurieren. Das soll bedeuten.
  1. BIOS aktualisieren
  2. aktuellste Treiber herunterladen

Leider scheitert dieses Vorhaben bereits bei Schritt 1. Den IBM ThinkPad 600 gibt es in mehreren Ausführungen: ThinkPad 600, ThinkPad 600E und ThinkPad 600X. Auf der Unterseite des Notebooks steht nur ThinkPad 600, Type 2645 und FCC REG. NO.: 4U6JPN-32476-DT-E.
Wenn ich über Google nach der FCC Nummer suche, glaube ich unter den paar Suchergebnissen in Erfahrung gebracht zu haben, dass es sich um einen ThinkPad 600E handelt (Referenz). Auf dieser Downloadseite sind für das E-Modell zwei Versionen verfügbar. Darunter wird zwar Note1 und Note2 erläutert. Aber ich kann den Zusatz zu 2645 (2645 - XXX) nicht finden. Ich habe also keine Ahnung, welches BIOS das passende ist.

EDIT:
Anscheinend handelt es sich doch um einen IBM ThinkPad 600. Somit habe ich erstmal keine weiteren Fragen. Weitere Fragen werden sicherlich auftreten. Dann melde ich mich wieder.
 
Zum ersten "Problem": Gib doch einfach mal auf lenovo.com die genaue Bezeichnung deines ThinkPads ein. Das was du gefunden hast, ist schon gut! Die dort angebotene Software ist für jede Art von 600 geeignet (steht oben).
Dann: BIOS-Update beim 600, das habe ich bei meinem alten Schätzchen auch schon gemacht. Du benötigst entweder ein Diskettenlaufwerk (DAS Laufwerk für das 600) oder das ISO-Image des aktuellen BIOS-Updates. Ich habe mir warum auch immer ein Diskettenlaufwerk dazu besorgt... Bootdiskette mit BIOS-Update erstellen, einlegen, von Diskette booten, update durchführen - fertig. Was dabei auch noch sehr wichtig ist: Für dieses Update brauchst du dringend einen intakten Akku. Sonst funktioniert es (however) gar nicht oder möglicherweise fehlerhaft. Bei meinem 2645-85U hat es jedenfalls prima funktioniert. Das BIOS-Update hat bei mir sogar das Sound-Problem unter XP behoben.
Ich persönlich würde jedoch eher XP als irgendein anderes Win-OS auf das 600er packen... Erfahrungsgemäß ist das das beste OS für ein 600. Lief bei mir schon mit 300Mhz und 192MB RAM (ich muss zugeben, ich habe allerdings ein paar kleine optische Einschränkungen bei XP in Kauf nehmen müssen).
Viel Erfolg noch bei der Reparatur!
 
Ich möchte deshalb zu Windows 98 SE greifen, da das Notebook nur mit 233 MHz und 168 MB Ram arbeitet. Da wäre Windows XP wohl "to much".
Ein Diskettenlaufwerk ist in diesem Notebook nicht vorhanden. Genügt es, das ISO-Image einfach auf CD zu brennen oder wie funktioniert das Update von CD?
 
Für das ISO-Image des BIOS-Updates benötigst du eine Brennsoftware, die Images auf eine CD brennen kann. Hier eignen sich Nero, ImgBurn(Freeware)[http://www.imgburn.com/index.php?act=download], aber auch "Burn for Free". Ich empfehle hier ImgBurn. Einfach das Image downloaden, die Brennsoftware öffnen, dort "Image (auf CD) brennen" wählen, das Image auswählen ud den Brennvorgang starten. Das Image nach der herkömmlichen Methode zu brennen funktioniert nicht, da du eine bootbare CD benötigst, die nur durch den oben erklärten, speziellen Brennvorgang, erstellt werden kann.
Hast du beide Windowsversionen zur Verfügung? Ich persönlich würde immernoch zu XP tendieren, weil diese Hardware dazu auch reichen sollte, jedenfalls laut Microsoft's Tabelle für die Mindestanforderungen (233Mhz, 64MB RAM). Ich würde einfach mal beide Systeme nacheinander ausprobieren und schauen, was besser läuft. Bei XP solltest du dann natürlich das Design auf KLassik setzen, die Effekte deaktivieren usw... wie gesagt, optische Einschränkungen. Dafür sollte es aber sehr stabil laufen.
 
Vielleicht wurde die Frage falsch verstanden. Wie ich ein Image auf CD brenne, ist mir geläufig. Nur muß der Rechner den CD-Inhalt auch erkennen und akzeptieren. Ich kenne für das BIOS nur diese [url='http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/DSHY-3TLQ2L.html]Downloadseite[/url], eine andere konnte ich nicht finden. Dort gibt es das BIOS nur als EXE. Wo bekommt man das als Image?
 
Oh, entschuldige. Das ist seltsam, als ich neulich nach einem Update gesucht habe, gab es das für mein 2645-85U als ISO-Image... Ich schau nochmal ob ich so etwas finde... Sonst müsstest du dir halt ein Diskettenlaufwerk besorgne.
 
[quote='Saubär',index.php?page=Thread&postID=524755#post524755]Dort gibt es das BIOS nur als EXE. Wo bekommt man das als Image?[/quote]

Zunächst... im BIOS siehst Du ganz genau, welcher Typ Notebook vor Dir steht. Die Unterschale ist evtl. nicht mehr die die originale nach 10 Jahren und auch das Mainboard könnte ein anderes sein... drum schau' sicherheitshalber nach im BIOS.

EXE... die musst Du starten auf einem PC mit Diskettenlaufwerk -> erstellt eine bootfähige Diskette mit allen notwendigen Inhalten. Das Zeug kannst Du dann mit dem ISO verheiraten.

Wenn Du keinen 100%igen Akku hast, tippe in die Suche "600x Sammelthread" (Autor: Adam_Green)... da wird weiter hinten ein BIOS-Update ohne Akku von mir beschrieben. Eine Beschreibung für's Update von CD gab's 'mal von Tom_K irgendwo im Marktplatz... (ja - da sucht man zuletzt... find' die aber momentan leider nicht wieder :-/)
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=525314#post525314]Zunächst... im BIOS siehst Du ganz genau, welcher Typ Notebook vor Dir steht.[/quote]

Sicher ganz genau? Im BIOS steht
  • BIOS Version, Date
  • System-unit serial number
  • System board serial number
  • Microprocessor
  • UUID

Laut der BIOS Version (IBET43WW, 09/17/99) und der [url='http://www.thinkpad-forum.de/%27http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/DSHY-3TLQ2L.html]BIOS-Downloadquelle[/url] (Dateiname und Datum) schlussfolgere ich, dass es sich um einen ThinkPad 600 handelt. Aber genaueres steht da nicht drin.


Zur EXE-Datei:
Ich habe ein Notebook mit Windows XP ohne Diskettenlaufwerk, auf welchem sich die EXE-Datei ausführen lies. Dann habe ich einen Desktop-PC mit Linux und Diskettenlaufwerk. Linux kann mit EXE-Dateien nichts anfangen. Weiter habe ich einen Desktop-PC mit Windows Vista und Diskettenlaufwerk. Unter Vista heißt es jedoch, dass die Datei nicht verarbeitet werden kann, da sie keine gültige Win32-Anwendung ist. Daran hatte ich bereits gedacht. Leider bei mir nicht machbar.
 
[quote='TobiG91',index.php?page=Thread&postID=524771#post524771]Oh, entschuldige. Das ist seltsam, als ich neulich nach einem Update gesucht habe, gab es das für mein 2645-85U als ISO-Image... Ich schau nochmal ob ich so etwas finde... Sonst müsstest du dir halt ein Diskettenlaufwerk besorgne.[/quote]

Kannst Du (oder jemand anderes) mir evtl. noch sagen, wo es das Image gibt? Gesucht hatte ich schon, bin aber leider nicht fündig geworden.
 
moin,

wozu überhaupt ein update machen, wenn eh wieder win98 drauf soll ?

gruß
 
Ich muss erst einmal schauen, ob ich Windows 98 auf dem Notebook stabil zum laufen bekomme. Falls nicht, wird vielleicht Windows 2000 oder Windows XP herhalten müssen.
 
Ich plädiere ja immernoch für XP auf einem 600... Musst halt ein paar Einstellungen vornehmen, damit es ordentlich läuft... :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben