Thinkpad 1GB RAM und integriertes WLan

welche wlan sollte man den da nehmen? bzgl reichweite etc.

<die> hier kostet 70€, müsste aber für meinen geschmack nicht 100 m reichweite haben? oder doch sinnvoll? was empfehlt ihr?
 
Hi,

also 70,- für eine Wlan-karte würde ich nicht ausgeben!!

Wenn du 220,- fürs T23 inkl. Versand ausgibst bist du mit der oben genannten Karte bei 300,- inkl. !!

Dafür gibt es Z.B. ein Dell D600 mit Centrino und internen Wlan, das Dell ist ein sehr feines Buisnessgerät mit immer noch aktueller Technik.

Ansonsten habe ich diese Wlan - Karte eingebaut, sehr guter Datendurchsatz durch 3 dicke Betonwände in Kombi mit einer Fritzbox. Mit etwas Glück kriegst du sie für 10- 15 Euro
 
danke!

ich hätte aber noch eine frage zu den xjack antennen: steht da überhaupt nichts vor oder muss man diesen antennenbügel rausziehen, damits was funkt?? ?(

oder ist der einzige vorteil, dass ich sie einklappen kann für den transport?
 
Hy,

genau, die stehen im geschlossenen Zustand nicht raus und werden bei Bedarf rausgezogen... !!

Bimbo-01
 
oh, jetzt habe ich vom einrastproblem der xjack gehört... ist das vorprogrammiert? verschleißteil?

dann doch lieber was anderes... X(
 
oder soll ich lieber gleich ans basteln gehen und mir unter der tastatur selber was vrelegen? wie siehts mit dem empfang aus? wo ist er besser - pcmcia karte oder intern verlegt? was ist günstiger? (am handwerklichen geschick sollts nicht scheitern!)

wäre nett, würde mir jemand tipps geben - danke!

lg
 
Hy,

eine nachtraeglich verlegte hat nicht unbedingt den Empfang einer original intern verlegten....

bevor eine nachtraeglich intern verlegte, wuerd ich ne PCMCIA Loesung vorziehen....

es gibt auch PCMCIA Karten mit kurzem WLan Stueck....

schau mal hier...

die Netgaer hat solch ein kurzes Stueck....

Bimbo-01
 
ok danke, das wird auch preislich sicher am moderatesten sein... noch eine frage: wieviel "mbps" empfehlt ihr? ist 11mbps zu langsam, sollte man min ein 54er nehmen?

danke dir für den tipp! und obs letztlich 1,5 cm oder 3cm übersteht, ist dann auch schon wurscht! ;)

kann <die> wer auf einem T23 empfehlen? erfahrungen zur Philips wireless PCMCIA adapter 11 a/b/g 108 Mbps`?
 
Hallo,

ich habe bereits mehrere WLAN-Antennen gehabt und getestet. Es ist sicher auch eine Frage des Einsatzes. Wird das Notebook selten mobil genutzt, würde ich eine herkömmliche PCMCIA-Karte empfehlen. Mit XJack-Karten ist man mobiler. Und ich habe nur positive Erfahrungen gemacht (hatte nie ein Einrastproblem).

Aber ungeschlagen ist ein Display mit intern verlegten Antennen!

Mfg Harald
 
Original von harald612
Hallo,

ich habe bereits mehrere WLAN-Antennen gehabt und getestet. Es ist sicher auch eine Frage des Einsatzes. Wird das Notebook selten mobil genutzt, würde ich eine herkömmliche PCMCIA-Karte empfehlen. Mit XJack-Karten ist man mobiler. Und ich habe nur positive Erfahrungen gemacht (hatte nie ein Einrastproblem).

Aber ungeschlagen ist ein Display mit intern verlegten Antennen!

Mfg Harald

also mobil eher innerhalb der wohnung, mal in der küche, dann im WZ ;) ! aber er wird nicht dauernd verpackt und von a nach b kutschiert!

also die displayvariante ist mir ehrlich gesagt zu hoch, da trau ich mich nicht drüber. ich glaub es wird eine pcmcia, die ruhig auch übersthen kann! kennt wer die Philips wireless PCMCIA adapter 11 a/b/g 108 Mbps??

danke
 
Original von matador
ist 11mbps zu langsam, sollte man min ein 54er nehmen?
An öffentlichen Heisspunkten reichen 11 MBit/s nicht immer. Manche laufen "nur" auf 802.11g. Nimm unbedingt eine b/g Karte. a/b/g ist nicht nötig da a extrem selten Verwendung findet.
 
@ matador:

Mit den 11Mbit-Karten habe ich hier bei einem 8Mbit-Zugang nur Downloadraten von ca. 350 kilobyte/s gehabt, mit den 54Mbit-Karten habe ich ca. 1070 kilobyte/s. Wenn du also einen Zugang ab ca. 3 Mbit hast, hol dir eine 54Mbit-Karte.
 
OK, wenn Du das ThinkPad nicht ständig in die Tasche packen musst, dann würde ich auch eine PCMCIA-Karte nehmen. Ist am Billigsten und Du hast sehr guten Empfang. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit D-Link Airplus Karten.

Mfg Harald
 
ok, ich danke euch... dann werd ich ausschau nach einer pcmcia karte mit 54 oder 108mbps halten!

ganz lieben dank euch allen! :)
 
ich hab ein bissl im forum nach karten gesucht und bin dabei auf die Philips PCMCIA 108mbps a/b/g gestoßen, die ingope <zB hier> empfiehlt!

meine frage: funktioniert die in jedem T23 oder gibts probleme? und vielleicht hat ja jemand noch so eine übrig?

merci!
 
ich wär echt über eine antwort erfreut... kann man da was falsch machen?

<hier>!!
jemand damit erfarhung in einem T23???

danke!
 
ich fass es nicht! X( geht <der> doch glatt für 180 raus (mit 1gb ram und 12 monate GWL)! und das 1 Tag nach dem ich mir meinen gekauft hab! ;(

also das wäre das schnäppchen gewesen, dass ich suchte! ;(
 
anscheinend liest hier keiner mehr... aber ich versuchs trotzdem noch mal!
passt <die hier> in ein T23 und wenn ja, würdet ihr sie mir empfehlen? erfahrungen? empfangsstärke?

danke
lg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben