Thinkpad 15/16 Zoll mit AMD und WQXGA, E16 G2?

MaTo90

Member
Registriert
28 Juni 2010
Beiträge
118
Hallo an Alle,

ich nutze derzeit das T440p (Leistungsdaten in der Signatur) und stoße an die Grenzen. Was mache ich damit: Trading, Office, Youtube, Statistik, Research. Es sind gerne 50 + Tabs, ggf. Chartanalysesoftware geöffnet und sobald ein externer Monitor dranhängt kommt es häufiger zu Unterbrechungen. Da die Aufrüstung des T440ps bereits ausgeschöpft wurde möchte ich aufrüsten und habe dabei folgende für mich wichtige Specs herausgefunden:

1. Nutzung mit Linux Mint ootb möglich
2. Bevorzugt AMD Prozessor mit 8 Kernen - wegen besserer Grafikleistung mit externen Monitoren (4K)
3. 15 oder 16 Zoll mit min. WQXGA also 2560 x 1600 Auflösung
4. Min. 32 GB RAM, bevorzugt mit Option zur Aufrüstung auf 64 GB

Preislich wären so um die 1000 +- gut, sofern das möglich ist. Ob neu, refurbished oder ein gebrauchtes von privat ist egal.
Casus knacksus scheint wohl die Kombi mit der höheren Bildschirmauflösung zu sein. Das L16 G1 gibt es in der Campusversion mit den genannten Specs bis auf das Display für ca 1000 €. Das T16 G1 geht eher Richtung 2000 €, wobei der RAM hier verlötet wurde (total bescheuert) und die P-Reihe geht auch in diese Richtung.

Das Modell welches meine Anforderungen zumindest auf dem Papier erfülllt ist das E16 G2 in der Campusedition für aktuell 899 €.
Ich habe bisher nur Erfahrungen mit den T-Modellen und habe so meine Zweifel ob die E-Modelle auch so lange durchhalten. Ich nutze die Laptops gerne solange bis sie wirklich an ihre Leistungsgrenze kommen und die T-Modelle habe selbst nach 10 Jahren noch wenig Mangelerscheinungen und tolle Tastaturen sowie simple Möglichkeiten zum Austausch der Komponenten - in Eigenregie. Die Tastaturen wurden ja in den letzten Jahren eher schlechter als besser. Ist die Tastaur im E-Modell nochmal weitaus schlechter als die in den L/T-Modellen? Da die gesamte Produktpalette sehr umfangreich geworden ist freue ich mich, wenn Ihr mir helfen könnt das passende Modell zu finden.

Ich freue mich über Euern Input und bedanke mich schonmal im Vorraus für Eure Mühe!
Herzlichst,

MaTo90
 
Letzendlich kann dir das niemand klar sagen ,nur Vermutungen anstellen .Der niedrigere Preis wird schon irgendwo herkommen ,allerdings hat die E-Serie meiner und anderer hier im Forum in den letzten Serien im positiven Sinne zugelegt.
Du meinst vermutlich dieses E16 (Gibt es auch bei unserem Forensponsor :D ...) : https://ok1.de/ThinkPad/ThinkPad-E16-16/ThinkPad-E16-Gen-2-AMD-21M6S03200::4006.html .
Wenn Du halbwegs auf der sicheren Seite sein willst nimm doch einfach 5 Jahre Bring-In für € 114 dazu und landest dann recht genau bei 1k€ .
Ich persönlich würde Bring-In bevorzugen da Du dann das TP zu Servion senden kannst anstatt es durch Europa zu schicken .
Die Tastaturen sind mittlerweile wohl alle bei 1,5 mm Tastenhub angekommen ...

Gruss Uwe
 
Letzendlich kann dir das niemand klar sagen ,nur Vermutungen anstellen .Der niedrigere Preis wird schon irgendwo herkommen ,allerdings hat die E-Serie meiner und anderer hier im Forum in den letzten Serien im positiven Sinne zugelegt.
Du meinst vermutlich dieses E16 (Gibt es auch bei unserem Forensponsor :D ...) : https://ok1.de/ThinkPad/ThinkPad-E16-16/ThinkPad-E16-Gen-2-AMD-21M6S03200::4006.html .
Wenn Du halbwegs auf der sicheren Seite sein willst nimm doch einfach 5 Jahre Bring-In für € 114 dazu und landest dann recht genau bei 1k€ .
Ich persönlich würde Bring-In bevorzugen da Du dann das TP zu Servion senden kannst anstatt es durch Europa zu schicken .
Die Tastaturen sind mittlerweile wohl alle bei 1,5 mm Tastenhub angekommen ...

Gruss Uwe

Vielen Dank für Deine Erfahrungen. Ich meine genau dieses verlinkte Angebot und finde es insgesamt recht attraktiv - wenn auch ein gewisses Misstrauen ggü. der Haptik und Haltbarkeit der E-Serie. Die Garantieoption ist natürlich ein weiteres, starkes Argument. Nachdem ich nun das ein oder andere Video angeguckt habe scheint es recht robust und wertig zu sein mit der Möglichkeit leicht Hardwareupgrades durchzuführen.

Ich würde warten auf die März Vorstellung der 2025 ThinkPads und dann kann man ja nochmal bewerten.

Das Campusmodell hat ja bereits ein unschlagbar gutes PL-Verhältnis. Warum sollte ich noch bis nach der Vorstellung warten?

Viele Grüße
MaTo90
 
Bezüglich der Haptik : Bei diesem speziellen Modell sind laut der Beschreibung bei ok1.de und campuspoint.de der Deckel und Boden aus Alu .
Fühlt sich zwar wertig an ,allerdings muss man etwas aufpassen keine Dellen zu produzieren .


Gruss Uwe

P.S.: Was mir gerade auffällt ist dass die AMD-E16 Gen 2 kein Thunderbolt haben ! Die beiden USB-C Ports sprechen nur PowerDelivery und DP (1.4) ,ich weiss nicht ob das für dich bei deinem externen Monitor zu Problemen führen kann (Wobei Du ja bislang mit einem T440p klar kommst ...) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich drauf warte das ein Neues L16 und T16 samt neuer AMD CPU und wqhd Display kommt. Aber wenn du nicht warten kannst dann kannst du auch das E16 nehmen.
Warum willst du von 14“ auf 16“ wechseln ?
 
Weil ich drauf warte das ein Neues L16 und T16 samt neuer AMD CPU und wqhd Display kommt. Aber wenn du nicht warten kannst dann kannst du auch das E16 nehmen.
Warum willst du von 14“ auf 16“ wechseln ?

Das klingt nach sehr guten Überlegungen! Da ich mittlerweile doch häufiger "unterwegs" am Laptop arbeite und der Umfang an Arbeitsprozessen mit dem Laptop zugenommen haben, sind mir die 14 Zoll etwas klein. Zudem hätte ich gerne wieder ein Numblock da ich dies doch häufig verwende und froh bin wenn ich die externe Tastatur mit Numblock nutze.

Viele Grüße
MaTo90
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben