Thinkcentre als HTPC?

Also das 550W TSP klingt nicht gut. Sicherlich laut und ineffizient.

Im Grunde gilt das gleiche für das LC-1400mi - dieses 200W SFX Netzteil bläst einem den Hut vom Kopf und ist ineffizient. http://geizhals.de/?sr=641031,-1

Lieber das 1340mi nehmen und das teurere ITX Board kaufen.
Das einzige was das 1340mi nicht haben soll ist ein Front USB. Wenn du den brauchst würde ich eine Slotblende mit 2x USB2.0 nehmen, die Metallblende abschrauben und einen entsprechenden Ausschnitt in der Front vom 1340mi machen. Und die Leiste von innen mit Heißkleber festpappen.

Edit:
Schau mal:
http://thinkpad-forum.de/threads/14...04-Intel-G530-Gigabyte-Mainb-(USB3-HDMI-)-4GB
Das wäre - falls es leise ist - doch auch was nettes. Und glaub mir, der Celeron reicht dicke, und der Unterschied zum Pentium liegt hauptsächlich in Euros ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
als abschluss möchte ich euch meine konfiguration nun vorstellen.
- asus P8H61-M mit usb3 ~35 EUR
- intel g630 ~ 30 EUR
- 4gb ddr3 ~12 EUR
- scythe shuriken ~ 23 EUR
- lc power lc-mi 1400 200W ~ 32 EUR
- samsung 830 64 gb (system) ~ 55 EUR
- 3 tb 3.5" hdd (daten) ~ 100 EUR

insgesamt mit ca. 190 EUR (system) etwas mehr als ich eigentlich ausgeben wollte, dafür hoffe ich jedoch gute komponenten erhalten zu haben :)

besten dank nochmal an alle helfer!
 
klar.
vieles über ebay oder kleinanzeigen (cpu, board, ram).
ssd als angebot von amazon, hdd ebenfalls gerade eine gute aktion bei anobo :)

soltlte das netzteil wirklich zu laut sein klopp ich das weg und bastel mir ein picopsu ran, hab ja noch das externe nt vom t40.
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzes fazit nach 1 woche im betrieb.
1. die leistung ist mehr als ausreichend (stromverbrauch konnte ich mangels hardware nicht messen)
2. das system läuft stabil (24/7)
3. cpu-lüfter+ssd sind flüsterleise
4. das gehäuse ist wirklich gut für den preis, das netzteil ist jedoch deutlich zu hören. es ist nicht besonders laut aber im schlafzimmer würde mich dieses ständige hintergrundrauschen stören. für ein gerät im wohnzimmer wo sowieso häufig fernseher/radio/gespräche sind ist es jedoch unauffällig
 
Bleibt nur noch den Stromverbrauch zu messen.
Ich vermute das das 200W SFX nicht der Brüller ist. Kann aber bei 30W im Idle weniger ins Gewicht fallen als man denkt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben