Mein z60m erreicht im normalen Betrieb 80 °C und mehr. Unter der Bios-Lüfter-Regelung hat der Lüfter permanent um die 2800 U/min unabhängig von der Temperatur; die Umdrehungen werden also auch bei hoher Temperatur nicht erhöht. Mehrfach schon hat sich das Notebook wegen Überhitzung ausgeschaltet, ohne dass der Lüfter vorher die Umdrehungen erhöht hätte.
Mit TPFancontrol (Standardeinstellungen) läuft der Lüfter dann quasi permament auf Stufe 6 oder Höchsttufe 7 im Bereich von 5500 Umdrehungen. Ich werde demnächst die Wärmeleitpaste austauschen und berichte dann, wie viel das bringt. Bis dahin: Muss ich mir bei so hoher andauernder Lüfterbelastung sorgen machen, dass der Lüfter eventuell kaputt geht?