Tastenhub verringert nach Cola-Bad

tse

New member
Themenstarter
Registriert
30 Mai 2007
Beiträge
17
Guten Tag aus dem hohen Norden.

Habe mir vor ca. 30 min einen guten Schluck Pepsi (normal) über die Tastatur geschüttet. Kabel gezogen, gleich getrocknet was ging und dann die Tasten abgemacht. Betroffen war das Feld von Trackpoint bis Enter, von Space bis F9-F12. Soweit ist alles wieder im Lot, nur leiden derzeit noch die F9 und die M Taste. Sie funktionieren zwar, sitzten jedoch deutlich tiefer als die übrigen und haben dementsprechend einen geringeren Hub und einen anderen Anschlag.

Sind die Silikon-Knübbelchen vollgelaufen und verklebt? (zu sehen ist das nicht)
Oder habe ich bei Entfernen etrwas beschädigt?
Was ist zu tun?

Grüsse - voller Schmam über den Inhalt meines ersten postings.



UPDATE:
Die F9 ist schon etwas hochgekommen, st vom Druckpunkt wie die anderen, liegt aber noch etwas tiefer.
Die M liegt immer noch so tief, dass man unter J und K schauen kann.
 
Ich wuerde das Keyboard ausbauen und mit etwas durchspuelen, dass rueckstandsfrei trocknet...
 
Danke, klingt plausibel, gibt's dazu Anleitungen, oder ist es aufmachen und sehen wie's geht?
Demineraliseirtes Wasser, o.ä.?

Ich habe heute abend gegen 19:00 das Notebook nötig, vorher zu schaffen?

Oder muss ich mich so hinsetzen, dass mein gegnüber nicht die Hänget**ten sieht?
 
Is ganz einfach. Notebook umdrehen. Die Schrauben lösen wo nen Tastatursymbol ist. Danach die Tastatur rausnehmen und abwaschen und das gleiche Rückwärts. ;)
 
Nur die kleinen Kreuzschlichtze?
Drinnen ist nicht geschraubt?

Sind die Cola-Reste schon so trocken, dass die nicht noch woanders hinlaufen, wenn ich es umdrehe?
Oder hat die Drainage wirklich alles rausgeschaft?
 
Nur die Kreuzschlitze. Es kann vorkommen das Gehäuse ringsrum um den Touchpad nach unten ziehen muss. Normal sollte das jeder wechseln können. Ich würde dir empfehlen noch nen bissel zu warten bis die Cola trocken ist.
 
nö, sind nur 4 schrauben oder so, dann kannste die tastatur vorne bei den trackpoint-tasten anheben und rausziehen.


cu

edit: verdammt, zu langsam :D
 
Also nachdem letztes Wochenende ein Schluck Bier ueber meine Tastatur gelaufen ist, habe ich alle Tasten vom Keyboard selbst entfernt, dann alle erst mit Fitwasser anschliessend mit destiliertem Wasser abgespuelt und dann im Backofen bei etwas weniger als 50 Grad fuer knapp eine Stunde getrocknet. danach war dann alles wieder wie vorher.

Nicht nur die Tasten getrocknet, sondern auch das Keyboard mit den Silikonnoppen, hat ihnen ganz gut getan.


Hoffe geholfen zu haben,


Tim
 
Danke soweit!

Das M hat sich wieder komplett regeneriert,
nur die F9 ist noch etrwas linkslastig.
Wenn ich dann noch am WE rauskriege, was Fitwasser ist, und ich denke, dass die Tastatur nicht richtig funktioniert, werde ich diese Einlegearbeiten und das Trocken wohl auch noch machen.

Wenn mir die Funktion so reicht, spricht aber nichts dagagen, sich den Samstag Nachmittag bei 28 Grad und purer Sonne anders zu vertreiben, richtig?

T.
 
ich würde die tastatur raus machen, mit kontaktspray durchsprühen und dann ausblasen. dann haste gaarantiert keine cola mehr!
 
Original von tse
Wenn ich dann noch am WE rauskriege, was Fitwasser ist, und ich denke, dass die Tastatur nicht richtig funktioniert, werde ich diese Einlegearbeiten und das Trocken wohl auch noch machen.


Hm, also bei uns hier im Norden ist das Wasser mit Spuelmittel drin, der Name kommt vom Spuelmittel, Palmoliv und wie sie alle heissen, werden hier zumindest einfach "Fit" genannt.
 
Original von .tim
Also nachdem letztes Wochenende ein Schluck Bier ueber meine Tastatur gelaufen ist, habe ich alle Tasten vom Keyboard selbst entfernt, dann alle erst mit Fitwasser anschliessend mit destiliertem Wasser abgespuelt und dann im Backofen bei etwas weniger als 50 Grad fuer knapp eine Stunde getrocknet. danach war dann alles wieder wie vorher.

hm, ich würde eine Lötlampe nehmen, geht schneller als der Backofen! :D

für die, die nicht zwischen Ironie und "normalen" Sätzen unterscheiden können - dieser "Tipp" war pure Ironie!
 
zwar OT:

Vor der Wende (DDR) (und auch heute) gibt es Spülmittel mit dem Namen Fit:

fit.jpg


Daher kommt wohl auch der Begriff "Fitwasser". :D
 
Ach, DER Norden.
Mein Norden ist auch östlich, aber auch noch mehr nördlich.
Ich wohne in Finnland.
Da muss man dann fairyvettä - nach Fairy - nehmen.
Ich behaltedie hängende F9 mal im Auge, glaube aber nicht, dass ich mir noch viele Gedanken darum machen werde.

Aber, vielen Dank an alle Antworter.
Mir war nicht klar, dass man einem Notebook so klassich direkt an die Pelle gehen kann.
Werde es mir merken.


Schönen Abend noch.
 
Einige nehmen zum Geschirr spuelen "fit" andere bevorzugen ihr Handy:

7617300701006.JPG
 
hat schon was von einem Haushaltskurs hier =)

"Achhhh des Spülwasser is scho schöööön..." *ggg*

Spaß Beiseite: Viel Erfolg beim Sauberbekommen, ansonsten eben neue Tastatur, kostet auch nicht die Welt...
 
So, die Tastatur hat bei m,.-löä'opå¨ unf F9 einen matschigen Druckpunkt.

Kennt jemand den Preis für eine Tastatur auswendig?
Oder kann ich die erst benutzen und in ca. 2 Wochen zu reinigen versuchen?

Ich suche ein leichteres Zweitgerät, und wenn die beiden parallel laufen, könnte ich am Z61 die Tasten spülen...
 
@fishmac: Na so ein Spülmittel-Checker bin ich noch nicht...ich werde mich mal in die Thematik "reinlesen" *GGGG*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben