T580 Tastaturbeleuchtung permanent?

BuSchu

New member
Registriert
4 Apr. 2011
Beiträge
11
Ich hätte die Tastaturbeleuchtung gerne dauerhaft eingeschaltet. Geht das irgendwie? Oder kann man eine Batchdatei schreiben, die die Tastatur unter Windows einschaltet?

Grüße
Burkhard
 

mcb

Active member
Registriert
18 März 2009
Beiträge
4.361
Linux kann sich das merken, Lenovo Vantage ev. auch ?!?
 

mcb

Active member
Registriert
18 März 2009
Beiträge
4.361
Nein, hat auch nichts mit Lenovo Vantage zu tun, sondern mit den Hotkey-Features und das BIOS schaltet die Lichtquellen beim Booten/Resume ab.

Ja o.k. mein Gnome-Desktop merkt sich aber die letzte Einstellung und schaltet sie dann wieder an. Vantage bietet das bei einigen Modellen meine ich auch ...
 

BuSchu

New member
Themenstarter
Registriert
4 Apr. 2011
Beiträge
11
Ja o.k. mein Gnome-Desktop merkt sich aber die letzte Einstellung und schaltet sie dann wieder an. Vantage bietet das bei einigen Modellen meine ich auch ...

Ich habe mir das gerade mal bei Vantage angesehen. Da kann man aber wohl nichts anderes machen als das, was man auch mit Fn + Leertaste machen kann. Ich habe jedenfalls keine Möglichkeit gefunden, die Tastaturbeleuchtung damit dauerhaft einzuschalten. Wozu die Funktion da extra drin ist, erschließt sich mir nicht so recht. aber vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen.

Aber da das ja nun mal auch durch ein Programm steuerbar ist, müsste man das doch auch schaffen können, ein Skript oder ein Programm zu schreiben, was die Tastaturbeleuchtung immer wieder einschaltet, wenn man arbeiten möchte. Könnte man sich ja auch bei Gnome abgucken.

Grüße
Burkhard
 

sigur

Member
Registriert
1 Apr. 2011
Beiträge
486
Es kann schon etwas lästig werden die Tastaturbeleuchtung jedesmal wieder zu aktivieren wenn der Bildschirm kurz im Standby war. Ob die nun die ganze Zeit auch am Tage läuft dürfte für den Stromverbrauch nicht wirklich relevant sein. DAs automatische aktivieren der Beleuchtung würde sich ja auch mit dem Nachtmodus (den Windows ja nun Standardmäßig dabei hat) kombinieren wenn man schon keine automatischen Helligkeitssensoren wie bei der Konkurenz verbaut. Ist ja nur so ein Gedanke...
 
Zuletzt bearbeitet:

skwal

Member
Registriert
10 März 2012
Beiträge
254

hha81667

Moderator
Teammitglied
Registriert
12 Juni 2007
Beiträge
13.141
auch am Tage läuft dürfte für den Stromverbrauch nicht wirklich relevant sein
doch, ist es, sogar heftig. Das X1E hatte bei Auslieferung den defekt, dass sich die Tastaturbeleuchtung nicht ausschalten ließ und hat den Akku damit schneller leergesaugt als ich piep sagen konnte.
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben