X2xx/s (X200/s-260) Tastatur-Backlight bei Inaktivität dimmen?! (Mac Feature)

spox

New member
Themenstarter
Registriert
18 Sep. 2012
Beiträge
137
Gibt es eine Möglichkeit die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur nach bspw. 30 oder 60 Sekunden Inaktivität automatisch auszuschalten und erst bei erneutem Tastendruck wieder zu aktivieren?

Das Feature ist mir schon öfters bei Apple Rechnern aufgefallen und spart sicher auch etwas Strom - zudem sieht es sehr edel aus.
Gerade wenn man Abends die Beleuchtung benötigt und im Hotelzimmer bspw. noch einen Film schaut stört die Beleuchtung doch schon sehr und man muss wieder auf der Tastatur rumhacken bzw. die Beleuchtung danach wieder anschalten (genau genommen muss man ja beim ein- sowie beim ausschalten durch alle Einstellmöglichkeiten cyclen um zu seiner präferierten zu kommen). Da lobe ich mir mal ein Apple Feature... ein kurzer Klick auf die Leertaste die man auch im Dunkeln findet und schon geht die Hintergrundbeleuchtung wieder an... schön wäre das. :)

Irgendwie muss die Backlight-Tastatur ja gesteuert und angesprochen werden. Da ließe sich doch sicherlich etwas ganz in der Art des Two-Finger-Scroll Tools basteln was dann im Hintergrund läuft?!

Schönen Sonntag!

(habe keinen passenderen Bereich gefunden - das betrifft ja alle neueren Thinkpads :pinch:, daher habe ich einfach den zu meinem TP passenden Berich gewählt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows oder Linux?

Unter Linux könnte man das (ohne Probleme) mit einem Script realisieren.

Grüße
 
Ich verwende selbst Windows - habe es aber bewusst allgemein gehalten, interessiert sicherlich auch Nicht-Windows-Menschen.

Schön, dass es in Linux so "einfach" geht... :)
In Windows wäre (d)eine Skriptlösung ungleich komplizierter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, man könnte den Display ausschalten, und direkt wieder einschalten, dabei geht dann die Beleuchtung aus, wirkt aber nicht so sauber.
Dürfte sich aber auch unter Windows mit einem Script realisieren lassen, denke ich.
 
Ich weiß nicht ob die Lösung unter Windows ungleich schwieriger wäre .. ich weiß sie nur nicht ;)

Unter Linux wüsste ich wie ich das Device ansprechen kann .. da harpert es unter Windows schon ;)

Grüße
 
Naja, im Zweifel wird es doch irgendjemanden bei Lenovo geben, an den man Feature-Requests für ihre Treiber richten kann, oder?
 
Die geht doch nach 10min bei nichtsnutzig aus:confused:
Also bei mir passiert weder nach 10, noch nach 15 Minuten in denen der Laptop nichtgenutzt wird etwas. (war dabei im Dock, Media Player war geöffnet und spiele Musik ab, Tastaturbeleuchtung auf Stufe 1)
Das wäre mir aber ehrlich gesagt auch zulange. Ich will nicht, dass bei einer Serien-Episode erst in der Hälfte (!) die Tastaturbeleuchtung ausgeht... :rolleyes:


Unter Windows 7 ist das bei mir serienmässig, erst dim - dann aus. (auch von Mickeysoft gibts Tipps). Unter Windows wird es (zumindest unter Gnome) über den PowerManager eingestellt.
Du meinst vermutlich aber das Display. Deine verlinkte Seite bezieht sich auch auf das Display und nicht auf die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur!



Weiß denn jemand wie man unter Windows das Tastatur Backlight direkt ansprechen kann?
(für das ThinkLight habe ich das irgendwo schonmal gelesen, und Ansätze die die LED zur Benachrichtigung für eMails nutzen gefunden... :) )

Naja, im Zweifel wird es doch irgendjemanden bei Lenovo geben, an den man Feature-Requests für ihre Treiber richten kann, oder?
Ob Lenovo soetwas von sich aus implementiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch keine Lösung hier gefunden?
Ich habe mich schon immer gefragt ob das Keyboard standardmäßig leuchten kann.
Leider noch nichts im Internet darüber gefunden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben