Taskleiste startet nicht

videochris

New member
Registriert
11 Juni 2007
Beiträge
21
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem:

Wenn mein T40 über Netzwerkkabel angeschlossen ist, ist alles ok.

Startet der Rechner ohne Netzwerkverbindung, lädt die Taskleiste nicht. Wenn ich mit der Maus an den unteren Bildschirmrand gehe, erscheint nur die Sanduhr.

Über den Taskmanager habe ich schon die explorer.exe beendet und wieder neu gestartet. Dann ist die Taskleiste zwar sichbar, reagiert aber nicht auf die Maus.

Wenn ich Windows herunterfahre kommt die Fehlermeldung "Programm beenden - explorer.exe" Das Programm reagiert nicht....

Netzlaufwerke habe ich alle schon getrennt. Automatische Suche nach Netzlaufwerken und Druckern ist auch ausgeschaltet. Wonach kann ich noch schauen?

Grüße,
Christian
 
Hallo,

das ist mir in letzter Zeit auch mehrfach passiert allerdings mit meinem T60p.
Ich dachte da schon da ist ein Bug in meiner Installation aber ich scheine ja nicht der einzige zu sein.

Gruss
StarSheep
 
Keine Ahnung, nie geschaut, denn die Maschine mußte ich danach hart rebooten.

Gruss
StarSheep
 
Hast Du ThinkVantage Access Conections installiert? Vielleicht liegt da das Problem?
Evtl. einmal deinstallieren und noch einmal neu installieren (wenn Du es denn überhaupt brauchst).

Viel Erfolg!
Gruß, sonny
 
Nach tagelangem Rumprobieren habe ich jetzt eine Reparaturinstallation durchgeführt und hinterher das neueste Update-Pack installiert.
Es war zwar eine neue Windows Aktivierung fällig, aber auch das war Problemlos.
Jetzt läuft wieder alles wie gewohnt. Werde dann mal ein Image machen.

Gruß,
Christian
 
Original von videochris
Hallo Zusammen,

habe folgendes Problem:

Wenn mein T40 über Netzwerkkabel angeschlossen ist, ist alles ok.

Startet der Rechner ohne Netzwerkverbindung, lädt die Taskleiste nicht. Wenn ich mit der Maus an den unteren Bildschirmrand gehe, erscheint nur die Sanduhr.

Über den Taskmanager habe ich schon die explorer.exe beendet und wieder neu gestartet. Dann ist die Taskleiste zwar sichbar, reagiert aber nicht auf die Maus.

Wenn ich Windows herunterfahre kommt die Fehlermeldung "Programm beenden - explorer.exe" Das Programm reagiert nicht....

Netzlaufwerke habe ich alle schon getrennt. Automatische Suche nach Netzlaufwerken und Druckern ist auch ausgeschaltet. Wonach kann ich noch schauen?

Grüße,
Christian

Genau diese Problem habe ich auch mit meinem x61s unter XP. Ich habe auch die Thinkvantage Access Connections aktiv.

Kennt jemand eine andere Lösung als eine Reparaturinstallation? Denn das scheint mir etwas radikal zu sein. Ich will mein sonst sehr gut laufendes System nicht verändern...
 
Versuche erst einmal, mit dem Thinkpad Softwareinstaller die Thinkpadsoftware auf den neuesten Stand zu bringen. Wenn es nichts bringt, schmeiße mal Access Connections runter und schau nach, ob das Problem noch besteht.
Für die harte Tour ist danach immer noch Zeit.

Hinweis: Hast Du länger kein IBM-Softwareupdate gemacht, musst Du erst den letzten Softwareinstaller: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4ZKMCT
Herunterladen und aufrufen. Der Softwareinstaller 2.x funktioniert nicht mehr.
 
Ich spreche jetzt mal nur für mich:

Habe das Problem in letzter Zeit auch häufiger beobachtet. (T60 2007-FUG)

Die Taskleiste wird bei mir nicht automatisch ausgeblendet.

Hard-Reset ist m. E. allerdings nicht notwendig. Bei mir reicht es meistens, die explorer.exe im Taskmanager zu killen und ggf den Benutzer abzumelden (ebenfalls über Taskmanager bzw. STRG-ALT-ENTF).
 
was habt ihr den für tune up utilitis installiert soche faxen kenne ich nur von kisten die so Sche****** helferlein laufen .........

abgesicherter modus geht? >dan in die erreignissanzeige
greeTz Lyvi
 
Ich habe nach der Ausblendeoption gefragt, weil ich das Problem in diesem Zusammnenhang kenne.

Früher habe ich sie gerene genutzt und mittels Drittprogrammen diese Ballontipps ausgeschaltet, weils einfach nur genervt hat. Die Nachrichten der Tastkleiste wurden dabei allerdings nur geblockt, nicht verhindert. Bei jeder Nachricht poppt zwar keine Nachricht hoch, wohl aber die Taskleiste. Und sehr häufig blieb sie dann genau hängen und war nicht megzubekommen. Das war bei mir besonders nervig (zu XGA Zeiten), weill ich eine 3zeilige Taskleiste eben bei XGA hatte. Das hat mich schon zu Weißglut getrieben.

Mittlerweile habe ich die Taskleiste immer eingeblendet (nur noch einzeilig dank SXGA) und dei Nachrichten an. Die Taskleiste stürzt nicht mehr ab.

Früher konnte man das Problem wirklich am einfachsten lösen, in dem man im Taskmanager den explorere.exe Prozess killte und neustartete (also den Prozess, nicht gleich das ganze Windows). Der Explorer besticht nicht gerade durch Stabilität. So stürzen eigentlich regelmäßig irgendwelche Prozesse in seiner Verantwortung ab (Zugriffe auf Dateien, Ordner, optische Medien, Netzwerklaufwerke). Besonders fies ist das, wenn man eine Datei löschen will, auf die sich Windows noch den Status "Zugriff" gemerkt hat, im Fehlermerken ist Windows ganz gut .. da bleibt nur explorere.exe schließen, über commandprompt die Datei löschen, explorer wieder starten.

Ich denke, dass hier irgendein Prozess gerade auf das Netzwerk zugreifen will, wenn Du hochfährst und dies mit einer Fehlermeldung abbricht, die dann die Taskleiste zum Absturz bringt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben