W10 wurde installiert als noch ein i3-2350m eingebaut war, später wurde ein i7-2630QM eingebaut. Der Task-Manager kriegt nicht auf die Reihe dass jetzt eine andere CPU eingebaut ist. Gibt es eine Möglichkeit das zu aktualisieren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neustart ist nicht das Gleiche wie herunterfahren und den Rechner dann neu anschalten. Im zweiten Fall ist alles mal vom Strom getrennt worden, so dass alle Speichereinträge definitiv weg sind. Beim Neustart ist das nicht überall gegeben.Gestern habe ich einige Male neugestartet ohne dass es irgendwas geholfen hätte.
Ich wusste nicht daß da ein Unterschied besteht. Habe das Gerät einfach so runtergefahren. Gut, das werde ich beim nächsten Patienten ausprobieren.Hast du wirklich einen "echten" Neustart durchgeführt? Und vor dem CPU-Wechsel auch vollständig heruntergefahren ("Shift+Herunterfahren" oder Schnellstart deaktivieren) Also nicht nur "herunterfahren" und wieder anschalten? Bei letzterem hatte ich o.g. Phänomen nämlich auch schon.
War dann eigentlich nur ein Ruhezustand.Habe das Gerät einfach so runtergefahren.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Bei den neuesten Generationen ist in Windows der Standby (S3) meist deaktiviert, besonders, wenn die neuesten BIOS-Updates eingespielt sind. - Je nach Hardware war hierbei der Akku nach ca. zwei Wochen leer, wenn nicht Windows Update durch nächtliche "Wake-ups" den Rechner aktiviert hatte.aber zumindest in letzterem Punkt werden vmtl so einige user anderer Meinung sein.