T6x Ruhezustand

JoeJackson

New member
Themenstarter
Registriert
8 Nov. 2011
Beiträge
61
Hi folks,

folgende Hardwarekonstellation habe ich im Einsatz in meinem T61

1. HD ist eine 160er HDD mit Win 7 - 32 Bit
2. HD ist eine 256 SSD mit Ubuntu - 64 Bit (verbaut im UltraBay)

Ich beschäftige mich schon seit 14 Tagen mit dem Thema Ruhezustand und habe mich durch etliche Seite gelesen aber keine brauchbare Lösung gefunden für das folgende:

unter Win 7 funktioniert Ruhezustand und Bereitschaft
unter Ubuntu 12.04 funktioniert nur Bereitschaft, d.h. der Ruhezustand funkt nicht, es taucht gleich der Anmeldebildschirm auf, der nach "Auflösung" der Bereitschaft erscheint.

Wenn ich die Plätze der beiden Platten tausche, ändert sich nichts, Win 7 kennt den Ruhezustand, Ubuntu eben nicht.

Da die Hardware ja "identisch" ist, liegt wohl das Problem bei Ubuntu.

Hat jemand hier in der Runde eine Idee, wie ich die Funktion Ruhezustand auch unter Ubuntu hin bekomme? Welche Informationen werden noch benötigt, um mir konkret zu helfen?

Freue mich auf Eure Ideen und Vorschläge.

Greetings
Joe
 
Hi martin9959,

leider hat das nicht geklappt, habe die Datei entsprechend mit meiner uuid angepaßt, leider ohne Erfolg.

Ich belasse es erstmal mit der "Bereitschaft", weil das ein guter Kompromiss für mich ist.

Thanks to all.

Greetings
Joe
 
Nachdem aus mir anfänglich unverständlichen Gründen auf einem zu Testzwecken regelmässig neu installiertem T60 unter Debian/Wheezy Hibernation auf einmal auch nicht mehr funktionieren wollte, habe ich mich nochmal etwas mit der Sache auseinandergesetzt.

Anscheinend stolpert der Linux-Kernel in Debian/Weezy (egal ob 3.2 oder 3.8) derzeit über die UUID der Swap-Partition. Denn nachdem ich spasseshalber einfach mal das als Swap vorgesehen Logical Volume /dev/mapper/lvol-swap als Swap-Device sowohl in /etc/uswsusp.conf als auch /etc/fstab und /etc/initramfs-tools/conf.d/resume als stinknormales Device-File eintrug, und anschliessend die initrd neu erstellte, ging es auf einmal wieder einwandfrei zumindest auf desem und einem zweiten unverschlüsselten System.

Das wäre vielleicht für den Thread-Ersteller noch einen Versuch wert, statt einer UUID ein stinknormales Device in den genannten Dateien einzutragen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben