ingope,
um Bilder zu sehen, muss du in
IE7 rechtsklick > Bild speichern
Firefoxx rechtsklick > Grafik anzeigen
Opera rechtsklick > Bild öffnen
Original von tapf!
Original von Subby
Noch eine andere Frage: Gibt es denn keine Auflösung (außer genau die Hälfte), die auch noch gut aussieht? Ein Berater hat gemeint, man müsse einfach ausprobieren, welche Auflösung sich noch eignet ohne interpolieren etc.
Jede Auflösung, bei der keine "halben" Pixel anfallen, d.h. überall wo ein Auflösungspixel 2x2, 3x3 oder 4x4 Displaypixel ausnutzt. (D.h. 960x600, 640x400, 480x300)
Theoretisch ja, in der Praxis stimmt das aber nicht.
Genau die Hälfte(960x600) sieht nicht besser(schärfer) aus, als 1280x800, eher schlechter.
960x600:
![](http://img267.imageshack.us/img267/3035/dsc02572ag6.th.jpg)
1280x800:
Finde die Auflösung absolut ok... keineswegs zu klein.
ja, weil ich die Schriftgröße in Windows verändert habe von 96 auf 120dpi, damit ich die höhere Bildschirmauflösung optimal nutzen kann.
Größenvergleich 120 vs 96dpi bei 1920x1200:
![](http://img513.imageshack.us/img513/4649/120vs96qx8.th.jpg)
Wie man gut erkennen kann, mit 96dpi bei 15,4" WUXGA sind die Schriften und Symbole deutlich kleiner.
Der verwendete Opera-Browser skaliert wohl recht gut.
nein, in Opera habe ich keine Skalierung verwendet. nur dpi Werte in Windows verändert.
Links ist 120 rechts ist 96dpi:
![](http://img79.imageshack.us/img79/787/dpivergleichsm3.th.jpg)
Die minimale Schriftgröße in Opera ist von mir auf 13 gestellt.
Habe gerade nochmal nen Testbericht auf notebookreview.com gelesen. Dort wird "dringend empfohlen", sich das Display wegen der extremen Auflösung vor dem Kauf in jedem Fall persönlich anzuschauen.
Und ich werde jeden hier dringend empfehlen sich mit der Desktopanpassung zu beschäftigen.
Zum Abschluss ein direkter Größenvergleich
tp 1920x1200 vs asus 1400x1050:
und tp 1920x1200 vs asus 1024x768:
![](http://img71.imageshack.us/img71/5815/dsc02569qu6.th.jpg)