T6x T61 Upgrade/Tuning (LED,SSD,GPU)

brajo456

Member
Registriert
14 Jan. 2016
Beiträge
46
Hey leute habe meinen t61 schon fast 5 jahre, er begleitet mich schon mein ganzes studium ohne wenn und aber. Ich hatte bis jetzt gar keinen defekt, nur löste sich relativ schnell diese eine maustaste unter dem touchpad. Die ganze einheit wurde diesen sommer ausgetauscht von mir (habe dabei meinen fingerprintsensor zerstört Xo Xo)

Da ich das Thinkpad zu 70% zum schreiben bzw recherchieren nutze stört mich das eher schlechte display nicht so wirklich... Jedoch schaue ich ab und zu mal nen film darauf: Man merkt sofort das display ist echt nicht das wahre... Zu dunkel, die farbtiefe lässt auch zu wünschen übrig usw....

Ich will jetzt kein haufen geld investieren, da man das t61 mittlerweile mit meiner confic für etwa 170e vom händler bekommt. Ich möchte dem treuen begleiter troztdem noch 1gb Ram, Win 10 und ne SSD gönnen (kostet alles zusammen nicht einmal 50e) (da ich win10 an meiner uni kostenlos bekomme).

nun bleibt die frage? kann man das display verbessern/austauschen? Ich habe hier im forum von so nem LED röhren mod gelesen. es gibt dazu öfters sammelbestellungen. Ist das nen heiden arbeit die neue röhre einzubauen? es verbessert sich die helligkeit, jedoch bleibt die mikrige farbtiefe gleich?

jetzt zu meiner config: 3gb ddr2 ram, 14.1 wxga+ 4:3 1440x900, 100gb HDD, CPU 2.4GHZ. GPU X3100. win XP sp3 32bit

PS: Ich habe gehört das sich die Grafikleistung auch verbessern wird da die x3100 die SSD nutzt und nicht mehr die langsamme HDD..
würde sich die grafik zum filmeschauen mit der nvidia gpu verbessern oder ist die nvdia einfach "nur" lauter und schneller ?

Ich habe irgendwo gelesen das mit SSD+win10 sogar youtube 1080p filme sehr flüssig laufen. Das hilft mir doch nicht wirklich wenn das display so schlecht ist?
ich wäre über vorschläge und tipps sehr dankbar!

Warum ich das ganze mache? Ich habe mich natürlich auch nach neueren gebrauchten modellen umgesehen. Leistungsmäßig sind diese natürlich spitze, nur wird immer wieder berrichtet das die qualität seit dem t61 echt schlechter geworden ist, außerdem gefällt mir das design auch nicht mehr so richtig...

David
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ganze einheit wurde diesen sommer ausgetauscht von mir (habe dabei meinen fingerprintsensor zerstört Xo Xo)
Frag mal Joker, ob er einen Ersatz-FPR-Sensor über hat :)

Ich will jetzt kein haufen geld investieren, da man das t61 mittlerweile mit meiner confic für etwa 170e vom händler bekommt. Ich möchte dem treuen begleiter troztdem noch 1gb Ram, Win 10 und ne SSD gönnen (kostet alles zusammen nicht einmal 50e) (da ich win10 an meiner uni kostenlos bekomme).
Wenn du Win7 hast, bekommst du Win10 auch "noch" für umme - Dann hast du 2 Win10-Lizenzen zur Verfügung :)

nun bleibt die frage? kann man das display verbessern/austauschen? Ich habe hier im forum von so nem LED röhren mod gelesen. es gibt dazu öfters sammelbestellungen. Ist das nen heiden arbeit die neue röhre einzubauen? es verbessert sich die helligkeit, jedoch bleibt die mikrige farbtiefe gleich?

Von den 14.1 Zoll Wide hatte ich noch keins zerlegt, aber das sollte ähnlich einfach sein wie bei den 15.4 Zoll Displays - Umbauzeit ca 1 bis 1 /2 Stunden - Anleitungen findest du bei den Sammelbestellungen :) Die Helligkeit ist je nach Displaytyp so gut, dass du im Sommer im Garten oder auf der terasse arbeiten kannst: http://thinkwiki.de/Umbau_von_CCFL_auf_LED_Displays

jetzt zu meiner config: 3gb ddr2 ram, 14.1 wxga+ 4:3 1440x900, 100gb HDD, CPU 2.4GHZ. GPU X3100
Hol 2x2 GB RAM (in deinem Fall noch 1x2 GB) und schau nach einer SSD

Zusätzlich würde ich das Middleton-Bios empfehlen, was SATA2 freischaltet

PS: Ich habe gehört das sich die Grafikleistung auch verbessern wird da die x3100 die SSD nutzt und nicht mehr die langsamme HDD..
würde sich die grafik zum filmeschauen mit der nvidia gpu verbessern oder ist die nvdia einfach "nur" lauter und schneller ?
Bezüglich Teil 1 mit der x3100 und SSD kann ich nichts sagen, aber lass besser die Finger von der Nvidia... da einen bugfreien Chip zu bekommen geht massiv ins Geld oder ist reine Glückssache...

Ich habe irgendwo gelesen das mit SSD+win10 sogar youtube 1080p filme sehr flüssig laufen. Das hilft mir doch nicht wirklich wenn das display so schlecht ist?
Das klappt sogar mit dem Vorgänger (T60) und HDD (7.200u/m) schon - allerdings bei Filmdateien - Youtube auch, aber dann darf nicht mehr viel an anderen Tools laufen :)


Warum ich das ganze mache? Ich habe mich natürlich auch nach neueren gebrauchten modellen umgesehen. Leistungsmäßig sind diese natürlich spitze, nur wird immer wieder berrichtet das die qualität seit dem t61 echt schlechter geworden ist, außerdem gefällt mir das design auch nicht mehr so richtig...

Selbst mit einem T61 (entsprechend aufgerüstet) bekommst du an der Uni lange Gesichter zu sehen :p
Wenn ich auf volle Helligkeit bei meinem T60 gehe, meckern die hinter mir es wär zu hell (vorher sind Aussagen gefallen wie: was sind das für Krüggen)

Wichtig ist halt nur als Fragestellung für dich: Reicht das T61 für dich noch von der Grundausstattung und es mangelt wirklich nur an "Kleinigkeiten" wie zu dunkles Display (was einer der Gründe für Neukauf ist) und zu lahmer Festplatte...

Mit 2 GB RAM+LED-Kit und SSD hast du halt ca 110-150€ investiert.. (Grob geschätzt: 20€ den RAM, 40€ das LED-Kit und ab 50€ für eine "gute" SSD mit 120 GB

Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo David,

willkommen im Forum!

Dein T61 ist kein 4:3 sondern ein 16:10 Widescreen. Leider gibt es für diese nur die vergleichsweise schlechten TN-Panels. IPS-FlexView-Displays gibt's nur für 15,0 Zoll mit 4:3 in den Auflösungen XGA (1024x768), SXGA+ (1400x1050), UXGA (1600x1200) und QXGA (2048x1536), bzw. für die größeren 15,4 Zoll 16:10 Widescreen
Gegen die Dunkelheit kann man sicher ein LED-Kit einbauen, die Farbwiedergabe lässt sich dadurch leider nicht verbessern.

Die GPU ist fest auf dem Mainboard verbaut und kann nicht getauscht werden. Für eine andere GPU wie die nVidias NVS140 und FX570m muss ein entsprechendes Mainboard eingebaut werden. Für youtube in 1080p reicht die Intel-GPU aber aus, nVidia braucht man eigentlich nur für Spiele, CAD/CAE und Ähnliches.

Der Einbau einer SSD ist grundsätzlich immer ratsam, zumal man diese in ein neues Gerät mitnehmen kann.

Wenn Du jetzt schon 3GB hast, sind die beiden Bänke belegt, d. h. 1x 1GB + 1x 2GB. Du musst also den 1GB-Riegel rauswerfen und stattdessen einen zweiten 2GB-Riegel einbauen. Im übrigen lässt sich das T61 bis 8GB aufrüsten, allerdings sind die 4GB-Speicherriegel sauteuer.

Grüße,
j.
 
Am besten einen baugleichen 2 GB-Riegel kaufen, dann kannst du dir sicher sein, das beide im Dualchannel-Modus laufen.
 
Die Leistung der Grafikkarte hat nichts mit der Art der Festplatte zu tun. Da gab es wohl ein Missverständnis.
Eine Nvidia-Grafik würde ich mir an deiner Stelle nicht zulegen. Zunächst mal wäre dafür ein Mainboardwechsel nötig. Und Mainboards mit Nvidia-Grafik die nicht Flexing-gefährdet sind sind schwer zu finden und teuer. Außerdem steigt der Stromverbrauch mit der Nvidia deutlich.
Das wichtigste Upgrade für dich ist tatsächlich die SSD. Damit wird aus einem T61 ein brauchbar flottes Arbeitstier.

Was die Videowiedergabe angeht: ich zumindest habe die Erfahrung gemacht dass es gerade bei Youtube deutliche Unterschiede bei der Hardwareauslastung mit verschiedenen Browsern gibt. Ob ich da die Ursache oder nur ein Symptom beobachtet habe weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber einen Versuch ist es Wert.
Auch gab es mal spezielle Decoderkarten die die Arbeit bei der Videowiedergabe übernommen haben. Ob die mit den aktuellen Codecs noch etwas bringen? Das weiß bestimmt jemand anderes hier...
 
@sarek
so spät noch wach? Warst nur schneller, weil mein Text sooo lang war ;) ...

Middleton-BIOS kann ich auch nur uneingeschränkt empfehlen, insbesondere, wenn man eine SSD einbaut. Der Startvorgang verkürzt sich doch etwas, gefühlte 10%.

Grüße,
j.
 
Mein Tipp:
Verkauf das T61 und hol Dir ein T400 mit LED-Display. Wäre dann auch 16:10 wie Deins (obwohl du 4:3 geschrieben hast).
Das dürfte dann stressfreier ablaufen und unter dem Strich günstiger sein. Verarbeitungs- und designmäßig bist Du dann
immer noch in der gleichen "Klasse".
 
@sarek
so spät noch wach?
eig. hätte ich heute mein Display mit der neuen Zange bearbeitet, aber DPD kam und ich war weg-.- jetzt muss ich bis morgen warten und hab die "Freizeit" genutzt um die neue Win10 all in one zu erstellen und auf meinem T60 auch gleich nochmal sauber zu installieren :)

... und was ist DEINE "Ausrede"? ;)
 
Bezüglich der Videoleistung : Dein T61 müßte eigentlich einen freien Slot für solch eine Videobeschleunigerkarte haben : http://www.ebay.de/itm/Broadcom-BCM...913400?hash=item43e82a9438:g:4VAAAOxycmBS0ted (Unter der Tastatur ,direkt unterhalb der CPU).
Ram würde ich nicht aufrüsten,da der Leistungsgewinn das Geld nicht wert ist .
Ansonsten ist solch ein stark gebrauchtes T400 vielleicht eine Option : http://www.nbwn.de/products/49582/-...enovo-thinkpad-t400-basic-edition-b-ware.html .
Hat den Vorteil,dass Du deine Tastatur,deine HDD,den Akku ,Netzteil und (Falls gewünscht) den kompletten Displaydeckel weiter verwenden kannst.Zudem benötigt die Intel 4500MHD keine seperate Videoeinheit mehr,um HD-Videos ruckelfrei abzuspielen.
Bei dem verlinkten Angebot benötigst Du allerdings noch eine WLAN-Karte für ca € 16 (http://www.nbwn.de/products/45136/n...00/wlan-karte-intel-wifi-link-5300.html),oder Du besorgst dir hier eine ,die auf der Whitelist steht (Wird aber vermutlich auch insgesamt ca 10-12 € kosten).


Gruss Uwe
 
also erstmal danke sarek. Also ich bin mit dem t61 überaus zufrieden vom Konzept her. ssd,BIOS,win10, RAM. sind alles sachen um welche ich mich gelegentlich kümmern werde. Was mich in der letzten zeit nur stört ist das Display. Filme, Games usw dafür habe ich meinen desktop PC. Aber ab und zu schaue ich nen film oder surfe durch mediatheken...
Jedoch stört mich das display halt immer mehr: farbtiefe/helligkeit. Das ist sicherlich meine priorität....

für mein t61 würde ich nur so um die 120e bekommen. Ich denke die 100e investititon lohnen sich. Die SSD steigert den wert des thinkpads ja auch :)
die alternative wäre ein t420 welche für ca 220e zu haben sind (ohne SSD) , naja mal schauen was sich ergibt, ich habe es jedenfalls nicht eilig :D
 
@Jakobus
Also zwischen einem Werks-LED-Display vom T400 gegenüber einem auf LED umgebauten T61 14in WS gibt's nun aber wirklich keinen großen Unterschied, da würde ich mir persönlich die Geräte hin- und herschickerei sparen wollen.

Ein Fortschritt in der Farbwiedergabe wäre tatsächlich der Umstieg auf ein 15 Zoll Gerät mit FlexView.

Bzgl. der Decoder-Karten, die kommen von Broadcom und heißen CrystalHD (BCM70015). Die sind nicht so schlecht, brauchen aber Zuwendung in Bezug auf Treiber und verwendete Browser.

Grüße,
j.
 
also erstmal danke sarek. Also ich bin mit dem t61 überaus zufrieden vom Konzept her. ssd,BIOS,win10, RAM. sind alles sachen um welche ich mich gelegentlich kümmern werde. Was mich in der letzten zeit nur stört ist das Display. Filme, Games usw dafür habe ich meinen desktop PC. Aber ab und zu schaue ich nen film oder surfe durch mediatheken...
Jedoch stört mich das display halt immer mehr: farbtiefe/helligkeit. Das ist sicherlich meine priorität....

für mein t61 würde ich nur so um die 120e bekommen. Ich denke die 100e investititon lohnen sich. Die SSD steigert den wert des thinkpads ja auch :)
die alternative wäre ein t420 welche für ca 220e zu haben sind (ohne SSD) , naja mal schauen was sich ergibt, ich habe es jedenfalls nicht eilig :D

aber erwarte nicht vom T420 die gleiche Qualität wie von deinem T61 oder vom T400

beim T400 hab ich immer noch denn Eindruck das man damit Nägel in die Wand einschlagen kann, das t420 ist da leider schon eher ein Plaste Bomber :(

eine SSD lohnt immer ich hab hier alle Lapis auf SSD umgerüstet und ab C2D macht das wirklich spaß

LED umrüsten lohnt wenn das display gut ist, bei meinem AFFS (X200T) hat sich das wirklich gelohnt, vorallem bessere helligkeit unterwegs
 
genau diese qualität und ergonomie (hab gehört die neuen tastaturen sollen nicht so dolle sein) möchte ich nicht missen.
ich lach mich immer schlapp wo die consumer lappys alle nach 2-3 jahre flöten gehen + so schlechte touchpads + zu dünne tastaturen
 
Die Tastatur ist noch Gut, mir ging es da eher um das Case das ist beim T420 leichter meiner Meinung nach nicht mehr so stabil.
 
Ich würde mir an deiner Stelle eher ein T400 mit 1440x900 Display kaufen (evtl. LED) und da sind oft schon 2x2GB DDR3 Ram drin (und sogar 8GB möglich).

Das T400 hat quasi das gleiche Gehäuse wie das T61, die Innereien sind aber etwas sparsamer, schneller und Komplettgeräte gibt es zwischen 80 und 160€.
z.B.
http://www.nbwn.de/advanced_search_result.php?keywords=t400&sorting_id=3&page=3&pfrom=60&pto=210
oder
http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/572/lang/x/kw/Lenovo-ThinkPad-T400-Serie/
oder
hier im Marktplatz, da gibt es öfters mal welche für 100€.

Für das T61 bekommst du trotz der Mängel sicherlich trotzdem noch was, oder besser du vererbst es einem Computereinsteiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimme oliveron zu das T400 wäre guter Kompromiss und selbst sehr Potente CPU sind ja da möglich, wenn die Leistung brauchst.

achte echt darauf ein gutes Display zu bekommen udn die Scharniere sollte noch stramm sein, weil wen nicht musst du die komplett austauschen.

Docking dafür gibts manchmal schon am 5€
 
Ich weiß gar nicht, was Ihr immer mit den T400 wollt?!
Der TE hat doch schon ein T61 14in WS mit dem er an sich zufrieden ist und wo ihn hauptsächlich das Display stört, und genau das wird beim T400 leider nicht besser sein, bzw. kann man so ein T400-Display auch gleich in sein T61 einbauen!

Grüße,
j.
 
ich dachte das geht nur in die T61 wide modelle?

sonst hast natürlich recht er ist ja zufrieden mit dem T61
 
ich dachte das geht nur in die T61 wide modelle?

jetzt zu meiner config: 3gb ddr2 ram, 14.1 wxga+ 4:3 1440x900, 100gb HDD, CPU 2.4GHZ. GPU X3100. win XP sp3 32bit

Da hier die die Auflösung 1440x900 ist, hat der TE sich wohl nur im Verhältnis geirrt (4:3 falsch - 16:10 richtig)

Wenn das T61 ihm reicht, sind SSD, 4 GB RAM gesamt und der LED-Mod eine bessere Überlegung. Begründung: Entscheidet sich der TE später für ein neues Modell ab der Tx30-Serie, kann er das T61 später immernoch für gutes Geld verkaufen, da es nicht viele T61 mit LED-Display gibt :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben