T61 kaufen oder auf T500 warten?

mir stellt sich derzeit die gleiche frage, hauptgrund ist die vielzitierte 'magere' helligkeit der aktuellen displays. ein kriterium fuer mich ist, dass man mit dem tp auch im freien arbeiten kann.

gestern war ich in einem lenovoshop, und habe mir ein t61p angeschaut. auf den ersten blick war die helligkeit des t61p ok. dann habe ich das x300 gesehen, wo bereits led backlight verbaut ist. ich muss sagen, das ist ein himmelweiter unterschied, helligkeit und kontrast scheinen mir als laie erheblich besser zu sein.

vielleicht kann jemand auskunft geben, wie es sich mit den aktuellen displays unter freiem himmel arbeiten lässt. ist dies überhaupt möglich?
 
Mit dem X300 ist es möglich, ja, allerdings braucht man mindestens 50% Helligkeit bei nichtdirekter Sonneneinstrahlung.
Auch stimmt es, dass das LED-Backlight des X300 deutlich heller ist (80% des X300 entsprachen 100% beim T61 14")

Mir ist aber gerade aufgefallen, dass die Scharniere des X300 nicht mehr so steif sind wie die des T61...hab es etwas schneller hochgehoben und sofort umgeklappt...
 
Jetzt nicht kaufen oder später nicht kaufen?

Also meine Meinung ist: Jetzt kaufen, wenn man das Gerät braucht.
Ich kannte mal einen der mich gefragt hat: "T43 kaufen oder auf T60 warten?".
Naja... und 1 Jahr später fragte er mich: "T60 kaufen oder auf T61 warten?".
 
Naja das ist aber auch extrem wenn man über 1 Jahr auf sowas wartet dann ist man sich bestimmt gar nicht sicher ob man das Geld dafür ausgeben will :). Wäre bei den neuen TP's kein LED Display Beleuchtung dabei und kein Displayport hätte ich schon lange mein T61 hier stehn :) Es kommt halt immer drauf an für was brauch man es und wie dringent benötigt man es :)

MFG
Schlaubi
 
servus, ich möchte mir in nächster zeit ebenfalls ein T61 zulegen und endlich zur thinkpad-family dazustoßen
die neue T500 serie erscheint ja jetzt in kürze
ist es zu erwarten, dass die preise für die T61 thinkpads in den nächsten 2-3 monaten nun noch stärker in den keller gehen oder wird sich da eurer meinung nach nichts mehr großartig ändern?
die preise für die T61 modelle sind ja sowieso schon ziemlich günstig im moment
ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass diese trotz der anstehenden neuerscheinungen noch deutlich unter die 1000€-grenze fallen könnten ;)
eilig mit dem kauf hab ichs jetzt nicht, also bis november könnte ich problemlos noch warten

achja, eine zusätzliche frage hätte ich noch
im preissegment von knapp über 1000€ aufwärts finde ich viele T61 entweder mit Centrino T7500(2,2 GHz, Merom) oder Centrino T8100(2,1 GHz, Penryn) prozessor
welcher von beiden wäre da eher zu empfehlen?

greetings ;)
 
[quote='Phil42',index.php?page=Thread&postID=400017#post400017]... Mit der neuen Platform geht einiges mehr einher:
1) Geringere Fertigungsgröße der Peripheriechips, dadurch geringere Wärmentwicklung, weniger Platzverbrauch und weniger Stromaufnahme
2) DDR3-RAM ist kaum teurer, bringt dabei mehr Leistung (statt 800MHz FSB 1033MHz das sind 25% mehr!) und braucht weniger Strom
3) Bessere integrierte Grafik mit geringerer Chipgröße, in absehbarer Zeit GPU in CPU integriert --> erneut weniger Verbrauch/Hitzeentwicklung bei mehr Leistung
4) Hybridgrafik bei den Modellen mit mehr Leistung --> weniger Verbrauch, wenn keine Leistung gebraucht wird
5) Verbesserte WLAN/Bluetooth-Chips

Unabhängig von dem Update der Platform durch Intel kommen hinzu:
6) LED-Backlight (weniger Verbrauch, dabei heller)
7) SSD-Option (endlich mobil arbeiten ohne Datenverlust oder unnötige Hänger)
8) Bei größeren Modellen Displayport... [/quote]
Speicher Dir die Newsmeldung mal ab, und vergleiche sie mit der Meldung zur nächsten, übernächsten und überübernächsten Produktankündigung.

Die Dinger werden jedes Mal vieel schneller, und verbrauchen dabei noch vieeel weniger Strom. :)
Ich erinnere nur mal an dieses tolle "FestplattenBeschleunigungsCacheSteckkartenFeature" in aktuellen Geräten, welches irgendwie ein Schuß in den Ofen gewesen ist, obwohl es am Anfang gepriesen wurde wie die Neuerfindung des Notebooks.

Kannst Du Dich an irgendeine Generation an Geräten erinnern, die viel schneller liefen, und doch viel weniger Strom verbrauchten? Es geht mir nicht darum festzustellen, daß die neuen Geräte Murks sind, aber ob sie leistungs-/verbrauchsmäßig so weit von den aktuellen Geräten abheben werden wage ich zu bezweifeln.

[quote='Phil42',index.php?page=Thread&postID=400017#post400017]... Wie man an dem Namen Centrino2 und der Vielfalt der Neuerungen sieht, unterscheidet sich dieses Platformupdate von den vorrangegangenen doch recht deutlich.[/quote]
Aus einem Namen lese ich zur Leistungsfähigkeit gar nix raus, den kreiert für gewöhnlich die Marketingabteilung.
 
[quote='Don Tango',index.php?page=Thread&postID=418695#post418695]
Kannst Du Dich an irgendeine Generation an Geräten erinnern, die viel schneller liefen, und doch viel weniger Strom verbrauchten? [/quote]

Es gab mal so einen gravierenden Sprung: von Pentium IV Mobile auf Pentium M, also mit der Einführung des T40. Aber prinzipiell hast du recht, gerade wenn ich an die T43 Reihe denke, wo alles eher schlechter wurde (zu heiß, zu laut usw.). Lassen wir uns mal überraschen ob das Marketing Geschwätz bei den neuen Modellen nun zutrifft oder nicht.
 
[quote='Himalaya',index.php?page=Thread&postID=418671#post418671]Inzwischen gibts auch im Bereich um €1000.- schon ein paar mit Penryn 9xxx ;) . Nimm die. Zum Bleistift:
T61 T9300 14" SXGA 250 GB HDD 2 GB RAM 1.049 EUR[/quote]habe ich schon gesehen
ein top-angebot, allerdings bevorzuge ich einen 15,4" monitor
und noch besser wäre es, wenn linux anstatt windows xp bzw. windows vista als betriebssystem dabei wäre, da ich eigentlich keine lust habe für software draufzuzahlen, die ich als student sowieso kostenlos bekommen würde
 
[quote='Phil42',index.php?page=Thread&postID=400433#post400433]Mit dem X300 ist es möglich, ja, allerdings braucht man mindestens 50% Helligkeit bei nichtdirekter Sonneneinstrahlung.
Auch stimmt es, dass das LED-Backlight des X300 deutlich heller ist (80% des X300 entsprachen 100% beim T61 14")

[/quote]Hatte in der letzten Zeit hier folgende Notebooks: R40, T40, T61 14" Wide, T61p 14" 4:3, T61p 15,4" Wide, X61s und das X300 (geordnet nach Displayhelligkeit)
Außer mit dem X300 kann man mit keinen wirklich gut in der Sonne arbeiten und das X300 könnte auch noch 50-100nit mehr vertragen.
Die neuen T500... Modelle sollen zwar LED Displays bekommen, allerdings nicht in allen Auflösungen und die Helligkeit soll bei 200nit liegen!
Dh. man kann mit längerer Akkulaufzeit rechnen, die Helligkeit wird aber nicht besser als bei den aktuellen Modellen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben