T61 kaufen oder auf T500 warten?

Mr_Invisible

New member
Registriert
14 Nov. 2007
Beiträge
30
Hi,

ich überlege aktuell aufgrund eines guten Angebots auf einen Lenovo T61 NH0BBGE umzusteigen (2,5Ghz, 2GB RAM, 160GB HDD, 1GB Turbo Memory, 15,4" 1680x1050 Display). Eigentlich ist das mehr als ich je gedacht hatte zu kaufen und trotzdem schwanke ich - es kommen ja bald die neuen CPUs von Intel mit höherem FSB (Lenovo T500er Serie)...

Macht es aus dieser Sicht jetzt Sinn einen T61 zu kaufen oder sollte ich eher abwarten? Macht sich die (geringe) Mehrleistung der neuen Generation wirklich bezahlt oder gibt es irgendwelche anderen Neuerungen, die Lenovo mit der kommenden Laptopgeneration einführen wird? Was würdet ihr tun?

Viele Grüße,

Mr_Invisible
 
Es macht nie Sinn, auf eine Notebook zu warten. Man soll die Notebooks kaufen, wenn man sie braucht. Die technische Entwicklung kann und braucht keiner schrittweise mitmachen. Weißt Du überhaupt, wie lange es noch dauert, "bis die Neuen da sind " und zu erschwinglichen Preisen erhältlich sind? Wenn Du so lange warten kannst, dann brauchst Du anscheinend auch kein neues ;)
 
Und wenn das T500 verfügbar ist, wird das Mod. XYZ vorstellt... wer immer wartet im Leben kommt zu nix ;)
 
Wenn der Pc gekauft und bezahlt ist können Sie Ihn in der Regel nach dem auspacken als veraltet betrachten, weil in der Zwischenzeit noch größere und leistungsfähigere Modelle angeboten werden, und das nicht selten zu einem Preis der unter dem liegt, was das Vorgängermodell gekostet hat.
 
das mit kauf dir ein gerät wenn dus brauchst kommt aber auch immer. der rat ist ok, haut mich aber immer noch nicht vom hocker.
ich kaufe auch gerne ein, wenn gerade eben was neues erschienen ist, weil dann die alten geräte im preis rutschen.

also ist die frage jetzt kaufen oder noch warten immer berechtigt, weil der preisrutsch ja schon gewesen sein kann oder in 1 woche zu erwarten ist. wenn gerade eben um 100€ gesenkt wurde wird das kaum in 2 wochen schon wieder der fall sein.
 
_._

Das is mir alles schon bewusst...ich bin halt hin und her gerissen, einerseits will ichs gerne haben, andererseits ärgert man sich dann in 4 Wochen weil es dann doch schon was besseres gibt. Ich meine es ist ja nicht so, dass das T61 erst seit gestern draussen ist - von daher könnte man ja wohl zumindest davon ausgehen dass man ein rel. ausgereiftes Gerät bekommt, was auf jedenfall noch mit Windows XP Unterstützung aufwarten kann...

Sag mir doch einfach einer dass ich es kaufen soll ;)
 
ich weiss nicht wie dein finanzieller rahmen gesteckt ist. wenns "egal" ist kaufs dir doch gleich. die neue serie würd ich nicht nehmen wg. kinderkrankheite und preis. alternativ noch 3 4 wochen warten und dann kaufen für 100(?)€ weniger.
 
Wenn du warten kannst, dann kannst du ruhig diese 4-5 Wochen ausharren. =) Wenn du das Notebook aber augenblicklich brauhst, dann brauhst du es halt..
 
Also wenn man das Notebook nicht akut braucht und eine komplett neue Generation in den Startlöchern steht, sollte man warten, denke ich. Ob die nächste Generation in 1-2 Jahren rauskommt oder in spätestens 2 Monaten ist doch ein deutlicher unterschied.

Zudem ist Centrino2 nicht nur ein Platformupdate mit höherem FSB, sondern ebenfalls mit neuer Fertigungsgröße der Chipperipherie, was nicht bei jedem Platformupdate kommt und dies bringt sowohl Stromspar- als auch Wärmesparfunktionen zusätzlich.

Also: Wenn nur ein gutes Angebot lockt, es aber noch nicht nötig ist, würde ich warten.
 
[quote='Mr_Invisible',index.php?page=Thread&postID=398021#post398021]
Macht sich die (geringe) Mehrleistung der neuen Generation wirklich bezahlt oder gibt es irgendwelche anderen Neuerungen, die Lenovo mit der kommenden Laptopgeneration einführen wird? Was würdet ihr tun?
[/quote]...LED Hintergrundbeleuchtung !
 
Ja, ich habe mittlerweile selber einige Infos über die kommenden Geräte gefunden. Trotzdem habe ich das T61 jetzt bestellt - sollten die neuen Geräte dann kommen und ich wirklich zu fasziniert davon sein tausche ich halt Thinkpad gegen Thinkpad ;) Aber jetzt darf ich mich hoffentlich bald erstmal überhaupt in der IBM / Lenovo Community einfinden ;)

Viele Grüße,

Mr_Invisible
 
Es kann auch eine gute Strategie sein, zum Erscheinen neuer Modelle ein Vorgängermodell in dem sich einstellenden Preisrutsch günstiger zu kaufen...
 
Ich warte im Moment auch auf die neuen mit der Hoffnung das die Displays besser werden :D und ein Displayport dran ist :D

MFG
Schlaubi
 
Mal eine hypothetische Frage zu einem Vergleich der T61 und T400/500:
Ok, die grundlegenden Unterschiede werden sein: backlight, bessere intel Grafik, evtl. Hybridgrafikkarte, Displayport beim T500. Dazu noch DDR3 Ram, der aber kaum spürbar mehr Leistung bringen wird, dafür den Preis hochtreibt.

Angenommen, man würde nun ein T61 mit 160GB, 2gb Ram und ein T500 mit 160gb hdd und 2gb Ram vergleichen. Um welche Größenordnung schätzt ihr könnten da die Preisunterschiede liegen? Mehr als 300 Euro Aufpreis für T400/T500?
Die richtigen Preistreiber werden denke ich die ssd Platten sein, die aber wohl nicht bei jedem Modell dabei sein werden. Daneben könnte der DDR3 Speicher bei kommenden T400/500 zu Buche schlagen.
Da ich erst seit ein paar Tagen wieder mal nach Thinkpads gucke, kann ich zudem nicht einschätzen wie stark in letzter Zeit die T61 zwecks Abverkauf reduziert wurden. Mir kommen sie im Moment jedenfalls recht günstig vor. Falls T61 gerade stark reduziert sind, dann könnte der Preisunterschied zu dann kommenden neuen T400/T500 natürlich dann mit Normalpreis oder auch erst mal sogar höherem Einstandspreis noch höher sein.

Angenommen, man möchte oder kann für das thinkpad nicht mehr als 1300 Euro zahlen und wollte in den kommenden 2 Monaten kaufen, würdet ihr dann jetzt noch ein T61 kaufen oder denkt ihr dass es dafür auch ähnlich ausgestattete T400/T500 geben wird?
Mein altes laptop ist gerade in Reparatur. Falls das nicht mehr zum laufen gebracht werden kann, dann müsste ich mich nach was neuem umsehen.
 
Neue Modelle früh zum Zeitpunkt ihres Markteintritts zu kaufen, ist nur dann eine gute Idee, wenn man unbedingt das neueste haben muss oder nicht aus eigener Tasche zahlt.
 
zollgeschichten sind in den tiefen der forenbeiträge mehr wie genug. einfach mal die wühlfunktion etwas quälen...
 
[quote='ibee',index.php?page=Thread&postID=399701#post399701]Mal eine hypothetische Frage zu einem Vergleich der T61 und T400/500:
Ok, die grundlegenden Unterschiede werden sein: backlight, bessere intel Grafik, evtl. Hybridgrafikkarte, Displayport beim T500. Dazu noch DDR3 Ram, der aber kaum spürbar mehr Leistung bringen wird, dafür den Preis hochtreibt.
[/quote]Mit der neuen Platform geht einiges mehr einher:
1) Geringere Fertigungsgröße der Peripheriechips, dadurch geringere Wärmentwicklung, weniger Platzverbrauch und weniger Stromaufnahme
2) DDR3-RAM ist kaum teurer, bringt dabei mehr Leistung (statt 800MHz FSB 1033MHz das sind 25% mehr!) und braucht weniger Strom
3) Bessere integrierte Grafik mit geringerer Chipgröße, in absehbarer Zeit GPU in CPU integriert --> erneut weniger Verbrauch/Hitzeentwicklung bei mehr Leistung
4) Hybridgrafik bei den Modellen mit mehr Leistung --> weniger Verbrauch, wenn keine Leistung gebraucht wird
5) Verbesserte WLAN/Bluetooth-Chips

Unabhängig von dem Update der Platform durch Intel kommen hinzu:
6) LED-Backlight (weniger Verbrauch, dabei heller)
7) SSD-Option (endlich mobil arbeiten ohne Datenverlust oder unnötige Hänger)
8) Bei größeren Modellen Displayport

Und noch ein kleines Extra:
Schickeres Design

Wie man an dem Namen Centrino2 und der Vielfalt der Neuerungen sieht, unterscheidet sich dieses Platformupdate von den vorrangegangenen doch recht deutlich.
 
wenn geld eine rolle spielt, warte doch bis ende august, anfang september. da sind die aktuellen geräte deutlich billiger, die T500 vielleicht schon am markt (auch wenn vermutlich noch nicht lieferbar), und die aktuellen T61 sicher noch einen schub billiger. ich arbeite bis september auf meinem T60, und dann nehme ich mir einen günstigen T61p oder T500. JETZT kaufen würde ich nur, wenn es wirklich nicht anders ginge. meine strategie ist somit recht einfach, ich bin immer eine genartion hinten, was als NICHTpoweruser durchaus sinn ergibt, zumindest für mich und für meine geldtasche :-). viel erfolg!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben