T60p - wofür steht das "p"?

Amboss

New member
Themenstarter
Registriert
10 März 2007
Beiträge
90
hallo zusammen,

hab mir mal rein interessehalber die frage gestellt wofür beim T60p das "p" steht bzw. bei den vorgängermodellen a la T43p etc.? steht das für professional o.ä.?

die p-serie ist doch DAS high-end gerät der T-serie, oder gibt es "normale" T60-iger, die die p-serie in punkto performance & ausstattung noch übertrumpfen (sofern diese nicht individuell nach kauf aufgerüstet wurden)?

danke + schöne grüße,
amboss
 
Oh, das benötige ich. Klappts nicht über VGA oder auch nicht über Docking via DVI? Hast Du eine Idee, woran das liegen kann?

Die letzte Omega Version lässt sich leider nicht installieren, da die FireGl V5250 dort nicht aufgeführt ist und dann immer die Fehlermeldung "Kein Treiber für Ihre Hardware vorhanden" erscheint.

Ich werde es mal testen und dann noch mal berichten.

Edit* Hier der Bericht: Ich habe den Treiber der X1700 aus dem ATI Mobility Catalist Package 7.4 installiert. Es funktioniert auf dem TP ohne Probleme und auch der externe Bildschirm über den DVI Anschluss der adv. mini Dock funktioniert einwandfrei. Habe gesehen, dass ich kein VGA Kabel da habe und kann es am VGA-Anschluss des TP gerade nicht testen.

Gruß

Lars
 
ok ...

vielleicht probiere ich es bei Gelegenheit einfach nochmals neu mit der Installation :-)
 
...und die firegl karten ham im T60p ne geringere Taktung des Speichers verglichen zu deren X1600er und 1700er Modellen. Das ist auch der einzige Grund für die par Punkte Performance einbuße bei Games etc. Übertaktet man auf niveau der X1600 oder eben X1700 sind die Leistungslevel identisch. Die Gl-Treiber sind inzwischen gut genug, dass auch die Omega Treiber nich wirklich was bringen.
Ob Gl-Treiber oder X1600 bzw X1700er Treiber der Unterschied is kaum messbar und hängt wahrscheinlich an der Windrichtung.

MfG Eric
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben